In einer gemeinsamen Nominierungsversammlung am Mittwoch, 12. November, haben die Christliche Wählergemeinschaft (CWG) und die SPD Knetzgau und Ortsteile den parteilosen Thomas Zettelmeier einstimmig zu ihrem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Knetzgau nominiert. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zu Beginn der Veranstaltung würdigten die beiden Vorsitzenden Konrad Pfister (CWG) und Karl Weissenberger (SPD) den Kandidaten aus unterschiedlichen Perspektiven.
Konrad Pfister betonte Zettelmeiers persönliche Stärken: seine Bodenständigkeit, Bürgernähe und die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und zu motivieren. Karl Weissenberger hob die beruflichen Qualitäten des Kandidaten hervor – seine langjährige Erfahrung im Rathaus der Gemeinde, sein Organisationstalent und seine lösungsorientierte Arbeitsweise.
In seiner Rede dankte Thomas Zettelmeier beiden Parteien für das entgegengebrachte Vertrauen und stellte seine Motivation und Ziele vor. Unter seinem Wahlspruch „Die Bürger im Blick“ machte er deutlich, dass für ihn die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen in der Gemeinde im Mittelpunkt stehen. Er wolle zuhören, gemeinsam Lösungen finden und Knetzgau und die Ortsteile Schritt für Schritt weiterentwickeln.
100 Prozent Zustimmung
„Mir ist wichtig, dass wir miteinander reden, gemeinsam anpacken und das Beste für unsere Gemeinde erreichen“, betonte Zettelmeier. Er bat die Anwesenden um Unterstützung für den bevorstehenden Wahlkampf.
In der anschließenden geheimen Abstimmung wurde Thomas Zettelmeier mit 100 Prozent der Stimmen von den anwesenden Mitgliedern nominiert – ein deutliches Zeichen des Vertrauens und der Geschlossenheit beider Gruppierungen.
Mit dieser einstimmigen Nominierung starten CWG und SPD gemeinsam in die Bürgermeisterwahl und setzen auf einen engagierten, erfahrenen und parteilosen Kandidaten, der die Gemeinde Knetzgau unter dem Leitmotiv „Die Bürger im Blick“ in eine erfolgreiche Zukunft führen soll. red









