Übertrittsmöglichkeiten
Infoabend an der Wirtschaftsschule
Die Wirtschaftsschule informiert.
Die Wirtschaftsschule informiert. // Matthias Einwag
Lichtenfels

Die Private Wirtschaftsschule Lichtenfels veranstaltet am Donnerstag, 10. Juli, um 18 Uhr einen Informationsabend zum Übertritt. Zielgruppe sind Eltern von Grundschülern, die in die fünfte Klasse der Wirtschaftsschule wechseln möchten.

Laut einer Pressemeldung der Schule können alle Schülerinnen und Schüler diese Stufe als sogenannte Vorklasse besuchen. Empfohlen wird jedoch ein Notendurchschnitt von 2,66 oder besser im Übertrittszeugnis der Grundschule. Liegt der Schnitt darunter, können Interessierte in einem persönlichen Gespräch mit Schulleiter Jörg Mausolf oder seinem Stellvertreter Christian Koch die Möglichkeiten für eine Aufnahme ausloten.

Für Schüler, die in die sechste oder siebte Klasse wechseln möchten, gelten spezielle Anforderungen. Mittelschüler benötigen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ebenfalls einen Notendurchschnitt von mindestens 2,66. Wird dieser im Zwischenzeugnis nicht erreicht, besteht die Möglichkeit eines Probeunterrichts, der jedoch eine vorherige Anmeldung erfordert. Schüler aus Gymnasien, Realschulen oder dem M-Zweig der Mittelschule können je nach Klassenstufe ohne zusätzliche Auflagen auf die Wirtschaftsschule wechseln.

Auch ein Übertritt in die achte oder neunte Jahrgangsstufe ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. In diesen Fällen ist ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung ausdrücklich erforderlich.

Darüber hinaus bietet die Schule eine zweijährige Ausbildung in der sogenannten zweistufigen Wirtschaftsschule an. Diese setzt den Abschluss der neunten Klasse mit Probezeit oder den Qualifizierenden Hauptschulabschluss voraus. Schülerinnen und Schüler werden dort in einer eigenständigen zehnten und elften Klasse zum Wirtschaftsschulabschluss geführt. red

Inhalt teilen
  • kopiert!