Abonnieren
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
finden
Schnellsuche:
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Michael Stifter
Kurzportrait Michael Stifter
Kontakt zu Michael Stifter
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Michael Stifter
Parteiverfahren ...
CDU stellt Maaßen ein Austritts-Ultimatum
Die CDU-Spitze will nicht nur den neuen Chef der erzkonservativen Gruppierung loswerden. Sie ruft auch ihre Mitglieder dazu auf, sich zu entscheiden: entweder CDU oder „Werte-Union“.
Konjunktur
Wirtschaft kommt wohl nur schwer auf die Beine
Corona, der Krieg, jetzt noch die Grippewelle: Viele Unternehmen haben derzeit zu kämpfen. Was Experten vom neuen Jahr erwarten.
Umsturzversuch
Wer sind die Köpfe des Terrornetzwerks?
Ein 71-jähriger Prinz, eine ehemalige Bundestagsabgeordnete und ein Mann, der für das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr arbeitete. Diese Leute sollen den Umsturz in Deutschland geplant haben.
Pandemie
Kommt die Maskenpflicht zurück?
Steigende Corona-Zahlen und die Lage in den bayerischen Kliniken lösen eine Debatte aus. Was die Staatsregierung zu diesem Thema sagt.
Es kommentiert
Michael Stifter
Leitartikel
Panik ist Putins mächtigste Waffe
Die wahllose Bombardierung von Städten bestärkt alle, die warnen, Putin weiter zu provozieren. Aber sie liegen damit falsch, meint Michael Stifter.
Energiewende
Endlich das Netz ausbauen!
In Deutschland fehlt es an großen Stromtrassen und Speichern. Das muss sich ändern.
Energieversorgung
Die Angst vor dem Blackout
Die Sorge vor einem Stromausfall prägt die Debatte um die Atomkraft. Warum das Risiko gestiegen ist und dennoch kein Grund zur Panik besteht.
Es kommentiert
Michael Stifter
Umgang mit Virus
Wann ist uns Corona eigentlich egal geworden?
Die Deutschen hat im Umgang mit dem Coronavirus eine Art Herdenwurschtigkeit erfasst. Das kann ein gutes Zeichen sein.
Im Interview
Söder: "Die Ampel denkt nur norddeutsch"
Söder wirft der Regierung vor, Bayern zu benachteiligen. Außerdem: SMS-Kontakt mit Scholz und Lästereien über Blaskapellen und Tracht beim G7-Gipfel.
Ukraine-Krieg
Kein Jubel für den "Befreier": Putins Irrtum
Der Kreml-Chef habe die Stärke seiner Truppen überschätzt und die ukrainische Nation geeint, meint CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen.
Nächste Welle kommt
Wie lang halten wir Corona-Lockerungen durch?
CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger übt scharfe Kritik am "Freedom Day". Doch die FDP will den Bürgern das eigene "Lebensrisiko" zurückgeben.
Verfassungsschutz
AfD-Spitze hat Grund, nervös zu werden
Ein Gericht hat dem Verfassungsschutz erlaubt, die komplette AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall zu behandeln.
mehr lesen
Nach oben