Altenkunstadt
Kinder schwitzen für die Schmiedekunst
Das Schnupper-Schmieden bei Gerhard Kunze war auch in diesem Jahr wieder eine beliebte Ferienaktion.
Das Schnupper-Schmieden bei Gerhard Kunze war auch in diesem Jahr wieder eine beliebte Ferienaktion. // Dieter Radziej
Signet des Fränkischen Tags von Dieter Radziej
Altenkunstadt

Das Jugend-Sommer-Ferienprogramm ist in der Gemeinde angelaufen und war gleich eine schweißtreibende Angelegenheit: Gerhard Kunze hatte wieder alles für das Schnupper-Schmieden vorbereitet, und hierbei konnte man sich erst entfalten, als das Eisen seine glühend rote Farbe, so zwischen 850 und 950 Grad, angenommen hatte.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten sich kreativ; verschiedene Formen, etwa Blumen und Schnecken, entstanden. Erst als das Eisen erkaltet war, ging dieser schweißtreibende Nachmittag zu Ende, der Eindrücke von einer der ältesten Handwerkstraditionen vermittelte.

Weitere Angebote

Und das Jugend-Sommer-Ferienprogramm geht weiter. Am Samstag, 23. August, hat man beispielsweise von 14 bis 17 Uhr bei der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft die Gelegenheit, sich mit dem Lasergewehr, der Luftpistole, dem Luftgewehr, dem Blasrohr, dem Kinderbogen und der Armbrust zu üben. Allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wird der Schützenverein Limo und Pizza spendieren. Anmeldungen sind bei Schützenmeister Alexander Fürst, Tel. 09572/386889, oder per E-Mail an Ferienprogramm@schuetzen-altenkunstadt.de möglich.

„Kinderyoga“ steht am Mittwoch, 27. August, von 14 bis 16 Uhr bei einer Veranstaltung der Wellness-Oase „Cecil“, auf dem Spielplatz in Strössendorf (Heidäcker), im Mittelpunkt. Mitzubringen sind ein Getränk, eine Yogamatte oder eine kleine Decke, bequeme Kleidung, Sonnencreme und ein Insektenspray. Anmeldungen sind in der Gemeindeverwaltung möglich, Tel. 09572/387122 und 387102.

Escape Game

Die Evangelische Dekanats-Jugend lädt am Donnerstag, 28. August, von 16 bis 18 Uhr zu einem „City Escape Game“ in Altenkunstadt ein. Unter dem Motto „Das Schlupfloch der Spione“ dürfen Kinder von zwölf bis 17 Jahren im Evangelischen Gemeindezentrum der Kreuzbergkirche in verschiedene Rollen schlüpfen und so manches kniffelige Rätsel aufklären (Teilnahmebetrag drei Euro). Eine Trinkflasche ist mitzubringen. Anmeldung unter Tel. 09572/3823312 oder per E-Mail an judith.baer@elkb.de.

Eine Schlauchbootfahrt auf dem Main wird es am Samstag, 30. August, geben. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Schwimmabzeichen „Seepferchen“. Näheres bei Bastian Groß, Tel. 09572/386165. Anmeldungen nimmt die Gemeinde unter Tel. 09572/387122 entgegen.

Den Abschluss findet das Ferienprogramm am Mittwoch, 3. September, von 9.30 bis 11.15 Uhr mit einer Mühlenwanderung für Kinder ab sechs Jahren. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an der Mittelschule in Altenkunstadt. Anmeldungen werden bis 27. August an die Gemeindeverwaltung, Tel. 09572/387122, erbeten. dr

Inhalt teilen
  • kopiert!