Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025, 14:02 Uhr
Bundestagswahl 2025: Der Liveticker für die Region

Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Am Wahlabend gibt es hier im Liveticker alle Infos aus den Wahlkreisen Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen und Kulmbach - aktuelle Auszählungsstände über den Bund über die Wahlkreise bis zu einzelnen Gemeinden inklusive.

Vorschaubild Bundestagswahl 2025: Im Liveticker auf fränkischertag.de gibt es alle Infos aus den Wahlkreisen Bamberg, Bayreuth, Bad Kissingen, Coburg, Erlangen und Kulmbach.
23.02.2025, 22:46:34 Uhr
Diese Kandidaten ziehen sicher in den Bundestag
23.02.2025, 22:20:00 Uhr
Linke im Wahlkreis Bayreuth haben Grund zur Freude
23.02.2025, 22:11:50 Uhr
Thomas Silberhorn ist klarer Sieger im Landkreis Forchheim
23.02.2025, 21:56:30 Uhr
Wahlkreis Kulmbach: AfD schwankt zwischen Jubel und Enttäuschung
23.02.2025, 21:40:00 Uhr
Stamm-Fibich (SPD) wohl raus aus dem Bundestag
23.02.2025, 21:32:00 Uhr
Forchheimer Liberale beobachten Wahlkrimi für die FDP
23.02.2025, 21:24:00 Uhr
Jonas Geissler holt souverän den Wahlkreis Coburg
23.02.2025, 21:22:00 Uhr

Der aktuelle Stand der Hochrechnung im Bund

23.02.2025, 21:16:00 Uhr
Reaktionen aus Kronach zum Wahlausgang
23.02.2025, 21:15:00 Uhr

CSU siegt in Bayern - AfD auf Platz zwei

Die CSU ist in Bayern mit großen Stimmengewinnen stärkste Kraft geworden und hat damit ihren jahrelangen Abwärtstrend bei Bundestagswahlen beenden können. Nach der zweiten Hochrechnung des Bayerischen Rundfunks lagen die Christsozialen unter ihrem Parteichef Markus Söder bei 37,8 Prozent, das wären rund sechs Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren. Damals war die CSU mit 31,7 Prozent auf ein historisch schlechtes Ergebnis abgestürzt. Am rechten Rand würde die AfD laut Hochrechnung ihren Stimmanteil auf 18,9 Prozent nahezu verdoppeln können. 2021 hatte die Partei im Freistaat lediglich 9,0 Prozent geholt. (dpa)

23.02.2025, 21:08:00 Uhr
Thomas Ochs verfehlt sein Ziel wohl knapp
23.02.2025, 21:06:00 Uhr

Lindner knüpft sein Schicksal an die 5-Prozent-Hürde

FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte am Abend in der «Berliner Runde» von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik ausscheide.

23.02.2025, 21:00:00 Uhr
Banges Beobachten der Prognosen bei der FDP
23.02.2025, 20:57:24 Uhr

Die Tage von Kanzler Scholz sind gezählt

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Niederlage der SPD bei der Bundestagswahl eingestanden. «Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die sozialdemokratische Partei, das ist auch eine Wahlniederlage», sagte er am Sonntag nach den ersten Hochrechnungen von ARD und ZDF. Scholz übernahm Verantwortung für das Wahlergebnis und gratulierte dem Wahlsieger Friedrich Merz von der Union. 

Scholz sagte, er werde sein Amt «bis zum letzten Tag ausüben». Er machte aber auch deutlich, dass er mit der Regierungsbildung nichts zu tun haben werde: «Jetzt ist es an anderen, den Weg zu suchen, wie eine Regierung gebildet werden kann», sagte er.  (dpa)

23.02.2025, 20:50:00 Uhr
Thomas Silberhorn und die CSU: Scheitern streng verboten!
23.02.2025, 20:42:16 Uhr
Lisa Badum wieder im Bundestag
23.02.2025, 20:32:16 Uhr
Die Coburger FDP hält den Atem an
23.02.2025, 20:23:22 Uhr
Kommentar zur Bundestagswahl
23.02.2025, 19:48:00 Uhr
Reaktionen aus dem Wahlkreis Erlangen
23.02.2025, 19:34:57 Uhr