Verkehr Motorräder in Aufseß kontrolliert von Redaktion TEILEN  19.08.2025 Aufseß Die Motorradkontrollgruppe des Polizeipräsidiums Oberfranken hat am Freitag eine Kontrollstelle in der Ortsdurchfahrt von Aufseß errichtet. Die Beamten stellten hierbei Licht und Schatten in Bezug auf die Verkehrssicherheit, Lärmbelastung und das Verhalten von Motorradfahrern fest. Die auf Motorradtechnik spezialisierten Polizisten führten die Kontrollen zwischen 13 und 17 Uhr durch und trafen hierbei auf ein breites Spektrum an Feststellungen. Die Kontrollen wurden vom Aufseßer Bügermeister Alexander Schrüfer begleitet. Neben dem Gemeindeoberhaupt gesellten sich Bürger der von Motorradlärm geplagten Gemeinde zur Kontrollstelle. Es zeigte sich laut Bericht der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, dass der Großteil der kontrollierten Motorradfahrer die Belange der Anwohner nachvollziehen kann. Aus den Gesprächen habe auch abgeleitet werden können, dass die Mehrheit der Motorradfahrer kein Verständnis mit dem rücksichtslosen und lärmverursachenden Verhalten Einzelner habe. Die SchattenseiteDie Schattenseite zeigte, dass die Polizisten erneut manipulierte Auspuffanlagen und unzulässige Luftfilter sanktionieren mussten. Neben den lärmverursachenden Bauteilen wurden auch unzulässige Bremshebel und abgefahrene Reifen festgestellt, welche direkten Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben. Weiterhin wurde durch die Polizisten die Fahrt eines Motorradfahrers unterbunden, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ebenso mussten die Beamten ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs einleiten, da der Fahrer das amtliche Kennzeichen nicht im richtigen Winkel angebracht hatte. pol Unsere Leseempfehlungen Buch von Helmut Haberkamm Forchheim: Mundartikone liest über fränkische Brautradition Autor Helmut Haberkamm und Fotograf Paul Mayer präsentieren in ihrem neuesten Buch eine Genussreise durch die Fränkische Schweiz. UPDATE Bessere Sicht an St 2204 Seßlach: Mehr Sicherheit für Fußgänger Zwischen dem Wohngebiet Dr.-Josef-Otto-Kolb-Straße und dem Nahversorgungszentrum gibt es eine heikle Querungsstelle. Neue Maßnahmen sollen Gefahren reduzieren. Verkehr Kostenbremse für teure Führerscheine Eine Fahrerlaubnis zu machen, ist besonders für viele junge Leute oft schwer zu bezahlen. Amtsgericht Bad Kissingen „Kamikaze-Fahrer“ auf der Flucht – aber wovor? Als der Biker ein Polizeiauto hinter sich sieht, wird er laut Richterin zum „Kamikaze-Fahrer“. Aber es gibt keinen Grund für seine Flucht. Nach oben Inhalt teilen kopiert!