Jahresversammlung Wickendorfer Musikanten können jetzt wieder proben TEILEN  07.10.2021 Wickendorf Wegen der Corona-Pandemie fand die Mitgliederversammlung der Wickendorfer Musikanten erst mit mehr als einem halben Jahr Verspätung statt. Im Pfarrsaal gab Vorsitzender Uwe Thoma seinen Bericht. Daraus ging hervor, dass der Rosenmontagstanz 2020 die letzte Veranstaltung war, ehe das Vereinsleben wegen Corona zum Stillstand kam. „Keine kirchlichen Veranstaltungen, keine Feste, keine Feiern, keine Auftritte, keine Geburtstagsständerla, eigentlich gar nichts“, resümierte er. Er dankte Dirigent Florian Beetz, der die Auszeit nutzte, um mit einigen Jungmusikerinnen das Notenarchiv auf Vordermann zu bringen. Ein Klavier gespendet Von Jonas Beetz hat der Verein eine ganz besondere Spende erhalten: ein Klavier. Das wurde von Florian Beetz überholt und gestimmt und steht nun im Musikhaus, wo es für Unterrichtszwecke verwendet wird.Uwe Thoma freute sich über das dritte Goldkind des Vereins: Helena Hebentanz hat das D3-Leistungsabzeichen auf der Klarinette mit Bravour gemeistert. Und Michelle Suffa und Johanna Hebentanz haben nach ihrem Gold auf der Klarinette wieder von vorne angefangen und das bronzene Abzeichen auf dem Saxophon gemacht.Dirigent Florian Beetz ging in seinem Bericht auf die schwierigen Corona-Bedingungen ein, die das Musizieren beinahe unmöglich machten. Mehrere Online-Zusammenkünfte wurden durchgeführt, der Osterweckruf und die traditionellen Silvesterständerla wurden über einen Internetkanal verbreitet. Dazu wurden die Stimmen einzeln eingespielt. Seit einigen Wochen gibt es wieder einen halbwegs regelmäßigen Probebetrieb. red Unsere Leseempfehlungen Bamberger Symphoniker Rie Koyama spielt in Bamberg ein vergessenes Meisterwerk An einem schon lange nicht mehr gehörten Stück von Mozart erprobte Rie Kodama ihr großes Können am Fagott. Das Bamberger Konzertpublikum war hingerissen. Kerwa, Kabarett, Shopping Viel los zum Ferienende: Tipps fürs Wochenende bei Erlangen Ein bunter Strauß an Veranstaltungen garantiert gute Unterhaltung am Wochenende: Das ist im Landkreis Erlangen-Höchstadt geboten. Bamberg Die Bäckerei Fuchs ehrte treue Mitarbeiter Benefiz am Greuther Keller Gruseln für den guten Zweck: So schön war die Halloweenparty Zombies und Geister erwecken den Greuther Keller zum Leben: Eine Benefizveranstaltung an Halloween lockt Jung und Alt nach Vestenbergsgreuth. Nach oben Inhalt teilen kopiert!