Karl-Heinz Vogel aus Zeil wurde eine besondere Ehre zuteil: Ministerpräsident Markus Söder hat ihm das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Personen verliehen. Landrat Wilhelm Schneider hat ihm diese Auszeichnung im Landratsamt in Haßfurt ausgehändigt.
„Es ist schön, Menschen wie Sie in unserem Landkreis zu wissen. Sie sind ein wertvoller Schatz und Vorbild für uns alle“, dankte der Landrat dem 76-Jährigen für sein unermüdliches Engagement. Der Name des Zeilers ist untrennbar mit dem Bayerischen Soldatenbund verbunden. Bereits 1979 war er Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Zeil. Als 1991 die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Zeil gegründet wurde, übernahm er ebenfalls den Vorsitz – ein Amt, das er mehr als 30 Jahre ausfüllte.
Unter seiner Leitung entwickelte sich die Kameradschaft zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Vogel organisierte nicht nur Versammlungen und Exkursionen mit militärhistorischem Hintergrund, sondern auch Begegnungen über Ländergrenzen hinweg – etwa Reisen in die Normandie oder nach Dresden. Besonders am Herzen lag ihm dabei die Jugend: Ihm lag daran, jungen Menschen die Botschaft des Friedens und der Völkerverständigung zu vermitteln.
Darüber hinaus engagierte sich Vogel in der Pflege von Traditionen und der Erinnerungskultur. So war es ihm jedes Jahr wichtig, dass neben den Vereinen des politischen und gesellschaftlichen Lebens auch immer eine große Zahl an Mitgliedern der Soldaten- und Reservistenkameradschaft aktiv am Gedenkgottesdienst und an der Totenehrung am Volkstrauertag teilnimmt. Neben seinem Einsatz im Soldatenbund war Vogel seit den 1980er Jahren eine tragende Stütze im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Er organisierte Haus- und Straßensammlungen, ging selbst von Tür zu Tür, koordiniert Sammler und sorgte dafür, dass jedes Jahr herausragende Ergebnisse erzielt wurden. red









