Vorstandswahl Helmut Böhnlein führt nun auch den SV Knellendorf von Redaktion TEILEN  23.08.2021 Kronach Als neuer Vorsitzender wird künftig Helmut Böhnlein den SV Knellendorf führen, da der bisherige Vorsitzende, Hubert Walter, nach seinem Wegzug nicht mehr kandidierte. Böhnlein, der schon in den Neunzigern für zwei Jahre dem SVK vorstand, erklärte sich zu dieser Aufgabe nur deshalb bis Januar 2023 bereit, weil er auf das bewährte Verwaltungsteam zurückgreifen kann und voll unterstützt wird. Er ist auch Feuerwehrvorsitzender. Als Spielleiter berichtete er von Platz 13 des A-Klassen-Teams und von Platz 11 des B-Klassen-Teams in der abgebrochenen Saison 2019/20. Die „Erste“ könne nicht mehr vorne mitspielen, da sie in den letzten Jahren zu viele gute Fußballer verloren habe. Auch werde es sich schwierig gestalten, den Fußball in Knellendorf in den kommenden Jahren ohne Jugendspielbetrieb aufrechtzuerhalten.Böhnlein würdigte während der ersten Außenversammlung in der Vereinsgeschichte zwischen Sportheim und dem Schank- und Brathäuschen den scheidenden Vorsitzenden für seine erfolgreiche Führungsarbeit der letzten 20 Jahre. Seine Qualitäten habe Walter in der Organisation vieler Veranstaltungen wie Kerwa, Raiffeisenturnier, Relegationsspiele und Herbstfeste gezeigt.Da pandemiebedingt 2020 keine Hauptversammlung stattfinden konnte, berichteten die Kassiere Krist und Beetz aus den zwei Geschäftsjahren 2019 und 2020. Höchste Ausgabe war die Renovierung der Sportheimküche. Dennoch sind die Kontostände erfreulich.Das Ehrenamt des Platzwartes konnte nicht besetzt werden. Der Ausschuss muss sich nun um einen hauptamtlichen Platzwart bemühen.Vor den Neuwahlen beschlossen die Stimmberechtigten eine moderate Beitragserhöhung um vier auf 36 Euro für Erwachsene. Die Kinder- und Jugendlichenbeiträge wurden nicht angepasst. Familien zahlen 48 Euro.Derzeit zählt der Verein 257 Mitglieder, davon 132 Auswärtige und 125 Knellendorfer. wba Unsere Leseempfehlungen Schützentradition lebt auf 60 Jahre Hubertus-Gilde: Neue Könige erehrt Die Hubertus-Gilde Euerdorf feiert 60 Jahre Vereinsgeschichte. Drei Tage Festivitäten, Ehrungen und Auszeichnungen lockten viele Besucher an. Jubiläum steht an 125 Jahre Frohsinn – Ein Chor mit Geschichte Der Gesangverein Frohsinn Riedenberg wird 125 Jahre alt. Erfahren Sie, warum früher zwei Vereine nötig waren und wie der Zusammenschluss gelang. Als spielender Co-Trainer Paukenschlag: Adrian Kremer kehrt nach Marktzeuln zurück Adrian Kremer kehrt im Sommer zurück zu seinem Heimatverein: Der 31-Jährige schließt sich in einer Doppelfunktion dem Lichtenfelser Kreisligisten TSV ... Kreisliga Kronach/Lichtenfels SG Steinbach/Hirschfeld: Extremes Wetter, chaotischer Sieg 5:4 hieß es am Ende im Kreisliga-Aufsteigerduell zwischen der SG Steinbach/Hirschfeld und der SG Roth-Main. Nach oben Inhalt teilen kopiert!