Corona Positiv Getestete sollen Kontakte selbst informieren von Redaktion TEILEN  05.11.2021 LKR Haßberge Das Gesundheitsamt Haßberge meldet 29 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf 5013 (Stand: 05. November, 12.30 Uhr). 4554 Bürgerinnen und Bürger sind inzwischen wieder genesen. Demnach sind aktuell 368 Personen infiziert. Es gibt 13 Corona-Patienten, die stationär in Kliniken behandelt werden, fünf davon intensivmedizinisch. 91 Menschen sind im Zusammenhang mit der Infektion verstorben. Kontaktverfolgung umgestellt Das Gesundheitsministerium hat mit Schreiben vom 29. Oktober einen Strategiewechsel bei der Kontaktpersonennachverfolgung vorgegeben. Da sich seit Ende September in ganz Bayern und auch im Landkreis Haßberge wieder ein steigender Trend der 7-Tages-Inzidenzen abzeichnet, der in der letzten Woche in allen Altersgruppen sichtbar wurde, wird das Kontaktpersonenmanagement angepasst. Zum Containment in Schulen und Kindertageseinrichtungen wird noch eine gesonderte Mitteilung erfolgen. Bis dahin bleibt es für die Schulen bei den bisherigen Regularien. Die Kontaktpersonenermittlung wird auf Haushaltsangehörige sowie Einrichtungen mit vulnerablen Personen eingeschränkt; darunter fallen voll- oder teilstationäre Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen. Somit ist es möglich, dass Kontaktpersonen nicht mehr direkt durch das Gesundheitsamt kontaktiert werden. Vielmehr soll der positiv Getestete seine Kontaktpersonen selbstständig informieren. Die als eng eingestuften Kontaktpersonen werden durch das Gesundheitsamt kontaktiert. red Unsere Leseempfehlungen Inklusives Projekt in Coburg Dieses Haus soll ein Ort für Alle werden Rita und Jens Neugebauer kaufen ein Haus und gestalten es auf besondere Weise um. Allerdings nicht für sich selbst, sondern für Menschen mit und ohne ... Problemgebäude am Paradeplatz Leerstand in Forchheim: Endlich Lösung für alten Rewe? Die Versorgungslücke in Forchheims Innenstadt könnte sich endlich schließen: Ein ganz besonderer Supermarkt ist als Nachfolger für den alten Rewe im Gespräch. Ex-Bundesministerin zu Gast Katarina Barley in Coburg – Einblicke beim ASB Sie gehörte einst dem Bundeskabinett an. Beim Arbeiter- und Samariterbund in Coburg informiert sich Katarina Barley über dessen erfolgreiche Betreuungs- und ... Das müssen Sie über TBC wissen Landkreis Coburg: Kita-Erzieherin mit Tuberkulose infiziert Ein Fall von infektiöser Tuberkulose ist im Raum Coburg aufgetreten. Das bestätigt das Gesundheitsamt auf Nachfrage. Mehr zum Thema Covid-19 Nach oben Inhalt teilen kopiert!