Vor kurzem waren die professionellen Musiker des Projekts „Musik für Schüler“, das ursprünglich von Erich Fischer im Rahmen des Stiftungsprojekts „Musizieren statt Konsumieren“ initiiert worden ist, zu Gast an der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels.
Martin Fösel (Tenor), Patrik Hévr (Klavier und Flügel) sowie Sebastian Hensiek (Trompete) führten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen durch viele Jahre klassischer Musikgeschichte und zeigten dabei, wie scheinbar mühelos ein Berufsmusiker die wildesten Stücke mit Leichtigkeit spielen kann.
Auch moderne Stücke
Viele Anekdoten zu den einzelnen Stücken wurden von Martin Fösel den Lernenden nähergebracht. So erfuhr man beispielsweise, dass Ludwig van Beethoven seine eigenen Noten verkaufen musste, um seine Miete bezahlen zu können, und dass er sehr chaotisch war. Über die Barockzeit und Klassik gelangte man gegen Ende der Vorführung zu moderneren Stücken. Die Filmmusik von Rocky Balboa und der Song „Perfect“ des weltbekannten Popstars Ed Sheeran rundeten das vielseitige Programm ab und zeigten, dass klassische und moderne Musik durchaus eine Verbindung eingehen können.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch Gelegenheit, den erfahrenen Musikern Fragen zu stellen. So endete ein spannender Ausflug in die Musikgeschichte, der von einem begeisterten Publikum mit großem Applaus quittiert wurde. red