Die Region im Fernsehen Von Landfrauenküche bis Pocher: 12 fränkische TV-Höhepunkte Das WDR-Team würdigt in dem Film über Forchheim und die Fränkische Schweiz auch die Bierkellerkultur der Franken. // Stadt Forchheim – Tourismusmanagement von Martin Regner Gastronomie TEILEN  25.02.2025 Forchheim/Höchstadt – Franken ist liebens- und sehenswert. Das hat auch das Fernsehen entdeckt – kein Wunder also, dass die Region Forchheim-Höchstadt dort oft zu sehen ist. Das sind die 12 fränkischen TV-Höhepunkte. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Erlanger Band beim Vorentscheid des ESC auf RTL Mitten aus Franken auf die große Bühne beim Eurovision Song Contest (ESC)? Das ist zumindest der Plan der Band „Feuerschwanz“ aus Erlangen, deren Produzent in Ebermannstadt im Landkreis Forchheim lebt. Bei RTL rockten die fränkischen Musiker am 22. Februar 2025 schon mal die Bühne beim nationalen Vorentscheid: UPDATE Sind die Franken im Finale? ESC-Vorentscheid: Erlanger Band Feuerschwanz rockt im TV Gleich als Erste präsentierte die Erlanger Band Feuerschwanz bei „Chefsache ESC“ mit Stefan Raab ihren neuen Song „Knightclub“. Wie Produzent Simon Michael aus Ebermannstadt den Auftritt seiner Schützlinge bewertet. Röttenbacher Gewerbesteuer als Thema bei „Quer“ Ist das Dorf Röttenbach im Landkreis Erlangen-Höchstadt womöglich eine Steueroase, vergleichbar mit den Cayman Islands in der Karibik? Dieser Frage ging die BR-Sendung „Quer“ am 6. Februar 2025 nach – inklusive Interview des örtlichen Bürgermeisters Ludwig Wahl: Steueroase in ERH? Thema bei „Quer“ im Fernsehen: Cayman Islands in Röttenbach? Türkisblaues Meer und Palmenstrände hat Röttenbach nicht. Dafür günstige Gewerbesteuersätze. Grund für die BR-Sendung „Quer“, mal vor Ort nachzufragen. Am Donnerstag kommt der Beitrag im BR-Fernsehen. Benedikt aus Oberreichenbach triumphiert bei Kai Pflaume Sich als gerade einmal Achtjähriger mit einer Musikgröße wie Smudo von den Fantastischen Vier zu messen, das war eine Herausforderung, die Benedikt Schuster aus Oberreichenbach souverän gemeistert hat. Sein Auftritt in der von Kai Pflaume moderierten Show „Klein gegen Groß“ war am 2. Februar 2025 in der ARD zu sehen: Im Fernsehen bei Kai Pflaume Bei Klein gegen Groß: So gut landete Benedikt aus Franken Als Achtjähriger im Fernsehen antreten gegen den Musiker Smudo, das ist schon eine Herausforderung. Wie sich Benedikt aus Oberreichenbach in „Klein gegen Groß“ geschlagen hat. Zwei Drehtage für BR-Faschingssendung in Gößweinstein Büttenredner und Tanzmariechen zeigten ihr Können in der BR-Faschingssendung „Franken Helau“. Am 31. Januar und am 1. Februar gastierte dazu ein Drehteam des Bayerischen Rundfunks in Gößweinstein im Landkreis Forchheim und machte die Narren der Region so bayernweit bekannt: Fasching im Fernsehen „Franken Helau“: So schön war der Gößweinsteiner TV-Fasching Der Bayerische Rundfunk dreht zwei Abende lang für die Fernsehsendung „Franken Helau“ in Gößweinstein. Was Büttenredner und Tanzmariechen zeigen, beeindruckt die Zuschauer im Saal und bald auch im TV. Das spannende Leben einer Forchheimer Bierkönigin bei RTL Luisa Zametzer, in Forchheim auch bekannt als Bierkönigin Luisa I., hatte einen großen Auftritt in der RTL-Serie „Alltagskämpfer - So tickt Deutschland“. Am 7. Januar 2025 flimmerte die Sendung über die Bildschirme und verschaffte Einblicke in die Welt der Bier-, Wein- und Wurstmajestäten in Deutschland: RTL-Serie „Alltagskämpfer“ Forchheimer Bierkönigin: Luisa I. begeistert im Fernsehen Vom Friseurstuhl zur Festbühne: In der RTL-Serie „Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!“ zeigt Luisa Zametzer, wie vielseitig und spannend das Leben als Forchheimer Bierkönigin ist. Wie sie die Dreharbeiten erlebt hat. TV-Debüt für Herzogenauracher Musikanten bei Brettl-Spitzen Der vorläufige Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere war für Emmi Weiss und ihre „Schlochsaitn“ sicherlich ihr Auftritt in der BR-Musiksendung „Brettl-Spitzen“ am 6. Januar 2025. Dabei ging es rhythmisch und mit fränkischer Mundart fröhlich zur Sache: Emmi Weiss & die Schlochsaitn Bei BR-Brettl-Spitzen: Herzogenauracherin tritt im TV auf TV-Debüt für eine Herzogenauracher Kultband: Emmi Weiss und die „Schlochsaitn“ sind bald in den Brettl-Spitzen des BR zu sehen. Was die Kultband im Fernsehen zeigen will. Restaurant „Zum alten Zollhaus“ holt den Sieg bei Kabel 1 Am 3. Dezember 2024 kochte das Team vom Restaurant „Zum alten Zollhaus“ aus Forchheim bei der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf. Am Ende einer spannenden Woche ging auch der kulinarische Sieg an das Team rund um Christopher Kraus nach Forchheim: Teamerfolg im Zollhaus Forchheimer Restaurant gewinnt bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ Wirt Christopher Kraus hat den Sieg von „Mein Lokal, Dein Lokal“ nach Forchheim geholt. Was er mit dem Preisgeld machen will und warum manche Kritik im TV schärfer wirkte, als sie in Wirklichkeit war. Braukunst aus Gräfenberg in der BR-„Landfrauenküche“ Mit Omas Rezepten und einer Geheimzutat wollte Barbara Friedmann aus Gräfenberg im Landkreis Forchheim bei der BR-Sendung „Landfrauenküche“ punkten. Ausgestrahlt wurde der kulinarische Beitrag über fränkische Genüsse am 4. November 2024: BR-Kultsendung Landfrauenküche Mit Omas Rezepten: Gräfenberger Brauerin will gewinnen Die Gräfenberger Braumeisterin Barbara Friedmann vertritt in der aktuellen Staffel der BR-Sendung Landfrauenküche fränkische Braukunst. Mit Rezepten ihrer Oma und einer Geheimzutat will sie punkten. Erlanger Fußballfan schlägt Nationalspieler bei „Klein gegen Groß“ In der 60. Ausgabe der ARD-Show „Klein gegen Groß“ forderte Luis aus Erlangen den Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug im Duell heraus. Der damals Elfjährige gewann am 2. November 2024 haushoch und erhielt vom Verlierer ein besonderes Geschenk: Klein gegen Groß Luis aus Erlangen schlägt Nationalspieler Niclas Füllkrug Überraschung in der ARD-Show: Luis, ein Elfjähriger, triumphiert über Nationalspieler Füllkrug. Dafür erhält er ein ganz besonderes Geschenk vom Fußballprofi. WDR dreht in Oberfranken für „Wunderschön“ Das Reisemagazin „Wunderschön“ des Westdeutschen Rundfunks (WDR) machte im Sommer 2024 Station im Forchheimer Kellerwald und besuchte die Dampfbahn Fränkische Schweiz in Ebermannstadt. Die Sendung wurde am 18. August 2024 ausgestrahlt: TV-Team in Forchheim Für „Wunderschön!" war der WDR in Stadt und Kreis unterwegs Wir leben da, wo andere Urlaub machen. Das weiß auch das Fernsehteam des Reisemagazins „Wunderschön“, das kürzlich zu Filmaufnahmen in der Stadt und im Landkreis Forchheim unterwegs war. Oliver Pocher für „Mario Barth deckt auf!“ in Forchheim unterwegs Am 29. November 2023 hat es Forchheim unerwarteter Weise in die Sendung „Mario Barth deckt auf!“ beim Privatsender RTL geschafft. In dem Beitrag versuchte Comedian Oliver Pocher, den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber bei einer Veranstaltung in Forchheim mit einer Frage zum Thema Radverkehr zu überrumpeln: Schlecht recherchiert? Umweltminister Glauber reagiert auf RTL-Kritik Bei RTL hat Oliver Pocher einen vermeintlichen Skandal im bayerischen Umweltministerium angeprangert. Dabei hat er aber möglicherweise selbst unsauber gearbeitet. Ein großes Geheimnis aus Forchheim bei Kabel 1 gelüftet Eine Rolle in der Kabel-1-Sendung „Deutschlands größte Geheimnisse“ spielte am 5. November 2023 der Forchheimer Kellerwald. Prominente mussten raten, um welches Geheimnis es sich wohl handeln mochte, bevor die Forchheimerin Martina Hebendanz das Rätsel schließlich auflöste: Auf Kabel 1 Forchheim in TV-Sendung „Deutschlands größte Geheimnisse“ Forchheim war am Sonntagabend im Fernsehen. Klammheimlich hat sich die Königsstadt in die Show „Deutschlands größte Geheimnisse“ geschlichen. Worum es geht? Kleiner Tipp: Es hat etwas mit Bier zu tun ... Lesen Sie auch: UPDATE Der große Überblick Nur noch sechs Abgeordnete vertreten Forchheim im Bundestag Für manche war der Wahlabend schnell entschieden, andere mussten die Nacht hindurch zittern: Nun steht fest, welche Abgeordneten fortan für den Landkreis Forchheim im Bundestag arbeiten. Die Übersicht. Eishockey-Oberliga-Play-offs „Sensation": Als Höchstadt erstmals auf Leipzig traf Vor über 20 Jahren duellierte sich der Höchstadter EC schon einmal mit einer Mannschaft aus Leipzig. Augenzeuge sprechen noch heute von "Euphorie" und "Wahnsinn". Doch für beide Teams endete die Spielzeit unschön. Spannende Vorträge über KI Erste Forchheimer Universitätstage: Das ist geplant Was beschäftigt die Wissenschaft in einer globalisierten Welt und welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Mit den ersten Forchheimer Universitätstagen der FAU kommen spannende Vorträge zu Brandthemen wie Wirtschaft und KI und der Blick der Wissenschaft nach Forchheim.