Bildervortrag Klettern am Grat TEILEN  23.11.2021 Bamberg „Gratklassiker der Alpen“ heißt die Fotoshow, zu der der Alpenverein am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr in den Festsaal des Bistumshauses (Priesterseminar), Heinrichsdamm 32, einlädt. Peter und Gaby Stingl klettern seit 40 Jahren. Fotografisch besonders interessant sind ihre Gratklettereien zwischen Himmel und Erde, die Ausgesetztheit über haltlosen Tiefen, die Grenzlinien zwischen Licht und Schatten. Beispiele: Zugspitze (Jubiläumsgrat), Watzmann-Überschreitung, Kopftörlgrat am Wilden Kaiser, Großglockner-Stüdlgrat, Bernina-Biancograt, Eiger-Mittellegigrat, Matterhorn-Lionsgrat, etliche Grate im Mont-Blanc-Gebiet. Im Bistumshaus bestehen Maskenpflicht und die 2G-Regel. Nachweis und Personalausweis sind vorweisen. red Unsere Leseempfehlungen Geldauflage und Absetzung NS-Parole: Verfahren gegen Bamberger Amtsleiter eingestellt Ein Tweet mit dem Hashtag „#AllesfürDeutschland“ kommt einen Spitzenbeamten im Bamberger Rathaus teuer zu stehen. Es liegt an zwei Ländern Warum im Ankerzentrum Bamberg die Zahlen wieder höher liegen Erst an diesem Wochenende brüstete sich der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt mit einer „Asylwende“. Liste für Bambergs Stadtrat Für den BBB hat Triffo einen „handfesten Typen“ gefunden Andreas Triffo hat große Ziele: Sein Bamberger Bürgerblock (BBB) soll die drei Sitze im Stadtrat verteidigen. Mindestens. Helfen soll ein Grandseigneur. Bamberger Symphoniker Rie Koyama spielt in Bamberg ein vergessenes Meisterwerk An einem schon lange nicht mehr gehörten Stück von Mozart erprobte Rie Kodama ihr großes Können am Fagott. Das Bamberger Konzertpublikum war hingerissen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!