Seine Session 2025/2026 startete am vergangenen Samstag der Nüdlinger Carneval Club (NCC). Los ging es mit dem traditionellen Sturm auf das Rathaus am Samstagvormittag um 11.11 Uhr. Der NCC ist mit all seinen Garden und dem Elferrat aufgelaufen und hat den Bürgermeister mit den Worten „He Lübs, komm raus aus Deinem Bau“ herausgefordert. Der wollte das Rathaus jedoch nicht so einfach aufgeben. Schließlich sei erst im März die Neuwahl – und bis dahin bleibe er im Rathaus, heißt es in einer Pressemitteilung.
Nach einigem Hin und Her wurde das Rathaus schließlich gestürmt. Der Bürgermeister und Gemeinderäte wurden auf den St.-Marcel-Platz abgeführt. Und nur, wer die eine oder andere Frage über Nüdlingen richtig beantworten konnte, wurde von den Fesseln befreit.
Bei Glühwein und Würstchen feierte man am Dorfplatz noch einige Zeit die erfolgreiche Übernahme.
Ehrungen beim Ordensabend
Am Abend fand dann der vereinsinterne Ordensabend im Pfarrsaal statt. Dort werden verdiente Mitglieder des Vereins sowohl vom Verein selbst als auch von der Dachorganisation Föderation Europäischer Narren (FEN) ausgezeichnet. Das Fest wurde von Gesellschaftspräsident Marco Nicolai und Vizepräsident Karsten Eckert, der als „Superman“ auf der Bühne erschien, eröffnet.
Keine Frage, das Kostüm war bewusst gewählt, schließlich ist das Motto der kommenden Session „Retro Roots und Heldenträume“. Und da darf Superman natürlich nicht fehlen.
Der NCC konnte an diesem Abend auch Gäste der „Fürstlichen Guggamusig Röfischrenzer Schaan“ aus Liechtenstein begrüßen. Seit vielen Jahren pflegen die „Röfis“, wie sie liebevoll genannt werden, und der NCC eine enge Freundschaft. Und um diese Freundschaft zu vertiefen, hatten die Gäste ein kleines Quiz mitgebracht und baten dazu NCC-Urgestein Wiggerl Brumm auf die Bühne. Die Quizfragen sorgten bei den Vereinsmitgliedern für viele Lacher sowie Beifall, und die Frage, wo es denn schöner sei – in Nüdlingen oder in Haard – wurde diplomatisch mit der Antwort „so weit am Nordpol war ich noch nie gewesen“ für die „Röfis“ befriedigend beantwortet. Zur Überraschung aller wurde Wiggerl Brumm zum Ehrenmitglied bei den „Röfis“ ernannt.
Im weiteren Verlauf fanden die jährlichen Ehrungen statt. Mit dem NCC- Verdienstorden wurden Lisa-Marie Brust, Jule Hofmann, Tanja Rossol und Mia Schaub ausgezeichnet. Ronja Dotterweich erhielt den FEN-Jahresorden. Der Narr von Europa in Silber wurde Anna Franz verliehen, Jasmin Romero erhielt den Narr von Europa in Gold. Ignaz Ankenbauer wurde mit dem Narr von Europa in Brillant für seine langjährige Treue und seine Verdienste im Verein ausgezeichnet.
Mit einem kleinen Sketch von Ronja Dotterweich, Karsten Eckert und Annika Kirchner sowie einem Quiz zu Film-, Fernseh- und Musiktiteln, durchgeführt von Patricia Hein und Ronja Dotterweich, endete der offizielle Teil des Abends. red











