Stiftung Anträge stellen von Redaktion TEILEN  28.09.2022 Kronach Aus der Anny- und Franz-Niebuhr-Stiftung werden von der Stadt Kronach jährlich finanzielle Mittel zur Unterstützung bedürftiger Personen bereitgestellt. Wie Bürgermeisterin Angela Hofmann dazu mitteilt, können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kronach bis zum 20. Oktober Anträge für die Mittelvergabe aus dieser Stiftung stellen. Die Stifter haben festgelegt, dass bedürftigen Personen über 60 Jahre, insbesondere auch Alleinstehenden, mit Geldzuwendungen geholfen werden soll. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kronach, die im Jahr 2022 das 60. Lebensjahr vollendet haben, können die Antragsunterlagen im Rathaus anfordern oder direkt dort abholen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die vor zwei Jahren eine Zuwendung erhalten haben, bekommen von der Stadtverwaltung einen Antrag zugesandt. Mit der Durchführung der Aktion ist die Abteilung „Bildung, Soziales und Ehrenamt“ der Stadtverwaltung Kronach beauftragt. Dort erhalten Betroffene auch telefonisch Auskunft unter der Nummer 97237. red Unsere Leseempfehlungen Innenstadtentwicklung Kronach tritt in Verkaufsverhandlungen um WEKA-Areal ein Spekulationen um das WEKA-Grundstück: Ein Verkauf könnte bevorstehen. Kronach diskutiert über die Zukunft des Einkaufsstandorts. Bauwerksprüfung Kronach: Brückensperrungen unvermeidlich Zwei Brücken - die eine in Kronach, die andere in Vogtendorf - weisen erhebliche Mängel auf. Die Stadt steht in der Pflicht, um Schlimmes zu verhindern. Nominierung der Kronacher SPD Kronach: Völkl möchte als Bürgermeister viel verändern Ralf Völkl startet mit einem Zehn-Punkte-Plan in den Wahlkampf ums Bürgermeisteramt. Was seine Visionen versprechen. Bedeutender Fund Alte Töpferei bei Kronach entdeckt – Archäologen staunen Archäologen entdeckten bei Kronach die älteste Töpferei Oberfrankens. Ein Fund, der eine bedeutende Siedlungsgeschichte offenbart. Nach oben Inhalt teilen kopiert!