Fahrzeugbrand 400.000 Euro Schaden im Carport von Redaktion TEILEN  12.08.2025 Forchheim Am frühen Montagmorgen ist es in der Straße „Auf den Kellern“ in Forchheim zu einem Brand in einem Carport gekommen, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen des Polizeipräsidiums Oberfranken auf insgesamt bis zu 400.000 Euro. Ein Anwohner erlitt leichte Atemwegsbeschwerden. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Nach einer ersten Begutachtung des Einsatzortes durch sogenannte Brandfahnder müsse von einem technischen Defekt ausgegangen werden.Gegen 4.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein brennendes Elektrofahrzeug unter einem Carport gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf weitere abgestellte und teils hochwertige Autos übergegriffen. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnten durch Einsatzkräfte der Forchheimer Polizei rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhinderte die alarmierte Feuerwehr.Nach ersten Erkenntnissen begann der Brand an einem dort an einer Ladesäule geladenen Renault. Fünf Fahrzeuge wurden anschließend zum Teil erheblich beschädigt oder brannten komplett aus. Wie Timo Sokol, Stadtbrandmeister der Feuerwehr Forchheim, mitteilte, soll es sich bei zwei der fünf Fahrzeuge um E-Autos gehandelt haben. Dementsprechend komplizierter waren die Löscharbeiten: Weil die Batterie in E-Autos oft schwer zugänglich sei und zudem „immer wieder die Gefahr besteht, dass sie sich wiederentzündet“, wurde eines der E-Autos dauerhaft mit Wasser gekühlt. Weil einige der angrenzenden Wohnungen verraucht waren, mussten sie kontrolliert werden. Eines der brennenden Autos soll einen sechsstelligen Wert gehabt haben. Die Feuerwehren Forchheim und Buckenhofen waren mit rund 35 Personen im Einsatz. pol/red Unsere Leseempfehlungen Vorteil für Feuerwehr & Co. Kann der Wehrdienst Forchheims Hilfsdienste stärken? Der Wehrdienst als Rettungsanker für Hilfsorganisationen: Warum Forchheims Feuerwehren sich für die Rückkehr der Wehrpflicht aussprechen. Herbstfest, Basar, Kerwa Rund um Forchheim: Da müssen Sie am Wochenende hin Herbstfest im Wildpark, Weinfest und Obsterlebnistag in Ebermannstadt sowie zahlreiche Basare und Kerwas: Verpassen Sie nichts am Wochenende mit unserer ... UPDATE Alkoholfahrer mäht Ampel um Forchheim: Fahrzeug überschlägt sich in Adenauerallee Ein Fahrer verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte eine Ampel und überschlug sich. Rettungskräfte mussten den Mann befreien. Gemeinderat hat entschieden Kampf gegen Raser: Das ist in Oberreichenbach geplant In einem Wohngebiet in Oberreichenbach sind Autofahrer oft zu schnell unterwegs – zum Frust der Anwohner. Wie der Gemeinderat gegen die Raser vorgehen will. Mehr zum Thema Timo Sokol Nach oben Inhalt teilen kopiert!