Zuletzt aktualisiert: 13.05.2024, 08:59 Uhr
Acht Stunden ohne Bier auf dem Kulmbacher Bierfest

Selbstversuch: Der Ex-Kulmbacher Autor Bastian Sünkel verbringt einen Arbeitstag auf der Kulmbacher Bierwoche - komplett nüchtern. Seine Eindrücke schildert er im Liveticker.

Bastian Sünkel schildert seine Eindrücke von der 71. Kulmbacher Bierwoche und trinkt dazu: alkoholfrei.
  • 1
  • 2
04.08.2022, 19:17:00 Uhr

Acht Stunden vorbei - Prost.

Das war's dann. Danke fürs Verfolgen eines zu heißen Bierfesttags. Damit kommt hier das Ende des Alkoholfrei-Tickers in Ecke vier von vier: Kulmbacher und ein Festbier. Prost.

04.08.2022, 18:52:56 Uhr

Die Musiker am Nachbartisch...

...sind "extra aus Kronich" angereist. Okay, das geht. Aber mit dem Bildwunsch und den grüßen vom Rosenberg Duo Martin und Wolfgang beende ich langsam den Live-Ticker. 

Fazit vor dem letzten Bild: Mit oder ohne Bier - man hängt hier am besten irgendwelchen Erinnerungen nach. Fällt mit Bier leichter. Aber ich geh ja auch nicht rasiert zur Weltbärtemesse. In den Ecken hört man jedenfalls, dass der Umsatz beim Alkoholfreien steigt. Gibt auch die Statistik im deutschlandweiten Bierumsatz wieder. Ich hab heute meinen Teil dazu beigetragen...

04.08.2022, 18:35:13 Uhr

Finale: Biermärkla sind weg

Dreistigkeit gewinnt: Dustin und Jonas haben gehört, dass ein Reporter hier Biermärkla verteilt, wenn man ihn von der Seiten anwaaft.  Stimmt. Zwei der letzten drei haben die beiden Besucher aus Gärtenroth und Rothwind bekommen.

04.08.2022, 18:24:44 Uhr

Sicherheitsdienst: Ruhig, bis auf Dienstag

Warum es ausgerechnet der unauffällige Dienstag ist, an dem es zu mehr Einsätzen gekommen ist, kann Udo Guist (links) auch nicht beantworten. Insgesamt ist es ruhig und friedlich, vergleichbar zum Beispiel mit 2012, auch einem aus unerfindlichen Gründen ruhigen Jahr. Er muss es wissen, seit 16 Jahren dreht er seine Runden auf der Bierwoche.

04.08.2022, 18:21:04 Uhr

Besuch aus der Redaktion und der Schweiz

Hier ein Beispiel: Der Versuch am Tablet zu arbeiten, endet mit dem Besuch von der Bayerischen Rundschau - links: Martin Kreklau, stellvertretender Redaktionsleiter - und aus der Schweiz: Ex-Ludwigschorgaster Timo Rödel. Einer von beiden ist besser mit Bier zu ertragen. 

Bin jetzt bei Wasser. Die letzte Stunde hat endlich begonnen.

04.08.2022, 18:11:18 Uhr

Zu Besuch in der dritten Ecke: EKU

Kurzbesuch bei Rita Hofmann von der Zunftstube in der EKU-Ecke. Ab jetzt wird eher im Akkord ausgeschenkt. Mein Acht-Stunden-Tag ist auch bald vorbei. Mittlerweile zum Glück. Auch nach sechs Jahren kennt man hier noch zu viele Menschen, um nebenbei einen Ticker zu schreiben.

Der Tisch sagt: vier von fünf wünschen sich das alte Zelt zurück. Nostalgie Mitte 30?

04.08.2022, 17:57:50 Uhr

Die letzten Plätze...

Die eher unbeliebteren Plätze im Bierzelt? Die sind jedenfalls als letzte noch frei.

04.08.2022, 17:31:58 Uhr

Der Abend-Schub

Zum Live-Tickern wird es immer schwieriger - der Stadel füllt sich. Der Festwirt hat also recht behalten. Die Technik gibt langsam den Geist auf und immer mehr bekannte Gesichter kommen hier an und lenken vom Schreiben ab. Zugegeben: Ich hab es mir einfacher vorgestellt. Nüchtern in der Hitze: einfach. Schreiben: hart am Limit.

04.08.2022, 17:09:42 Uhr
Die Bierwoche in Bildern
04.08.2022, 17:03:59 Uhr

Endlich: USA-John ist wieder da

Aber einige Sachen verändern sich nie. Vor sechs Jahren wusste ich, dass John im Bierzelt sitzt. 2022 ist das genauso. John wohnt in der Nähe von St. Louis mit seiner Frau Anna aus Kulmbach. Zum Bierfest sind sie jeder Jahr zurück in Annas Heimat.

John hat erst Englisch gesprochen, dann Englisch mit Fränkisch und jetzt Deutsch mit Fränkisch (und weiterhin Englisch). Interessant war sein Referat in den Deutschstunden in den USA: Er hat über Kulmbach, neun Tage im Bierfest und den Schießgraben geschrieben, der angeblich so heißt, weil sich dort immer wieder junge Leute abschießen.

 

04.08.2022, 16:38:50 Uhr

Aus dem Zelt: Der Passivrausch lässt grüßen

Hier der Beweis, es gibt ihn doch, den Passivrausch. Das dritte von drei alkoholfreien Bier-Weizen-Getränken. Aber tatsächlich... Die Nachmittagsruhe könnte eine Ruhe vor dem Sturm gewesen sein. Das Zelt füllt sich. Ich bin fürs Schreiben wieder aus dem Sauna-Bereich innen nach außen gezogen.

04.08.2022, 16:08:10 Uhr

Das Bier im Mittelpunkt

Alkoholfrei oder nicht – die Maß gehört schon irgendwie dazu. 

04.08.2022, 16:07:04 Uhr

Im Bierfest-Fokus

Gut, ich bin nicht allein mit der Kamera unterwegs. Sonny Adam ist auch mit ihrer Kamera für die BR am Start.

04.08.2022, 15:59:23 Uhr
Bastian Sünkel

Zwischenbilanz: Bierfest im 36-Grad-Modus

Kurze Zwischenbilanz zu mir und dem Alkoholfrei-Projekt auf dem Bierfest: Es ist wirklich kaum ein Problem, nüchtern zu bleiben. Es zieht einen auch nicht ins Zelt und seit den 30 Minuten, die ich hier verbringe, läuft der Schweiß in der Nachmittagshitze. 

Bilanz: Ich hab alle drei alkoholfreien Biergetränke getrunken. Favorit: das pilsähnliche mit exakt 0,0 Prozent. Die Stimmung im Umfeld ist auch eher hitzeerstarrt. Draußen in Richtung Stadthalle sammeln sich mehr Menschen. Würde ich nicht schreiben, wäre ich leicht angetrunken am See.

04.08.2022, 15:56:34 Uhr

Danke an die Ehrenamtlichen

Ohne so viele engagierte Menschen wäre ein großes Event wie das Bierfest kaum machbar. 

04.08.2022, 15:44:43 Uhr

Kinderspiel mit Marken-Losen

Katharinas und Martins Plan geht jedenfalls auf: eine Maß, ein Eis, Bratwürste oder wie jetzt: Nachmittagsmalprogramm mit den Kindern. Für die Idee und das Bild gibt es eine Biermarke zum Dank.

04.08.2022, 15:40:08 Uhr
Musikprogramm Bierwoche
04.08.2022, 15:35:22 Uhr

Peter an den Toiletten: Kaum Dank

Peter weiß nicht, dass ich den Live-Ticker schreibe, macht aber direkt seinen Ärger vor der Toilette Luft: "Nix, alles leer!" Er zeigt auf die unauffälligen braunen Boxen auf denen einfach nur "Danke!" steht. Er ist für die Toiletten zuständig, vor allen steht eine der Boxen. Ich sag ihm, dass ich die auch nicht gesehen habe. Können wir ändern: Hier der offizielle Toiletten-Post. "Danke!" steht für bitte eine Spende fürs Toiletten-Team, vor allem am eher mauen Nachmittag.

04.08.2022, 15:26:59 Uhr

Bisher wurde auch unter der Woche kräftig gefeiert

Ich bin gespannt, ob heute Abend auch wieder so viel los sein wird.  

04.08.2022, 15:05:25 Uhr
Bastian Sünkel

Club der 100 - Gibt es den wirklich?

Eine Frage, die mich seit 20 Jahren beschäftigt: Gibt es den sogenannten "Club der 100", also eine Gruppe, die versucht, über neun Tage pro Person 100 Maß Bier zu trinken? Das Gerücht hat sich in meiner Jugend verbreitet, aber meine Recherche kommt nicht voran. Aber elf Maß an acht Tagen und einmal zwölf? Vielleicht sollte ich eher Hausärzte befragen.

Hinweise gerne in die Kommentarspalte bei Facebook.