Die Festung Rosenberg thront über der Altstadt von Kronach und zählt zu den bedeutendsten Festungsanlagen Deutschlands. Ihre Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Über Jahrhunderte wurde die Anlage von einer mittelalterlichen Burg zu einer modernen Festung ausgebaut, wobei berühmte Architekten wie Balthasar Neumann am Ausbau beteiligt waren.
Die Festung wurde nie erobert und zeigt heute eine Mischung aus mittelalterlicher, renaissancezeitlicher und barocker Wehrbauarchitektur. Besucher können die Festung im Rahmen von Führungen erkunden, einschließlich unterirdischer Gänge und der Fränkischen Galerie, die Kunstwerke aus dem Mittelalter bis zur Renaissance ausstellt. Veranstaltungen wie die Rosenberg Festspiele und ein Biergarten runden das Erlebnis ab.