Lichtenfels Online-Betrug über Verkaufsplattform von Redaktion TEILEN  24.08.2021 Lichtenfels Eine 41-Jährige kam am Freitag in die Polizeiinspektion nach Lichtenfels, um eine Betrugsanzeige zu erstatten. Ihre Tochter hatte hatte kurz zuvor ein Apple iPhone 12 Pro Max für 900 Euro über Ebay-Kleinanzeigen gekauft, woraufhin die Mutter eine Anzahlung in Höhe von 400 Euro überwies. Kurz darauf bestätigte der Verkäufer den Geldeingang und blockierte die Käuferin. Glücklicherweise konnte sie aber aufgrund schnellen Handelns das bereits überwiesene Geld über ihre Bank zurückholen. Die Polizeiinspektion Lichtenfels hat die Ermittlungen zu dem unbekannten Verkäufer aufgenommen. Unsere Leseempfehlungen Kontroverse EU-Chatkontrolle Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, wenn sich die Befürworter einer Chatkontrolle in der EU ... Technik-Michel Ist die Zeit reif für ein Klapp-Smartphone? Klapp-Smartphones, auch „Foldables“ genannt, scheinen im Trend zu liegen. Sie sind praktisch, weil handlich, haben aber einen Schwachpunkt. Thronfolger in Plauderlaune Auf ein Pint mit Prinz William: Familienstress und Reformen Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher ... Musik Bad Bunny übernimmt Halbzeit-Show beim Super Bowl Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im kommenden Endspiel der Football-Saison wird der Sänger Bad Bunny die Show gestalten. Nach oben Inhalt teilen kopiert!