Noch drei Stunden...
Während sich immer mehr Fans online mit Karten eindecken, ist am Kieferndorfer Weg noch nicht viel los. Der Lindauer Mannschaftbus ist noch unterwegs. In drei Stunden ist Bully, dann will Höchstadt die Play-offs eintüten.
Heilbronner Falken halten Kapitän
Frédérik "Freddy" Cabana bleibt ein Falke. Höchstadts Liga-Konkurrent Heilbronn und der 37-jährige Angreifer machen auch in der kommenden Saison gemeinsame Sache. Der Kapitän kam in 39 Saisonspielen auf 23 Tore und 32 Vorlagen.
"Als Vorbild für junge Spieler gibt es in der Oberliga keinen Besseren", meint Falken-Sportdirektor Martin Jiranek,
Gegen die Alligators steuerte Cabana in dieser Saison drei Vorlagen bei.
Cabana zeichnet etwas aus, was nicht auf viele Oberligaspieler zutrifft: Er ist gedraftet. 2004 wählten ihn die Philadelphia Flyers an 171. Stelle aus.
Statistik spricht für Höchstadt
Der Play-off-Modus der Eishockey Oberliga war zuletzt - auch pandemiebedingt - immer wieder anders. Trotzdem lässt sich für statistikverliebte Fans daraus eine Erkenntnis gewinnen: Wenn es in den letzten Jahren Pre-Play-offs gab, hat sich in sechs von zehn Fällen das Team durchgesetzt, das die erste Partie gewonnen hat.
Die Zahlen sprechen also für die Alligators.
Deutschland-Cup 2024: Oberligen pausieren
Der auf den 21. September vorgezogene Saisonstart der Eishockey-Oberligen hat mehrere Hintergründe. „Wir tragen dem Wunsch der Vereine Rechnung, die zuschauermäßig wenig attraktiven Dienstagsspiele in der Hauptrunde zu reduzieren", erklärte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang.
Der ebenfalls dem EV Lindau vorstehende Hindelang weiter: "Dies ist gleichzeitig auch für die Klubs hilfreich, die einen hohen Anteil an jungen Spielern oder HalbProfis im Kader haben, für die Spiele unter der Woche wegen Beruf oder Studium schwierig zu bewerkstelligen sind."
Deutschland-Cup 2024 in Landshut
Darüber hinaus soll der entzerrte Plan aber auch Platz für eine Pause schaffen: Anders als in der aktuellen Saison sollen die Oberligen in der neuen Runde analog zur DEL und DEL2 pausieren, wenn der Deutschland-Cup stattfindet.
Dessen 35. Ausgabe findet erneut in Landshut statt, wie der DEB mitteilte. Im Zeitraum von Mittwoch, 6. November, bis Sonntag, den 10. November 2024, seien acht Nationalmannschaften zu Gast in der Fanatec Arena. Wie schon im Vorjahr werde das Turnier als gemeinsames Frauen- und Männerturnier stattfinden.
Im Viertelfinale der Landesliga-Play-offs kommt es zum fränkischen Duell. Die Haßfurt Hawks wollen das Stadion am Freitag gegen Pegnitz zum Tollhaus verwandeln.
Spiel 2 in Höchstadt: Sitzplätze fast ausverkauft
Der Ticketverkauf für das heutige Heimspiel in den Pre-Play-offs zieht allmählich an. Es gibt zwar noch genügend Stehplätze, doch im Sitzbereich wird es eng. In Block C waren zur Mittagszeit nur noch zwei Tickets frei.
Da auch im Gästeblock ein paar Karten verkauft wurden, können die Islanders heute Abend auch auf Unterstützung ihrer Fans zählen.
Stobbe: "Kraft sparen bringt nichts"
Zwei Play-off-Spiele binnen 24 Stunden, dieses Schicksal droht dem Höchstadter EC und Gegner Lindau. Siegen die Islanders heute Abend in Höchstadt, müssen sie nach zwei langen Busfahrten morgen wieder aufs Eis.
Die Alligators hätten zumindest diesbezüglich einen kleinen Vorteil, würden vor dem finalen Spiel schließlich nur einmal die Strecke auf sich nehmen müssen.
Von diesen Gedankenspielen hält HEC-Verteidiger Philipp Stobbe wenig. "Dieses Thema kann man drehen und wenden wie man will. Da gibt es viele kleine Vor- oder Nachteile. Aber Kraft sparen bringt nichts. Die Saison kann immer noch morgen vorbei sein, also müssen wir alles raushauen, von Drittel zu Drittel Gas geben."
Höchstadt oder Lindau? Das denkt Scorpions-Coach Kevin Gaudet
Jörg Schobert ist wieder da
Aufmerksamen Fans der Alligators ist es längst aufgefallen: Jörg Schobert ist zurück auf der Höchstadter Bank. Der Sportvorstand des HEC kehrte beim 3:9 in Weiden am vergangenen Freitag zurück.
Nach klärenden Gesprächen zwischen den Entscheidungsträgern war seine Rückkehr beschlossene Sache, Schobert nimmt von einem möglichen Rücktritt vorerst Abstand.
Islanders wollen "Sommerpause abwenden"
Abendkasse öffnet um 19 Uhr
Matchday in Höchstadt: Play-offs oder wilder Ritt?
Heute Abend ist es so weit: Um 20 Uhr empfangen die Höchstadt Alligators den EV Lindau zum zweiten Pre-Play-off-Duell. Mit einem Heimsieg am Kieferndorfer Weg ziehen die Mittelfranken in die Play-offs ein, träfen dort sehr wahrscheinlich auf Nord-Meister Hannover Scorpions.
Verliert Höchstadt, steht schon am morgigen Freitag das entscheidende dritte Duell an, dann wieder in Lindau.
Neun Oberligisten bewerben sich um DEL2-Lizenz
Fast die Hälfte aller Teams, die an den Oberliga-Play-offs teilnehmen, können oder wollen einen möglichen Aufstieg in die DEL2 nicht realisieren. Neun Vereine aus der Oberliga haben die Lizenzunterlagen bis zur Frist am 15. Februar zur Prüfung eingereicht, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten.
Nicht viele Klubs haben die Anträge öffentlich gemacht, doch die Aufstiegsfavoriten sind dabei. Die Blue Devils Weiden, die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions haben ihre Meldung verkündet.
Laut Recherche der "Oberpfalzmedien" kommen aus dem Süden der Deggendorfer SC und der SC Riessersee sowie aus dem Norden die Moskitos Essen, die Saale Bulls Halle, die Hannover Indians und die Icefighters Leipzig dazu.
DEB terminiert Saisonstart 2024/25
An diesem Mittwochabend gab der Deutsche Eishockeybund (DEB) den Rahmenterminplan der Saison 2024/25 heraus.
Im Gegensatz zum aktuell noch laufenden Ligabetrieb, werden in der Saison
2024/2025 demnach beide Staffeln zur gleichen Zeit in die neue Spielzeit starten. Die Oberliga Nord und Oberliga Süd werden die neue Saison gemeinsam am Freitag, 21. September 2024 eröffnen.
Die genaue Anzahl der Hauptrundenspieltage und der Start der Playoffs hängen, wie jedes Jahr, von der Anzahl der Mannschaften in den jeweiligen Staffeln ab. Der Oberligameister steht spätestens am Dienstag, 29. April 2025, fest.
Afterwork am Kieferndorfer Weg: Die Versorgung steht
Wer zum ungewohnten Spieltermin am Donnerstagabend direkt von der Arbeit zum Kieferndorfer Weg kommt, muss sich um das leibliche Wohl nicht sorgen.
Der Greuther Keller und die Footballer der Neustadt Falcons kümmern sich um Essen und Getränke. Mahlzeit!
Michail Guft-Sokolov fiebert im Krankenhaus mit
Ein paar deutliche Gesichtsverletzungen trug Michail Guft-Sokolov vom Hauptrundenfinale davon. Beim 4:2 gegen Lindau landete ein Schuss von der Blauen Linie in seinem Gesicht.
Noch in der Nacht wurde er in der Erlanger Klinik operiert. Sokolov ist immer noch im Krankenhaus, bleibt dort noch bis Sonntag. Seine Saison ist erneut vorzeitig beendet.
Trotzdem fiebert der Mittelstürmer mit dem Höchstadter EC, ist auf dem aktuellen Stand: Ich verfolge die Jungs live im Internet mit und hoffe natürlich, dass sie das Beste rausholen", sagt er.
48 Stunden nach dem Auswärtssieg will Höchstadt in der Grünen Hölle die Play-offs buchen. Alles zum Heimspiel gegen Lindau gibt's in der Spielvorschau.
Geidl oder Steffen? "Vielleicht war es Taktik"
Es war die Überraschung des ersten Pre-Play-off-Spiels: Nicht Stammtorwart Dieter Geidl, sondern Tommi Steffen, Förderlizenzgoalie der Lausitzer Füchse, hütete am Dienstag das Lindauer Tor.
"Vielleicht war es Taktik des Trainers, vielleicht war Dieter auch angeschlagen", meint Jari Neugebauer. Wichtig sei es aber nicht: Ich habe erst im Spiel gemerkt, dass Tommi Steffen spielt."