IPHOFEN
Fünfte Iphöfer Weinfreundschaften
News Platzhalter Die Kitzinger
Fünfte Iphöfer Weinfreundschaften
IPHOFEN

Am Freitag locken weinkulinarische Menüs unter dem Motto „Wein & Schokolade“ oder „Die Welt der Rieslinge“ in die Iphöfer Gastronomie, die Vinothek bietet um 20 Uhr ein Jazz & Wein-Konzert mit dem Duo Amannsberger & Köll.

Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr ist es Zeit für „Genusswandeln“ in Iphofen. Mehr als zehn Stationen laden ein, die Weinvielfalt in der historischen Altstadt und am Rande der Weinberge zu erleben, heißt es in einem Presseschreiben. Darunter Wissenswertes über Weinkombinationen mit Käse, Nuss, Marzipan, Schokolade, Wild oder der neu entdeckten altfränkischen Küche, getreu dem Motto „Wein – Wurst – Wengertsliedli“.

Auf den Holzweg führt dagegen das Programm von Winzer Johann Ruck. Er bietet neben „Köstlichkeiten aus fränkischem Obst“ und Käsevariationen eine lebende Holzwerkstatt und lädt ein, den Weg vom Baum zum Holzfass mitzuverfolgen. Dieser führt von den Eichen im Iphöfer Stadtwald – die am Samstag, 2. April, um 16 Uhr und Sonntag, 3. April, um 11 und um 15 Uhr zusammen mit Stadtförster Rainer Fell besichtigt werden können – zum Fassbinder Franz Stockinger nach Niederösterreich, wo die Fässer gebaut werden, und wieder zurück nach Iphofen, wo sie im Keller von Johann Rucks Weingut ihre Bestimmung finden.

Franz Stockinger ist am Sonntag um 13 Uhr am Marktplatz vor dem Weingut Ruck, um ein Weinfass zusammenzufügen und Fragen zu beantworten, so das Presseschreiben. Anmeldungen zur Besichtigung der Eichenbestände ab sofort unter Tel. (09 32 3) 80 08 80. Die Besichtigung startet am Feuerwehrhaus Iphofen.

Am Samstagabend heißt es bei der Ü30-Rotling-Party des Winzerkellers Iphofen in der Karl-Knauf-Halle – Tanzen und Genießen. Außerdem werden Kurzseminare geboten: „Weinfranken – das Land des Bocksbeutels stellt sich vor“, „In vino sanitas – Wein & Gesundheit“ und „Die Aromatik des Weins“.

Informationen: Tourist Information Iphofen, Tel. (09 3 23) 87 03 06 und auf www.iphofen.de/weinfreundschaften

Inhalt teilen
  • kopiert!