Kerwa Der Brauch lebt weiter von Dr. Manfred Welker TEILEN  18.08.2021 Weisendorf Wegen Corona fällt auch in diesem Jahr die Kerwa in Weisendorf aus, die Schlachtschüssel beim Heimatverein Weisendorf aber nicht. Nach gutem Brauch lädt der Heimatverein am Donnerstag, 26. August, ab 10 Uhr wieder in das Vereinsheim am Reuther Weg 16 ein. Ab 10.30 Uhr können die Interessenten zwischen Kesselfleisch und G’häckbrot auswählen, ab 12 Uhr gibt es Blut- und Leberwürste sowie Bratwürste mit Kraut. Zur Abrundung des Mittagessens gibt es Küchle, soweit der Vorrat reicht. Zum besseren Planen benötigen die Verantwortlichen die Essensbestellung durch Anmeldung bis 23. August entweder über das Internet (heimatverein-weisendorf.de) oder telefonisch bei Lothar Riks, Tel. 09135/736267, oder Günter Rath, Tel. 09135/729676.Die Gäste werden im Außenbereich bewirtet. Da die Anzahl der Sitzplätze reduziert werden muss, bitten die Verantwortlichen, vermehrt das Angebot der „Schlachtschüssel zum Mitnehmen“ zu nutzen und dies bei der Vorbestellung anzugeben. maw Unsere Leseempfehlungen Für Gesundheit und Spenden Jüngste Teilnehmerin überrascht bei Vitallauf in Weisendorf Die jüngste Teilnehmerin läuft als erste weibliche Teilnehmerin ins Ziel. Damit überrascht sie beim 13. ERH Vitallauf in Weisendorf. Fussball-Landesliga Nordost Weisendorfer bringen drei Punkte aus Röslau mit Der ASV Weisendorf besiegt ein Kellerkind, die Burgebracher müssen kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!