Vortrag Polizei informiert über Betrugsmaschen und Diebstahl TEILEN  07.10.2024 Münnerstadt Unter dem Titel „Im Alter sicher leben“ haben die Verantwortlichen des VdK Münnerstadt einen Vortrag organisiert. Zu Gast war Matthias Kleren von der Polizei Bad Kissingen.Allein im Jahr 2023 wurden durch Telefonbetrug 24 Millionen Euro Schaden allein in Bayern verursacht. Dies ist die bekannte Zahl. Die Dunkelziffer dürfte um ein Weites höher sein. Ein Bestreben der Polizei ist es, die Zahl deutlich zu verringern. Vorträge an Schulen sollen Kinder und Jugendliche für die Gefahren sensibilisieren, damit sie zu Hause Eltern und Großeltern aufklären können. Leider fallen zu viele Menschen auf diese Tricks herein, obwohl sie bekannt sind, und werden aus falscher Scham nicht zur Anzeige gebracht, schreiben die Verantwortlichen des VdK in einer Pressemeldung. An Haustür und TelefonDem VdK Münnerstadt ist es wichtig auf diese Gefahren hinzuweisen. In Zusammenarbeit mit Matthias Kleren wurde deshalb der informative Vortrag über Gefahren an Haustür, Telefon und im Internet, sowie Gefahren unterwegs und auf Kaffeefahrten organisiert. Das sind die Tipps Die Anwesenden bekamen viele Tipps, wie man sich schützt. Matthias Kleren machte außerdem deutlich: Lassen Sie niemanden in die Wohnung, der Ihnen unbekannt ist oder der keinen Termin bei Ihnen hat. Sichern Sie Ihre Wohnungstür. Legen Sie das Telefon auf und vereinbaren Sie ein Familien-Codewort. Bezahlen Sie nichts, und geben Sie keinerlei Informationen über Ihre Vermögensangelegenheiten heraus. Tragen Sie Ihre Wertsachen im Inneren der Kleidung, nehmen Sie keine großen Geldbeträge mit. Tragen Sie die Öffnung der Handtasche immer zur Körperseite und legen Sie die Hand darauf. Vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt zu anderen. Rufen Sie die Polizei zu Hilfe unter der örtlichen Telefonnummer oder der 110. Informieren Sie sich bei Polizei, Verbraucherzentrale und vernetzen Sie sich mit Ihren Nachbarn. red Unsere Leseempfehlungen Brennpunkte auch in Coburg Woher kommt das Geld für die Videoüberwachung? Der bayerischen Polizei stehen fast vier Millionen Euro zur Verfügung, um im Freistaat die Videoüberwachung „auszubauen und zu optimieren“. Festival auf Schlegelswarte Letzter Takt für die Elektro-Party „Klang & Wahn“? Zweimal im Jahr treffen sich Techno-Fans in Münnerstadt, um zu tanzen. Das gefällt nicht jedem - es sei zu laut, sagen wenige. Fortbildung für Rettungskräfte Innovationen auf dem Fachdienstlager in Münnerstadt Technik trifft Innovation in Münnerstadt: Beim Fachdienstlager entdecken mehr als 120 Fachkräfte aufregende Neuheiten für Rettung und Sicherheit. Fußball Kreisklasse 2 ER/PEG: Topteams haben Glück auf ihrer Seite In der Kreisklasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund gab es keine Überraschungen – wenngleich es hier und da ungeahnt spannend wurde. Mehr zum Thema Matthias Kleren Nach oben Inhalt teilen kopiert!