Zuletzt aktualisiert: 24.05.2024, 16:14 Uhr
Liveticker zum Nachlesen: Jan Marberg gewinnt die Wahl
Jan Marberg
28.04.2024, 18:42:08 Uhr

Marberg gewinnt die Wahl

Nach Auszählung aller Stimmen steht fest: Jan Marberg erreicht 42,2% der Stimmen. Zweitplatzierter ist Dirk Stumpe mit 35,7%. 

Damit ziehen die beiden in die Stichwahl am 12. Mai ein. 

Heribert Übelacker erreichte 22,1%. 

Wahlbeteiligung: 52,6 %

28.04.2024, 18:38:41 Uhr

8 von 9 Bezirken ausgezählt

Jan Marberg: 43,5%

Dirk Stumpe: 34,3%

Heribert Übelacker: 22,1%

Wahlbeteiligung: 43,6%

28.04.2024, 18:36:41 Uhr

7 von 9 Bezirken ausgezählt

Jan Marberg: 43,8%

Dirk Stumpe: 34,5%

Heribert Übelacker: 21,7%

Wahlbeteiligung: 50,7%

28.04.2024, 18:32:00 Uhr

6 von 9 Bezirken ausgezählt

Jan Marberg: 44,1%

Dirk Stumpe: 35%

Heribert Übelacker: 20,9%

Wahlbeteiligung: 39,4%

28.04.2024, 18:27:51 Uhr

5 von 9 Bezirken ausgezählt

Jan Marberg: 43,9%

Dirk Stumpe: 35%

Heribert Übelacker: 21,1%

Wahlbeteiligung: 27,5%

28.04.2024, 18:26:15 Uhr

Rund 50 Prozent

In der Georgi-Kurhalle hätten 1309 Menschen wählen dürfen. 362 haben Briefwahl gemacht, 291 gaben ihre Stimme direkt im Wahllokal ab. Das entspricht einer Beteiligung von knapp 50 Prozent. 

28.04.2024, 18:23:26 Uhr

Interessierte kommen

Vor und im Rathaus haben sich nun einige Interessierte versammelt. Im Rathaus werden die Ergebnisse auf eine Leinwand projiziert. 

28.04.2024, 18:19:45 Uhr
Karl Kovacs

Die ersten Ergebnisse trudeln ein

Vier von neun Wahlbezirken sind ausgezählt.

Jan Marberg: 45,6%

Dirk Stumpe: 31,5%

Heribert Übelacker: 22,9%

Wahlbeteiligung bislang: 29,3%

28.04.2024, 18:06:57 Uhr

Der dritte im Bunde

Auch Heribert Übelacker ist vor Ort. Er sei "voller gespannter Erwartung. Das ist wie Bescherung an Heiligabend, wenn es endlich losgeht", sagt er, während er ein Kaltgetränk genießt. 

28.04.2024, 17:57:51 Uhr

Ein Eis zur Beruhigung

Kandidat Dirk Stumpe ist ebenfalls beim Rathaus eingetroffen. Bevor es hineingeht, isst er aber lnoch ein Eis in einem Eiscafé nebenan. "Meine Stimmung ist gut", betont er. Ganz so nervös wie bei der Wahl vor vier Jahren sei er nicht. 

28.04.2024, 17:54:50 Uhr

Spannung liegt in der Luft

Es ist 17.50 Uhr. Die Spannung im Rathaus steigt. Jürgen Pfister (2. Bürgermeister) und Wahlleiter Michael Worschech besprechen das Vorgehen, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Ihr Resümee zu den vergangenen Wochen: Es war ein fairer Wahlkampf. Wermutstropfen: Die Wahlbeteiligung scheint recht niedrig zu sein für eine Wahl mit drei Bewerbern. 

28.04.2024, 17:24:04 Uhr

Unterstützung

In einem Café beim Rathaus warten Unterstützer Jan Marbergs auf die Ergebnisse. 

28.04.2024, 17:17:00 Uhr

Der erste Kandidat ist da

Jan Marberg (rechts) betritt um 17.15 Uhr als erster der drei Kandidaten das Rathaus. Wahlleiter Michael Worschech begrüßt ihn. "Wir sind gespannt, ich selber bin relativ entspannt", sagt er. Er sei optimistisch, es in die Stichwahl zu schaffen. 

28.04.2024, 17:15:00 Uhr
Steffen Standke

Wie hoch wird die Wahlbeteiligung?

Eine der spannenden Fragen des Abends ist die nach der Wahlbeteiligung.

Vor vier Jahren lag die Beteiligung bei 50,1 Prozent im ersten Wahlgang, in der Stichwahl zwischen Jochen Vogel und Dirk Stumpe lag sie bei 57,52. Traditionell liegt sie in Bad Brückenau bei rund 50 Prozent, was ein niedriger Wert ist. (stst)

28.04.2024, 17:05:00 Uhr
Steffen Standke

Wo die Kandidaten den Abend verbringen

Im Vorfeld haben wir die Kandidaten gefragt, was sie am Wahlabend machen:

Jan Marberg wird sich nach eigenen Angaben im Rathaus und gegenüber im früheren Haus Klubertanz aufhalten, wo die SPD ihre Wahlzentrale hat.

Dirk Stumpe ist ab 18 Uhr im Rathaus und anschließend im Gasthof zum Stern.

Heribert Übelacker verfolgt die Wahl ab 17.30 Uhr im „Da Rocco" und ab 18.30 Uhr im Rathaus.

28.04.2024, 16:58:00 Uhr
Karl Kovacs

Die jüngsten Facebook-Posts: Dirk Stumpe

Das postete Dirk Stumpe zuletzt:

28.04.2024, 16:51:00 Uhr
Karl Kovacs

Die jüngsten Facebook-Posts: Heribert Übelacker

28.04.2024, 16:44:30 Uhr
Karl Kovacs

Die jüngsten Facebook-Posts: Jan Marberg

Das postete Jan Marberg zuletzt auf seiner Seite:

28.04.2024, 16:30:18 Uhr

Wie es nach der Wahl weitergeht

Sollte einer der drei Kandidaten die absolute Mehrheit, also 50 Prozent plus X, erringen, geht Wahlleiter Michael Worschech folgendermaßen vor: Er wird den Kandidaten fragen, ob er die Wahl annimmt und sich das schriftlich bestätigen lassen. Der Betreffende wäre ab 1. Mai, 0 Uhr, als Bürgermeister im Amt. 

Und wenn keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erringt? Dann geht es in die Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten, und zwar am Sonntag, 12. Mai. (ksk/stst)

28.04.2024, 16:28:14 Uhr

Wie der Abend abläuft

Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet.  Die ersten Ergebnisse der Präsenzwahl könnten schon vor 18.30 Uhr eintreffen, wie Wahlleiter Michael Worschech im Vorfeld sagte. Etwas länger dauert in der Regel die Auszählung der Briefwahl. Ein vorläufiges Ergebnis wird bis 19 Uhr, ganz sicher aber bis 19.30 Uhr, erwartet. (stst/ksk)