Elternabend Anmeldung für den Living Room TEILEN  01.04.2025 Haßfurt Eltern, die für ihr Kind im nächsten Schuljahr eine Nachmittagsbetreuung brauchen, können sich mit ihrem Kind vorab ein Bild vom „Living Room“, der Offenen Ganztagsschule am Schulzentrum Haßfurt, machen. Deshalb findet am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr ein Elternabend statt, an dem die Eltern informiert werden, während die Kinder den „Living Room“ erkunden. An drei zusätzlichen Terminen können die Räume im Silberfisch (Dürerweg 24) besichtigt und Fragen beantwortet werden. Termine zur AuswahlFür solch einen Besichtigungs- und Informationstermin können Familien sich telefonisch unter 09521/9444-749 oder 09521/9444-691 (Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr) anmelden. Zur Auswahl stehen folgende Termine:Montag, 28. April, 18 – 20 UhrDienstag, 29. April, 16 – 18 UhrSamstag, 3. Mai, 10 – 12 Uhr In der Offenen Ganztagsschule werden Kinder und Jugendliche aus der Mittelschule, der Realschule und dem Gymnasium von der 5. bis zur 10. Klasse betreut. Die Hausaufgabengruppen sind vom Alter und Schultyp her gemischt. So können z. B. Geschwister oder Freunde den Nachmittag gemeinsam verbringen, auch wenn sie nicht in einer Klasse sind. Nach Schulschluss gehen die Schüler und Schülerinnen zum Essen in die Mensa, anschließend gibt es Freizeitangebote und eine Hausaufgaben- und Lernzeit. Betreuungsszeiten Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von Unterrichtsende bis 15.30 Uhr, wahlweise bis 16 Uhr. Die Kinder können für einzelne Tage angemeldet werden (mindestens zwei Tage pro Woche). Das Angebot ist von Montag bis Donnerstag kostenlos, nur das Mittagessen und die Betreuung am Freitag sind kostenpflichtig.Während der offiziellen Anmeldewoche vom 5. bis 9. Mai steht das Team der Ganztagsschule an einem Info-Stand im Schulzentrum für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldeformulare findet man auf den Homepages der Schulen und unter www.livingroom-hassfurt.de red Unsere Leseempfehlungen Vorfälle und Abbrüche Zwei auffällige Spielkreise: Das sagen die Verantwortlichen In Sachen Spielabbrüchen und Vorfällen fallen zwei Spielkreise im frankenweiten Vergleich auf – positiv wie negativ. Interaktive Franken-Map Spielabbrüche und Vorfälle: Zwei Spielkreise stechen hervor Immer wieder kommt es auch in Franken zu Vorfällen an Fußballplätzen bis hin zu Spielabbrüchen. Jüngst sorgte der Erlanger Jugendfußball für Aufsehen. Kilmakonferenz in Haßfurt ARD-Moderator Thomas Ranft: Klimawandel als Mammutaufgabe Der ARD-Wetterexperte Thomas Ranft spricht in Haßfurt von einer Mammutaufgabe für die Menschheit, aber auch für jeden Einzelnen: Wie bleibt dieser Planet ... Haßfurt Botanische Spezialitäten zu entdecken Mehr zum Thema Mittelschule Ebelsbach Nach oben Inhalt teilen kopiert!