Wartungsarbeiten Regnitzarm nicht befahren TEILEN  31.03.2023 Bamberg Der linke Regnitzarm darf wegen Instandsetzungsarbeiten im Bereich des Hochwasserschutztores Bamberg bei Bug (100 Meter flussaufwärts und 100 Meter flussabwärts) in der Zeit vom 1. April bis einschließlich 15. August nicht befahren werden. Betroffen von diesem Verbot sind Fahrzeuge ohne eigene Triebkraft, also z.B. Kanus, Kajaks, oder Stehpaddelboote. Fließgeschwindigkeit erhöhtIm Zuge der Instandsetzungsarbeiten ist es erforderlich, jeweils eines der beiden Torsegmente für sechs bis acht Wochen in die Tiefstellung zu bringen. Dabei wird die entsprechende Toröffnung komplett geschlossen. Die Regnitz kann in dieser Zeit nur durch das zweite Segment fließen. Dies führt zu veränderten Strömungsverhältnissen und erhöhten Fließgeschwindigkeiten. Das Befahren mit Fahrzeugen ohne eigene Triebkraft ist daher während der Maßnahme aus Sicherheitsgründen zu unterlassen. Auch das Baden ist nicht erlaubt. red Unsere Leseempfehlungen Erweiterung bricht Rekord Obermain-Therme Staffelstein baut Deutschlands größte Sauna 190 Menschen schwitzen zusammen: Die geplante Aufguss-Sauna in der Obermain-Therme in Bad Staffelstein bricht Rekorde. 2026 soll sie öffnen. Aktive Wehr wird älter Freiwillige Feuerwehr Bamberg: Wie steht es um Nachwuchs? Wer kommt, wenn's brennt? Eine Frage, auf welche die Freiwillige Feuerwehr in Bamberg eine Antwort finden muss, wenn ältere Kameraden in Rente gehen. Diese Ecken meiden sie Sind diese Bamberger Orte für Frauen im Dunkeln gefährlich? Zwei Männer zerren eine junge Frau in Bamberg mit sich. Ein Gruppe Österreicher kommt ihr zur Hilfe. Was nach Krimi klingt, ist so passiert. Hubschrauber im Einsatz Brand im Kreis Bamberg: Schwerverletzte Bewohner gerettet Am Montagabend (3. November 2025) rückt die Feuerwehr im Kreis Bamberg zu einem Brand an einem Wintergarten aus. Nach oben Inhalt teilen kopiert!