Am Freitag, 21. November, fand der bereits 22. bundesweite Vorlesetag statt. Wie in den letzten Jahren organisierte Studienrätin Christine Pütz diesen ebenfalls wieder an der Staatlichen Realschule in Hammelburg.
Die 6. Klassen konnten sich über Waltraut Blums Vortrag freuen, die eindrucksvoll aus dem Abenteuerroman „Evolution“ vorlas.
Dadurch wurde den Schülern bereits ein kleiner Einblick für den eigenen Lesewettbewerb gegeben. Ziel dieses Tages ist es natürlich auch, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor. Für diesen Zweck konnte Waltraut Blum gewonnen werden, die dies meisterlich unter Beweis stellte und die Schüler für eine spannende Geschichte begeisterte. Außerdem wurden in den 5. Klassen durch die Teilnehmer des eigenen Vorlesewettbewerbs der letzten Jahre auch verschiedene Bücher vorgestellt.
Die Leserinnen und Leser waren dabei in diesem Schuljahr: Linus Muth (7b), Sarah Vorndran (9c), Pia Sens (7b) und Jule Voshage (9a).
Über eine Million Vorleserinnen und Vorleser, Zuhörer und Zuhörerinnen beteiligten sich deutschlandweit in diesem Jahr, einen ganz besonderen Moment zu kreieren. Und auch die Jakob-Kaiser-Realschule ist froh, erneut ein Teil davon gewesen zu sein. Und so tauchten die Fünft- und Sechstklässler ein in ferne, spannende und abenteuerliche Welten …
Stefan Schemmel,
Jakob-Kaiser-Realschule









