Zuletzt aktualisiert: 08.10.2023, 23:15 Uhr Landtagswahl in den Haßbergen Wer gewinnt die Wahl, welche Kandidaten und Parteien überraschen? Alle News und Hintergründe aus dem Stimmkreis Haßberge / Rhön-Grabfeld (604) zur Landtagswahl 2023 am 8. Oktober finden Sie in unserem Liveticker. 1 2 08.10.2023, 23:14:57 Uhr Vogel gewinnt zum dritten Mal und legt noch zu Ein strahlender Wahlsieger Aller guten Dinge sind drei, dachte sich wohl der CSU-Direktkandidat Steffen Vogel und streicht bei seiner dritten Wahl das bislang beste Ergebnis ein. Und mit dem strahlenden Wahlsieger schließen wir heute den Ticker und wünschen ihnen/euch allen eine gute Nacht.Danke fürs Mitlesen! Morgen geht es weiter mit Stimmen und Analysen zur Wahl. Schauen Sie wieder vorbei beim Fränkischen Tag - Haßberge. 08.10.2023, 22:53:54 Uhr Vorläufiges Endergebnis liegt vor Für den Stimmkreis liegt nun das vorläufige Endergebnis vor. Was sich den Abend über abgezeichnet hat, steht jetzt fest: Die CSU liegt sowohl bei Erst- als auch bei Zweitstimmen deutlich vorne. Spannend war das Rennen um Platz zwei. Und darf man das Ergebnis durchaus als Überraschung werten. (Kircher) 08.10.2023, 22:07:10 Uhr Der Erfolg der AfD schlägt ein wie eine Bombe Alle reden über die AfD im Stimmkreis Haßberge Eine Partei wird nach der Landtagswahl am Sonntag öfter genannt als alle anderen: AfD. Der Erfolg der Rechten bringt die etablierten Partei in Erklärungsnot. 08.10.2023, 21:30:09 Uhr Blick nach Bayern Und während wir immer noch auf die Auszählung der letzten beiden Wahllokale im Stimmkreis warten, schauen wir noch einmal auf den Stand der Dinge im Freistaat und überlegen mal, was das bedeuten könnte. Reichen 15,3% für die Freien Wähler, um die Forderung nach einem vierten Ministerium in der Staatsregierung durchzusetzen? Abwarten. Derweil dürfte für Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erstmal Durchatmen angesagt sein. Mit einem Ergebnis von rund 37% dürfte es erst einmal kein parteiinternes Säbelrasseln geben. 08.10.2023, 21:19:20 Uhr Ein Blick nach Bamberg Im Stimmkreis sind mittlerweile 276 von 278 Wahllokalen ausgezählt. Während wir auf das Endergebnis warten, schauen wir doch mal kurz rüber nach Bamberg in die beiden Stimmkreise Stadt und Land. Bamberg Stadt Hier hat sich früh abgezeichnet, dass Melanie Huml (CSU) ihr Direktmandat souverän verteidigen wird. So richtig prickelnd ist das Ergebnis aktuell mit 37,2% nicht. Bamberg-Land Da sieht es für Holger Dremel (CSU) mit 46,9% im Stimmkreis Bamberg-Land schon deutlich besser aus. Dort fehlt in der Auszählung nur noch ein Wahllokal. (Kircher) 08.10.2023, 20:51:38 Uhr Blaues Auge für die CSU CSU kommt mit einem blauen Auge davon "Bei der Landtagswahl in Bayern hat nur eine der Regierungsparteien zugelegt. Zum Debakel wurde die Abstimmung aber für die Berliner Ampelparteien." So kommentiert unser stellvertretender Chefredakteur Thomas Zeller den sich abzeichnenden Ausgang der Landtagswahl in Bayern. Den ganzen Kommentar gibt es hier... 08.10.2023, 20:43:49 Uhr Social Media? Fehlanzeige Auf den Social Media Accounts der Kandidaten und Parteien in den Haßbergen ist nach Bekanntwerden der ersten Prognosen und Hochrechnungen nach 18 Uhr - tote Hose. Keine Posts auf Facebook, keine Selfies auf Instagram, keine Selbstbeweihräucherung und kein zerknirschtes Schönreden von Wahlschlappen. Die einen zu siegestrunken, die anderen beim Frustbier? Und keiner hat Lust auf soziale Medien? Wir wissen es nicht. Der Stimmkreis Haßberge ist offenbar einfach sympathisch altmodisch. Sehen wir darin einfach ein gutes Zeichen, dass die Politiker aus dem Stimmkreis lieber arbeiten, statt sich in Selbstdarstellungen zu ergehen. (Kircher) 08.10.2023, 20:36:22 Uhr Auszählung fast abgeschlossen Der Stimmkreis Haßberge / Rhön-Grabfeld ist mittlerweile fast komplett ausgezählt. Von 278 Wahllokalen fehlen nur noch 6 Ergebnisse. Die Wahlbeteiligung liegt bei 72,9 Prozent. Klarer Sieger bei den Direktkandidaten ist Steffen Vogel mit 44,0%. Er liegt damit noch vor dem Zweitstimmenergebnis seiner Partei (41,4%). (Kircher) 08.10.2023, 20:33:46 Uhr Grüne und SPD erschüttert über Abschneiden der AfD Roland Baumann der Direktkandidat der Grünen, zeigt sich mit dem guten Abschneiden seiner Partei auf Landesebene zufrieden, sieht bei seinem eigenen Ergebnis - rund acht Prozent - aber noch Luft nach oben. Mehr noch aber erschüttert ihn das gute Anschneiden der AfD. Wir werden uns mit dieser Partei und vor allem mit den Themen, die sie besetzt, sehr intensiv auseinandersetzen müssen, sagt Baumann. Aus dem benachbarten Stimmkreis Schweinfurt kommt ein ähnliches Statement von einem Hoffnungsträger der SPD, dem Bürgermeister von Schonungen und Listenkandidaten für den Landtag, Stefan Rottmann. Es ist erschütternd, wie man mit so wenig Inhalt und Substanz so viele Wähler für sich gewinnen kann, sagt er. (Flegel) 08.10.2023, 20:16:04 Uhr Wahlsieger Vogel (CSU) spricht von Denkzettel für etablierte Parteien Der klare Sieger im Stimmkreis Haßberge / Rhön-Grabfeld, Steffen Vogel, kommentiert seinen Erfolg mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Dass ihm ein "völlig unbekannter" Kandidat der AfD auf Platz 2 folgt, hätte er nie für möglich gehalten, sagt der wiedergewählte Landtagsabgeordnete der CSU. Nach seiner Ansicht hat die AfD Protestwähler und Nichtwähler eingefangen, mit Versprechen, "die sie niemals wird halten können, schon gar nicht in der Region." Auf dem Denkzettel, den die Wähler den etablierten Parteien verpasst haben, steht laut Vogel aber auch ein klarer Auftrag: "Wir müssen das Thema Migration angehen. Das erzeugt so viel Verunsicherung und auch Angst bei den Bürgern. Wir schaffen es nicht, jedes Jahr hunderttausende von Geflüchteten zu integrieren." (Flegel) 08.10.2023, 19:59:39 Uhr Vogel (CSU) weit vorne, AfD-Kandidat überraschend stark Nach der Auszählung in 237 von 278 Stimmbezirken festigt sich das Ergebnis im Stimmkreis Haßberge/Rhön-Grabfeld: Steffen Vogel holt für die CSU mit klarer Mehrheit das Direktmadat. Er schneidet mit 46,5 Prozent ähnlich gut ab wie vor fünf Jahren und auch 2023 deutlich besser als die CSU insgesamt. Der AfD-Bewerber Daniel Halemba, den im Stimmkreis kaum jemand kennt, holt fast 18 Prozent der Erststimmen und lässt die Mitbewerber als Zweitplatzierter weit hinter sich. Einzig Frank Helmerich von den Freien Wähler fährt mit gut 14 Prozent noch ein zweistelliges Ergebnis ein. 08.10.2023, 19:48:11 Uhr Die ersten Ergebnisse kommen Um 19.42 Uhr sind die Probleme mit dem Computer behoben, die Ergebnisse laufen ein. Nach der Auszählung von 52 der 278 Stimmbezirke im Stimmkreis liegt die CSU klar vorne. Spitzenkandidat Steffen Vogel kommt demnach auf deutlich mehr als 40 Prozent und die AfD ist im Stimmkreis mit großem Abstand zweitstärkste Kraft - auch bei den Erststimmen, obwohl für die "Alternative" ein weithin unbekannter Kandidat antrat. Und dazu nochmal die aktuellste Hochrechnung für Bayern: (Flegel) 08.10.2023, 19:22:58 Uhr Weiter warten auf die ersten Zahlen Ticker: Bei der Wahlparty der CSU in Würzburg gibt es Applaus für den Star des Abends: Das ist aber nicht der Bezirksvorsitzende und Direktkandidat im Stimmkreis Haßberge/RHön-Grabfeld, Steffen Vogel, der auch vor Ort ist. Der Jubel gilt Markus Söder, der nach den ersten Hochrechnungen von einem klaren Regierungsauftrag für die CSU spricht und das bürgerliche Bündnis mit den Freien Wählern bestätigt sieht. Vogel muss derweil weiter warten. Aus seinem Stimmkreis liegt um 19.15 Uhr noch immer kein Ergebnis vor. (Flegel) 08.10.2023, 19:09:27 Uhr Hochrechnung für Bayern Wenn die Ergebnisse aus dem Stimmkreis Haßberge / Rhön-Grabfeld noch auf sich warten lassen, dann schauen wir eben noch einmal auf Bayern: 08.10.2023, 18:59:16 Uhr Die ersten Ergebnisse lassen auf sich warten In der Wahlzentrale für den Stimmkreis Haßberge/Rhön-Grabfeld im Landratsamt in Haßfurt werden die Experten ein wenig ungeduldig. Kurz vor 19 Uhr liegt noch kein einziges Ergebnis aus den Stimmbezirken vor. Bei zurückliegenden Wahlen gab es meist schon um 18.30 Uhr erste Resultate. Ursache ist der hohe Anteil der Briefwähler. Die Auszählung der Wahlbriefe ist zeitaufwändiger als die Zählung der Stimmzettel, die am Sonntag in den Urnen gelandet sind. Abwarten also. 08.10.2023, 18:21:40 Uhr Steffen Vogel unterstützt sein Team 08.10.2023, 18:04:19 Uhr Die erste Prognose für Bayern um 18 Uhr 08.10.2023, 17:43:12 Uhr Am Mittag noch niedrige Wahlbeteiligung Jetzt ist es nur noch eine gute Viertelstunde, bis die Wahllokale schließen. Die Spannung steigt, und alle warten um Punkt 18 Uhr auf die erste Prognose. Rund 9,4 Millionen Stimmberechtigte waren in Bayern aufgerufen, den Landtag für die nächsten fünf Jahre zu wählen; darunter eine halbe Million Erstwähler und -wählerinnen. Nach einer Stichprobe des Landeswahlleiters aus allen Stimmkreisen gaben bis 14 Uhr 35,4 Prozent ihre Stimme im Wahllokal ab. Ausbaufähig... (Moritz Kircher) 08.10.2023, 17:05:38 Uhr Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab Bei der Landtagswahl zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Der stark gestiegene Anteil der Briefwähler plus die Ergebnisse von Stichproben aus den Wahllokalen lassen vermuten, dass die 72 Prozent von 2018 mindestens erreicht werden. Eine Rekordbeteiligung meldete vor fünf Jahren die kleine Gemeinde Bundorf im Stimmkreis Haßberge / Rhön-Grabfeld. Dort gaben 2018 sage und schreibe 96 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab. Die schwächste Beteiligung hatte es mit 53 Prozent in Ermershausen gegeben. (Günther Flegel) 08.10.2023, 16:00:05 Uhr U18-Wahl lässt aufhorchen Kurz vor der "richtigen" Landtagswahl hatte der Kreisjugendring das Ergebnis der U18 Wahl veröffentlicht - eine Art Probeabstimmung der Jugend, die noch nicht wählen darf. Auch wenn das Ergebnis alles andere als repräsentativ und die jungen Leute sich zum Teil wohl mehr einen Spaß aus der Wahl gemacht haben, lässt das Resultat aufhorchen: Die CSU ist bei der Jugend die stärkste Kraft sowohl bei den Erst als auch bei den Zweitstimmen. Den zweiten Platz sicherte sich mit deutlichem Vorsprung vor Grünen, Freien Wählern, SPD und FDP die AfD - ein Omen für den Wahlausgang? (Günther Flegel)