LKR Lichtenfels Solarenergie zum Laden von E-Autos nutzen TEILEN  14.04.2021 LKR Lichtenfels Die Kraft der Sonne kann viel bewegen. Eine saubere Art, sein Auto zu beladen, ist es, den Strom der eigenen Photovoltaikanlage zu nutzen. So kann dieser sehr günstig und einfach in den fahrbaren Akkus gespeichert und für die Fortbewegung genutzt werden. Doch wie kommt der Strom eigentlich ins E-Auto? Welche organisatorischen Hürden müssen genommen werden? Gibt es lukrative Förderangebote? Diese und weitere Fragen werden beim gemeinsamen Online-Vortrag von "LandSchafftEnergie", "C.a.r.m.e.n." und der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern im Rahmen der Themenwochen Mobilität am Donnerstag, 22. April, ab 18.30 Uhr beantwortet. Während des Vortrags können Fragen über die Chat-Funktion an die Referenten gestellt werden. Zugangsvoraussetzungen sind eine vorherige Anmeldung sowie ein PC mit stabiler Internetverbindung. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte unter www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/sonne-tanken-solarenergie-im-e-auto-nutzen. red Unsere Leseempfehlungen Erneuerbare Energien Studie: Solarstrom sorgt für sinkende Strompreise Der Solarausbau ist in den vergangenen Jahren spürbar vorangekommen. Das hat laut einer Studie Auswirkungen auch für die Verbraucher. Autoindustrie VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal - Porsche belastet Die VW-Kernmarke profitiert vom Sparprogramm, während Porsche hohe Verluste schreibt. Wie schlagen sich E-Autos und andere Marken in der aktuellen Quartalsbilanz? Konjunkturflaute Nach Gewinneinbruch: Warum es bei Mercedes nicht läuft Zölle, Absatzflaute, Stellenabbau: Mercedes-Benz muss den Gürtel enger schnallen und einen Gewinneinbruch verkraften. Mobilität Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen rein elektrisch Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer einen Rekordanteil bei den Neuwagen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!