Malteser Kochen am Bildschirm TEILEN  31.01.2022 Bamberg Gemeinsames Kochen und Essen verbindet, es baut Brücken zwischen Menschen und fördert einen außergewöhnlichen Austausch von Informationen und Kultur. Deshalb organisiert das interkulturelle Malteser-Frauenteam „Meet & Greet“ in Bamberg am Freitag, 4. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr einen syrischen Kochabend – und zwar per Videochat. Auf dem Speiseplan steht Safarjaliyeh (gekochte Quitte mit Fleisch und Sumach-Gewürz). Nach dem gemeinsamen Kochen essen alle Teilnehmer zusammen am Bildschirm. Per Anmeldung bekommen die Teilnehmenden die Zutatenliste und die Zugangsdaten. Um Anmeldung bei Ehrenamtskoordinator Samer Rahhal unter Telefon 0951/91780108, mobil: 0151/52150300 oder per E-Mail Samer.Rahhal@malteser.org wird gebeten. red Unsere Leseempfehlungen Hommage an geliebten Bruder „Ernst in Kriegsgefangenschaft“: Bambergerin erinnert sich Mit nur 18 Jahren gerät Ernst S. 1944 in französische Kriegsgefangenschaft, erst 1948 kehrt er nach Bamberg zurück. „Viel los auf der Welt grade“ Stark: Emanuel aus Bamberg läuft für den Frieden bis China Was macht eigentlich Emanuel Daneshi, der zu Fuß nach China unterwegs ist? Der Bamberger sendet aus Nepal ein Lebenszeichen. Sind wir glücklich als Paar? Liefers und Loos: Promi-Paar macht Paartherapie in Bamberg Anna Loos und Jan Josef Liefers sind das bekannteste Schauspielerpaar Deutschlands. Im November sprechen sie in Bamberg über die Liebe und die Ehe. Tut die Stadt genug dagegen? Experte zur Obdachlosigkeit in Bamberg: „Es ist ein Skandal“ Das Schicksal der Obdachlosen in der Generalsgasse bewegt Bamberg. Die Anwohner fühlen sich von der Stadt alleingelassen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!