0
Ab Mittwoch Einbahnstraße
Ein Teil der Hartmannstraße wird saniert
Hartmannstraße Bad Kissingen
Informieren über die Maßnahme in der Hartmannstraße: (von links) Willi Schulz, Abteilungsleiter Gas-, Fernwärme- und Wassernetz bei den Stadtwerken Bad Kissingen, Manuel Gabold, Bauleiter August Ullrich Bau GmbH, Marcel Zimmermann, Tiefbau Stadt Bad Kissingen, und Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel. // Ben Kiesel
Bad Kissingen – Die Stadt Bad Kissingen saniert gemeinsam mit den Stadtwerken ab Mittwoch, 17. September 2025, einen Teil der Hartmannstraße. Das kommt auf Verkehrsteilnehmer zu.

Konkret geht es um den Straßenabschnitt zwischen Einmündung Spitzwiese und Kapellenstraße, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. Die Münnerstädter Straße ist ertüchtigt: „Wir machen nun mit der Straßenerneuerung in der Hartmannstraße weiter“, informiert Oberbürgermeister Dirk Vogel. „Das Stück Straße und Kanal ist in einem sehr schlechten Zustand. Bis Ende des Jahres sollte es erledigt sein.“

Intensive Gespräche mit Einkaufsmarkt-Betreibern

Herausfordernd ist die Sanierung aufgrund der vielen anliegenden Gewerbe wie dm-Drogeriemarkt, Lidl, E-Center und Böckler-Automobile, so die Mitteilung weiter. Im Vorfeld hat die Stadt Bad Kissingen deshalb mit den Betriebsverantwortlichen intensive Gespräche geführt. Durch eine Untergliederung der Maßnahme in verschiedene Bauphasen und die zeitweise Errichtung einer Behelfszufahrt sind alle Unternehmen durchgängig anfahrbar.

Ziel der Maßnahme sei es, die Infrastruktur zu modernisieren sowie langfristig die Verkehrssicherheit und die Zufahrtsmöglichkeiten für die ansässigen Gewerbebetriebe zu sichern. Erst in der jüngeren Vergangenheit hatte es dort einen Wasserleitungsbruch gegeben, die Stadtwerke müssen also tätig werden: Verlegt werden 135 Meter neue Wasserleitungen. Auch Hausanschlüsse und Hydranten werden erneuert.

So wird die Fahrbahnqualität verbessert

Da insbesondere auf Höhe von Böckler-Automobile die Asphaltdecke, Gehweg und Straße, in sehr schlechtem Zustand ist, entschied die Stadt mit Oberbürgermeister Dirk Vogel die Gelegenheit zu nutzen. Die Stadt erneuert die Asphaltdeck- sowie die Binderschicht der Straße, um die Fahrbahnqualität deutlich zu verbessern.

Konkret werden 320 Meter Bordsteine und auf einer Fläche von 1400 Quadratmetern die Asphaltdecke saniert. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei 500.000 Euro, wobei die Stadt 310.000 Euro trägt. Die Stadtwerke beteiligen sich mit 190.000 Euro.

Auch eine Vollsperrung wird nötig

Der betroffene Teil der Hartmannstraße wird während der Maßnahme größtenteils im Einbahnverkehr befahrbar sein: Aufs Ende der Maßnahme zu wird kurzzeitig eine Vollsperrung nötig werden. Die Stadt informiert rechtzeitig über den Zeitpunkt. Auch dann werden allerdings alle Betriebe – dank Behelfszufahrten – anfahrbar bleiben.

So funktioniert die Einbahnstraßenregelung

Ab Mittwoch wird die Hartmannstraße für einen längeren Zeitraum zunächst stadtauswärts ab Einmündung Spitzwiese in Richtung Kapellenstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Der gegenläufige, stadteinwärts führende Verkehr wird über die Kapellenstraße, Hemmerichtstraße und die untere Hartmannstraße umgeleitet. Alternativ ist eine Zufahrt in die untere Hartmannstraße über die Erhard- und Bibrastraße möglich. Entlang der Umleitungsstrecken werden Halteverbote eingerichtet.


+++ Bleiben Sie mit der Saale-Zeitung auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Inhalt teilen
  • kopiert!