Sportverein Fußballer streben Aufstieg an von Werner Vetter TEILEN  24.08.2021 Steinbach am Wald Der Sportverein Viktoria Kehlbach hat viel vor, wie der wiedergewählte Vorsitzende Kim Apel in der Jahreshauptversammlung bekanntgab. So sollen Flutlichtmasten auf dem Hauptplatz installiert und neue Tore angeschafft werden. Ein Knutfest und Rasenpatenschaften sind ebenso in Planung. Ob der in die Jahre gekommene Tennisplatz zu einem Spielplatz umfunktioniert werden kann, muss noch abgeklärt werden. Und im sportlichen Bereich steht der Aufstieg des SVK auf der Agenda. Eingangs berichtete Apel von den Auswirkungen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr. Bei den Fußballern sei der Spielbetrieb eingestellt worden. Das Sportheim sei geschlossen gewesen, Geburtstagsfeiern, viele Veranstaltungen, das Starkbierfest und vor allem die 70-Jahr-Feier mit Sportfest hätten nicht stattfinden können. Lediglich zur Kirchweih sei mit Einschränkungen ein Minibetrieb möglich gewesen. Stattdessen habe man eine neue Begrüßungstafel an der Zufahrt zum Sportgelände aufgestellt und im Sportheim einige Gerätschaften erneuert. Die Sportheimbewirtung läuft laut Vorsitzendem dank der Fußballer problemlos. Zurzeit habe der Verein 156 Mitglieder. „Bei euch kann man spüren, dass das Vereinsleben in guten Händen ist“, sagte Zweite Bürgermeisterin Monika Barnickel. Mit Werner Vetter rief sie den SV dazu auf, an der 800-Jahr-Feier Kehlbachs im nächsten Jahr mitzuwirken. Für eine Chronik würden dringend Fotos, Berichte und Anekdoten jeder Art gesucht. Sehr erfreut war Spielleiter Wolfgang Welscher über die Entwicklung der Fußballmannschaft in der B-Klasse 4. Ziel sei der Aufstieg in die A-Klasse. Spielertrainer Kevin Pfalz und die beiden Neuzugänge Marius Werth und Frank Löffler aus Windheim hätten sich bestens eingefügt. In ihrem Kassenbericht zeigte Anja Welscher die problematische finanzielle Entwicklung im Corona-Jahr 2020 auf. Auf der einen Seite seien Einnahmen weggebrochen, auf der anderen Seite Ausgaben gleichgeblieben oder sogar gestiegen. Revisor Florian Neubauer war mit ihrer umfangreichen Arbeit sehr zufrieden. wvk Unsere Leseempfehlungen Zollnhofer und Schunke Zwei Lichtenfelser Urgesteine bilden künftig ein Trainerduo Tobias Zollnhofer und Dennis Schunke sind beim FC Lichtenfels eigentlich nicht wegzudenken. Kirwe in Buchbach gefeiert Plantanz bei der Trachtenkirchweih in Buchbach Schnee und Wind hielten Buchbach nicht von der Tradition ab. Die Kirchweih feierte ihr 30. Jubiläum. Das waren die Höhepunkte. Feuerwehr im Einsatz Auto unter Baum begraben: Wind verursacht hohen Schaden Ein krachender Einschlag - ein Baum fällt plötzlich auf ein Auto. Als die Feuerwehr Steinbach am Wald den Wagen freigelegt hat, steht fest: Die Reparatur des ... Kirchweih in der Bildergalerie Kerwa in Küps ist für die Vereine ein Volltreffer Kreative Ideen und spannende Aktionen prägten die Küpser Kerwa. Vereine und Besucher erlebten ein Fest voller Überraschungen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!