Zuletzt aktualisiert: 24.05.2024, 16:14 Uhr
Liveticker zum Nachlesen: Jan Marberg gewinnt die Wahl
Jan Marberg
12.05.2024, 18:04:50 Uhr
Karl Kovacs

Es wird ausgezählt

Das war es: Die Wahllokalen sind geschlossen, die Auszahlung hat begonnen. Im Rathaus sind schon einige Unterstützerinnen und Unterstützer der Kandidaten eingetroffen. Die Spannung steigt. 

12.05.2024, 17:56:18 Uhr
Karl Kovacs

Fairer Wahlkampf

Wahlleiter Michael Worschech sagt, kurz bevor die Wahllokale schließen, dass es aus seiner Sicht ein "fairer Wahlkampf" der beiden Kandidaten war. Zwar habe es auch Äußerungen gegeben, die als Angriff gewertet werden könnten. Aber diese seien nicht von den beiden Bewerbern getätigt worden. 

Über die Wahlbeteiligung, die erneut wohl bei nur etwa 50 Prozent liegen wird, ist Worschech enttäuscht. Er und der zweite Bürgermeister Jürgen Pfister hatten mit einer deutlichen Steigerung im Vergleich zur Wahl vor zwei Wochen gehofft. 

12.05.2024, 17:51:40 Uhr
Jan Marberg: "Ich bin relativ entspannt"
12.05.2024, 17:47:45 Uhr
So fühlt sich Dirk Stumpe am Wahlabend
12.05.2024, 17:16:00 Uhr
Karl Kovacs

Ähnliche Wahlbeteiligung wie vor zwei Wochen

In der Georgi-Kurhalle hätten gut 1300 Menschen wählen dürfen. Rund 240 gaben ihre Stimme bis kurz vor 17 Uhr direkt im Wahllokal ab. Mit den Briefwahlstimmen (378) kommt der Wahlbezirk auf eine ähnliche Beteiligung wie vor zwei Wochen, nämlich etwa 50 Prozent. 

12.05.2024, 17:10:36 Uhr

Es gibt neun Wahlbezirke

Das sind die Wahlbezirke in Bad Brückenau:

  • Stadtwerke, Stadtmitte
    Georgi-Kurhalle, Stadtmitte
    Grundschule, Stadtmitte
    Mittelschule Römershag
    Alte Schule Volkers
    Kindergarten Wernarz
    Grundschule, Briefwahl I
    Grundschule, Briefwahl II
    Grundschule, Briefwahl III
12.05.2024, 17:05:47 Uhr

Jan Marberg sieht knappes Rennen

Auf dem Weg zum Rathaus befindet sich gerade Kandidat Jan Marberg. Er sagt: "Ich erwarte ein sehr knappes Rennen. Ich denke, es wird am Ende 52 zu 48 Prozent ausgehen." Die Einschätzung gelte sowohl für seinen eigenen als auch einen Sieg Dirk Stumpes. 

Später wird Jan Marberg im Restaurant Belvedere im Staatsbad das Wahlergebnis feiern - oder eben nicht. Dirk Stumpe wird im Gasthof zum Sternen sein. 

12.05.2024, 17:02:24 Uhr

Auch bei den Stadtwerken wenige Wähler

Im Wahllokal Stadtwerke stimmten bis 16.45 Uhr von 895 Urnenwählern 252 ab. Ebenfalls eine geringe Beteiligung. 

12.05.2024, 17:01:00 Uhr

Niedrige Beteiligung in Römershag

Im Wahllokal Römerhag haben bis 16.30 Uhr 104 von 393 Urnenwählern abgestimmt. Das sind 26,4 Prozent aller 554 dortigen Wahlberechtigten inklusive Briefwähler.

12.05.2024, 16:29:00 Uhr

Wie hoch wird die Wahlbeteiligung?

Gerade einmal 52,56 Prozent der Wahlberechtigten gaben am 28. April ihre Stimme ab. Dieser Wert soll nach dem Willen der Verantwortlichen in der Stadtverwaltung deutlich nach oben gehen. Ob es dazu kommt, ist - Stand 16.20 Uhr - schwer zu sagen. Klar ist: Mindestens rund 1500 Briefwahlunterlagen sind an Bürgerinnen und Bürger rausgegangen. Im Vergleich zum ersten Wahlgang ein Anstieg: Damals waren bis Diernstag vor der Wahl 1430 Briefwahlunterlagen verschickt worden. 

12.05.2024, 15:58:00 Uhr
Das waren die Ergebnisse am 28. April
12.05.2024, 15:49:00 Uhr
Das sagen die beiden Kandidaten
12.05.2024, 15:43:26 Uhr

Die Stichwahl in Bad Brückenau läuft

Seit 8 Uhr am Sonntag können die Bürgerinnen und Bürger von Bad Brückenau ihre Stimmen für Jan Marberg oder Dirk Stumpe abgeben. So sehen die Stimmzettel aus. Willkommen zurück beim Liveticker der Saale-Zeitung. 

28.04.2024, 19:47:42 Uhr

Auf Wiedersehen!

Die Gewinner des Wahltags in Bad Brückenau: Jan Marberg (links), der die meisten Stimmen holte, und Dirk Stumpe. Sie gehen in die Stichwahl am 12. Mai. 

Mit diesem Bild verabschieden wir uns. Vielen Dank fürs Reinklicken in den Liveticker. 

28.04.2024, 19:15:48 Uhr

Dirk Stumpe will kämpfen

"Ich habe zwar mit einer Stichwahl gerechnet, aber so eine Stimmenverteilung hätte ich nicht erwartet. Dass Heribert (Übelacker) so schlecht abschneidet, hätte ich nicht erwartet", sagt der Zweitplatzierte Dirk Stumpe. Nun werde er alles daran setzen, die Anstand zu Jan Marberg aufzuholen, gibt sich Stumpe kämpferisch. " Das wird nicht leicht, vor allem auch, weil die Stichwahl an einem langen Wochenende liegt und viele nicht in Bad Brückenau sind. Mit einer höheren Wahlbeteiligung rechne ich daher nicht."

28.04.2024, 19:13:11 Uhr
So wurde das Ergebnis verkündet

Das Ergebnis wurde so verkündet. 

28.04.2024, 19:09:25 Uhr
Julia Raab

Das sagt Jan Marberg

"Ich bin freudig überrascht. Die Stichwahl war mein Ziel, aber so eine guter Abschnitt hätte ich doch nicht erwartet." Das sagt der Wahlsieger Jan Marberg. Nun heiße es, trotz des guten Ergebnisses demütig zu bleiben "und die nächsten Tage weiter die Bürgernähe ausbauen".

28.04.2024, 19:02:19 Uhr

Dank an die Kandidaten - und ein Appell

Zweiter Bürgermeister Jürgen Pfister hat sich, nachdem das Ergebnis im Rathaus verkündet wurde, bei den drei Kandidaten für den "fairen Wahlkampf" bedankt. Lobend erwähnte Pfister auch die Podiumsdiskussion von Saale-Zeitung und Main-Post. 

Unzufrieden war Pfister aber mit der Wahlbeteiligung. "Ich hätte mir schon zwischen 60 und 70 Prozent gewünscht. Das Grundgesetz ist 75 Jahre alt, wir sollten das hinaustragen, damit wir das Recht auf Wahlen in unserem Land bewahren können", sagte er. 

28.04.2024, 18:48:07 Uhr

So verteilen sich die Stimmen

Jan Marberg: 1157 Stimmen

Dirk Stumpe: 980 Stimmen

Heribert Übelacker: 606 Stimmen

28.04.2024, 18:46:36 Uhr

Ex-Bürgermeister ist da

Auch der frühere Bürgermeister Jochen Vogel (rechts) ist da. Ebenfalls auf dem Bild: Jan Marberg (links) und Dirk Stumpe (Mitte).