Forchheim Reparatur-Café wieder dezentral TEILEN  29.11.2021 Forchheim Das Reparatur-Café von Transition Forchheim findet wieder dezentral statt. Repariert werden Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Spielzeug mit und ohne Strom und auch kleine Näharbeiten (keine Reißverschlüsse) sind möglich. Wer etwas reparieren lassen möchte, wendet sich per E-Mail an info@transition-forchheim.de. Wer keine E-Mail hat, kann sich auch telefonisch anmelden unter 0151/20561261 (Anrufbeantworter). Aufgrund der derzeit hohen Anzahl von Reparaturwünschen muss mit einer längeren Zeit gerechnet werden, bis die Reparaturen ausgeführt sind. red Unsere Leseempfehlungen Projekt mit Influencerin Haba-Familygroup: Mit Tilli endlich raus aus der Krise? Der Spielzeughersteller aus Bad Rodach hat angekündigt, weitere Stellen abzubauen. Zugleich sollen neue Produkte für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen – ... In Unterfranken Arbeitsmarkt: Entwicklungen, Herausforderungen und Ausblick In der Region sind so viele Menschen arbeitslos, wie lange nicht. Die Wirtschaftskrise lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Nach Günther-Bau-Insolvenz Dieser Unternehmer hat in Stadtsteinach Großes vor In den Werkstätten der ehemaligen Günther-Bau GmbH sind längst andere Firmen eingezogen. Bauwerksprüfung Kronach: Brückensperrungen unvermeidlich Zwei Brücken - die eine in Kronach, die andere in Vogtendorf - weisen erhebliche Mängel auf. Die Stadt steht in der Pflicht, um Schlimmes zu verhindern. Nach oben Inhalt teilen kopiert!