Kurzportrait Marion Eckert
Marion Eckert
Marion Eckert ist als Redakteurin/ Crossmedia-Reporterin für die Saale Zeitung in Bad Kissingen tätig. Von 1996 an war sie als freie Mitarbeiterin für die Redaktionen in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen unterwegs. Zu den Schwerpunkten zählen neben Kommunalpolitik, kirchliche Themen sowie alles rund um Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Schulen und das Biosphärenreservat Rhön. Nach einer kaufmännischen Ausbildung folgte zunächst die Konzentration auf die Familie und ihre vier Kinder. Neben der beruflichen Tätigkeit als freie Mitarbeiterin absolvierte sie eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin an der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim und ein Studium der Katholischen Theologie an der Domschule in Würzburg (Theologie im Fernkurs).
Kontakt zu Marion Eckert

E-Mail: m.eckert@saale-zeitung.de


Artikel von Marion Eckert
Die Bergstraße in Wollbach muss nach der Kanalerneuerung noch asphaltiert werden.
Bürgerversammlung
Der Kanalaustausch in Burkardroth ist gelungen
Bürgermeister Daniel Wehner stellt die wichtigsten Projekte der Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern vor. Es geht unter anderem um Kanalsanierung, Kindergartenneubau und Friedhofsumgestaltung.
Kein schöner Anblick: Die Mauer hinter der Parkscheune in Burkardroth muss saniert werden. Dann kann entschieden werden, was mit dem Platz geschehen soll.
Sanierung der Mauer
Wer hat Ideen für Burkardroth?
Der ungenutzte alte Gerberkeller soll abgerissen werden. Was geschieht mit dem freien Platz? Der Bürgermeister hofft auf Anregungen.
Ehrungen für 15 Jahre Mitarbeit in der Tagespflege des BRK-Kreisverbandes Bad Kissingen. Das Bild zeigt von links: Alexander Kretz (Abteilungsleiter Pflege und Soziales), Beate Wilm (stellvertretende Pflegedienstleitung), Irmgard Frank, Michael Re...
Tagespflege
15 Jahre Engagement für Mitmenschen
Seit 15 Jahren gibt es die Tagespflege des Rotkreuz-Kreisverbandes Bad Kissingen. Angefangen hat alles ganz klein. „Zu Beginn hatten wir nur vier...
Erste Probe zum Passionsmusical “Es ist vollbracht“ mit Sänger Tobias Germeshausen. Er singt und spiel Jesus. Die Gesamtleitung obliegt Jörg Wöltche (links).
Musical
Kinderchöre auf der Bühne: “Jesus ist da“
Die Proben für das Passionsmusical mit Sänger Tobias Germeshausen in der Rolle des Jesus haben begonnen – für vier Aufführungen in der Erlöserkirche.
Ökostrom
Energiekosten
Gemeinde Burkardroth setzt auf Ökostrom
Probleme beim Stromeinkauf. Eine neue Ausschreibung soll folgen.
Fidelis Kwazu zu Besuch in Nigeria. Sein Engagement gilt Waisenkindern in seiner Heimat .
Afrika
Ein Zuhause für Waisenkinder
Pfarrer Fidelis Kwazu engagiert sich in seiner Heimat in Nigeria: “Kindern brauchen nicht nur ein Dach über den Kopf. Kinder brauchen Liebe und ein Zuhause.“
Das alte Wiegehäuschen in Waldfenster soll erhalten und instand gesetzt werden.
Es gibt Geld für gute Ideen
Heimat 19 Projekte von Vereinen und Privatpersonen unterstützt die Allianz Kissinger Bogen in diesem Jahr in allen vier Mitgliedsgemeinden. Ideenreichtum und Kreativität werden belohnt.
Was es mit diesem modischen Schuhwerk beim neuesten Stück der Theatergruppe Burkardroth wohl auf sich hat? Die Besucher der Aufführungen werden es erfahren.
Theater
Theatergruppe Burkardroth "lässt die Sau raus"
Sieben Aufführungen der Komödie sind geplant. Die Proben laufen und der Kartenverkauf steht bevor. Zu Beginn sind die Rollen umgeschrieben worden.
Pfarrer Dolny wird in Wildflecken bleiben, aber kein organisatorischen Aufgaben mehr übernehmen .
Seelsorge
Pfarrer Dolny bleibt da, tritt aber kürzer
Gesundheitliche Probleme zwingen Wildfleckens Pfarrer Mariusz Dolny weniger Aufgaben zu übernehmen. Für die Menschen bleibt er Ansprechpartner.
Woche für Woche zünden Menschen in der Katholischen Kirche in Bad Kissingen Kerzen an und beten für Frieden.
Friedensgebet
Beten für den Frieden
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Schrecken, Angst, Verzweiflung und großer Sorge.
Der Fasching 2023 ist vorbei. Was bleibt, sind Stillleben wie hier in Poppenlauer nach dem Faschingsumzug.
Bilanz der ...
Kreis Kissingen: Polizei hat an Fasching viel zu tun
Die Bilanz des Wochenendes: Zwei Rettungseinsätze, zweimal Alkohol bei Minderjährigen, mehrere Personen kamen in Gewahrsam.
Fasten im Alltag ist möglich und sinnvoll. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf Nahrungsmittel.
Tipps vom Chefarzt
Körper, Seele und Geist in der Fastenzeit entlasten
Es gibt viele Möglichkeiten in den kommenden Wochen frühlingsfit zu werden. Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung ist nur ein Aspekt.
mehr lesen