Ehrenabend
Engagement als tragende Säule der Gesellschaft
Die erfolgreichen Spieler und Verantwortlichen der Jugend-Mannschaft des TTC Mannsgereuth (stehend) und die Mountainbike-Kids des Turnvereins (sitzend) mit Martin Paulusch (Mitte sitzend).
Die erfolgreichen Spieler und Verantwortlichen der Jugend-Mannschaft des TTC Mannsgereuth (stehend) und die Mountainbike-Kids des Turnvereins (sitzend) mit Martin Paulusch (Mitte sitzend).
Thomas Micheel
Redwitz

„Bürgerschaftliches Engagement ist eine tragende Säule der Gesellschaft“, hob Bürgermeister Jürgen Gäbelein hervor. Um die Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlich Tätigen zum Ausdruck zu bringen, hatte die Gemeinde zu einem Ehrenamtsabend in die festlich geschmückte Schulturnhalle eingeladen. Der Bürgermeister zeigte sich stolz auf die insgesamt 49 Vereine und Organisationen in der Gemeinde.

Kreisbrandrat Timm Vogler sah es als etwas Besonderes an, verdiente Feuerwehrkameraden im Rahmen einer staatlichen Ehrung mit dem Feuerwehrehrenabzeichen auszeichnen zu dürfen. Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden Thomas Schramm und Sven Witzgall (beide FFW Unterlangenstadt) geehrt, sie erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Für 40 Jahre aktive Dienstzeit bei der FFW Redwitz wurde Udo Fuhrmann geehrt. Er erhielt das Feuerwehrehrenabzeichen in Gold.

BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak zeigte sich erfreut, die Ehrung der Blutspender vornehmen zu können.

Weiterhin bedankte sich der Bürgermeister bei der Wasserwacht Ortsgruppe für die geleisteten Dienststunden im Freibad. Mit der Tischtennis-Jugend-Mannschaft des TTC Mannsgereuth wurden erfolgreiche Sportler aus dem Gemeindegebiet geehrt.

Die Mountainbike-Kids des Turnvereins nannte Gäbelein ein Aushängeschild der Gemeinde. Im Anschluss bat Bürgermeister Gäbelein die BRK-Deutschlernhilfe-Gruppe Redwitz auf die Bühne.

Zum Abschluss verlieh der Bürgermeister den Umwelt- und Kulturpreis 2023 der Gemeinde: Johanna und Martin Wolfram nahmen den Preis für die gelungene Renovierung des Pfarrhauses in Obristfeld entgegen. che