Kurzportrait Christian Pack
Christian Pack
Studium "Medien und Kommunikation" an der Sporthochschule Köln, anschließend Volontariat bei der Neuen Presse Coburg, ab 2014 zunächst Reporter bei der Mediengruppe Oberfranken. 2018 Wechsel an den Newsdesk, dort unter anderem Leiter Regionale Inhalte. Zwischen Januar 2021 und März 2022 ein Abstecher zu "fraenkischertag.de", seit April 2022 wieder in Bamberg als Reporter im Einsatz.
Kontakt zu Christian Pack

E-Mail: ch.pack@fraenkischertag.de


Artikel von Christian Pack
Ortsprägendes Wirtshaus ohne Betreiber: Der „Obleyhof“ in Baunach ist seit Ende März geschlossen.
Obleyhof Baunach
Wieder schließt ein Gasthaus im Landkreis Bamberg
Immer mehr Orte verlieren ihre zentralen Treffpunkte, auch Baunach ist jetzt davon betroffen. Wie geht es vor Ort weiter und was tun gegen das Wirtshaussterben?
Der Brauereigasthof Kaiserdom besteht seit über 400 Jahren. Seit 2012 wird den Gästen hier italienische Küche geboten.
Überraschendes Aus
Gaustadt: Beliebtes italienisches Lokal schließt
Familie Pasini macht im Brauereigasthof Kaiserdom Schluss - die nächste Hiobsbotschaft für die Gaustadter Gastroszene. Doch es gibt auch positive Nachrichten.
Spargelernte im Selbstversuch
Ackern auf dem Acker
In Hallstadt: Spargelstechen im Selbstversuch
Familie Streitberger betreibt zwischen Hallstadt und Gundelsheim ein Spargelfeld. Die Ernte ist jedes Jahr ein Knochenjob. Aber warum ist das Stechen so anstrengend?
ecoSquare
Dauer-Stillstand
ecoSquare Bamberg: Wohnprojekt vor dem Aus?
Viel Hoffnung wurde in das nachhaltige Stadtquartier „ecoSquare“ unweit des Bahnhofs gesetzt. Doch die Realisierung des innovativen Bauvorhabens rückt in immer weitere Ferne.
Gemeinsam mit seiner Frau Sumi betreibt der gebürtige Kulmbacher Patrick Baer in Hallstadt die Rösterei „Wicked `N`Mellow“.
Fairer Genuss
Dieser Bamberger kennt das Geheimnis guten Kaffees
Patrick Baer betreibt in Hallstadt eine Privatrösterei. Auf der Suche nach neuen Produkten besucht er auch die Produzenten in den Ursprungsländern.
Gasthaus Hoh
Inhaber hört auf
Meedensdorf: Letzter Sommer für das Gasthaus Hoh
Das auch bei Fans veganer Küche sehr beliebte Wirtshaus schließt Ende September. Inhaber Markus Friedrich erklärt die Gründe - und räumt mit einigen Gerüchten auf.
Wochenrückblick Bamberg
Wochenrückblick
Das waren die 5 Top-Themen aus Bamberg
Böhnlein, Atrium, Katzenberg, Ampeltrittbretter, Konzepte für die Innenstadt: Diese fünf Geschichten haben die Leser besonders interessiert.
Etwas für den Seelenfrieden: Kathrin Elling vor dem „Selbstbedienungsschränkla“ im Bamberger Stadtteil Bug.
Clevere ...
Handgemachtes aus dem Buger Schränkla
Mit „Love Lissi“ erfüllt sich Kathrin Elling den Traum vom eigenen Kreativshop. Ihre besonderen Produkte bietet sie online an – und in einem Verkaufsschränkchen.
Whitelisthackers Bamberg
IT-Sicherheit
Wie Bamberger Hacker gegen Hackerangriffe kämpfen
Cyberangriffe können Unternehmen Millionen kosten. Die Bamberger "Whitelisthackers" helfen, Attacken zu verhindern - und erklären, warum selbst ein Toaster Ziel eines Angriffs werden kann.
Der 26-jährige Jonathan Bammessel kann sich vorstellen, nach seiner Ausbildung als Hausarzt auf dem Land zu arbeiten.
Gegen den Trend
Warum dieser Student Landarzt werden will
Aus Sicht von Jonathan Bammessel hat das klassische Hausarzt-Modell ausgedient. Trotzdem kann sich der Student vorstellen, auf dem Land zu praktizieren - unter bestimmten Voraussetzungen.
Der gebürtige Bamberger Matthias Frey (links) saß in Bayreuth 27 Jahre im Gefängnis. Mit Hilfe seines Anwalts Malte Magold will er den Mordfall neu aufrollen.
"Bin nicht der ...
Verurteilter Bamberger Mörder kämpft gegen Urteil
1996 wird Matthias Frey wegen Mordes und Totschlags verurteilt. Nach 27 Jahren in Haft ist der 54-Jährige jetzt frei – und will den Fall neu aufrollen. Was treibt ihn an?
Wochenrückblick Bamberg
Wochenrückblick
Das waren die 5 Top-Themen aus Bamberg
Broll-Pape, Radfahr-Ärger, Rassismus-Vorwurf, Atrium-Pläne, Letzte Generation: Diese fünf Geschichten haben die Leser besonders interessiert.
mehr lesen