Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025, 18:17 Uhr
Wahlkreis Bad Kissingen: Dorothee Bär (CSU) gewinnt souverän

Es geht um den Einzug in den Bundestag. Mit unserem Liveticker behalten Sie den Überblick über die neuesten Entwicklungen am Wahlabend im Wahlkreis 247 – Bad Kissingen mit den Landkreisen Haßberge und Rhön-Grabfeld. 

Am Wahltag gibt es hier im Liveticker alle Infos, aktuelle Auszählungsstände aus Bund, Wahlkreisen und Kommunen sowie Reaktionen. 

Ticker Wahlkreis Bad Kissingen 2025 Bundestagswahl
23.02.2025, 22:44:00 Uhr
Karl Kovacs

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Aufmerksamkeit und das Interesse an unserem Ticker. 

Freuen Sie sich in den kommenden Tagen auf spannende Analysen der Wahlergebnisse im Wahlkreis Bad Kissingen.

Die Redaktion der Saale-Zeitung wünscht eine geruhsame Nacht!

23.02.2025, 22:32:00 Uhr
Karl Kovacs

Übersichtskarte der Gemeinden im Wahlkreis mit Ergebnissen

23.02.2025, 22:31:00 Uhr
Karl Kovacs

Die Zweitstimmen im Wahlkreis

23.02.2025, 22:30:00 Uhr
Karl Kovacs

Die Erststimmen im Wahlkreis

23.02.2025, 22:29:00 Uhr
Karl Kovacs

Gewinne und Verluste im Wahlkreis

23.02.2025, 21:00:00 Uhr
Dorothee Bär (CSU) hat den Wahlkreis gewonnen
23.02.2025, 20:17:00 Uhr
Hier finden Sie alle Ergebnisse für den Wahlkreis Bad Kissingen
23.02.2025, 19:57:17 Uhr
Karl Kovacs

427 von 499 ausgezählt

Es wird immer klarer: Dorothee Bär gewinnt den Wahlkreis mit deutlicher Mehrheit. Um kurz vor 20 Uhr kommt die CSU-Politikerin auf 50,7 Prozent der Stimmen.

Abgeschalgen auf dem zweiten Platz: Sabine Dittmar (SPD) mit 14,5 Prozent. 

Die weiteren vorläufigen Ergebnisse:

Ruser (Grüne): 6,1 Prozent

Stauffenberg (FD): 4,9 Prozent

Helmerich (FW): 12,9 Prozent

Beck (Linke): 5,6 Prozent

Die AfD, die keinen Direktkandidaten stellte, kommt bei den Zweitstimmen auf 22,9 Prozent. 

Weitere Details folgen. 

 

23.02.2025, 19:01:00 Uhr

Statement von Dorothee Bär (CSU)

Die Direktkandidatin der CSU ist auf dem besten Weg, den Wahlkreis erneut zu gewinnen. Sie verbringt den Wahlabend in Berlin im Adenauer-Haus, wo die Union nach den ersten Prognosen den Wahlsieg für sich beansprucht und auch feiert. „Ich stand gemeinsam mit Markus Söder und Friedrich Merz auf der Bühne. Wir genießen die Gastfreundschaft unserer großen Schwester in Berlin.“

Zum absehbaren Wahlsieg der Union sagt Bär: „Wir freuen uns natürlich, dass die Ampel abgewählt wurde. Das habe ich auch im Wahlkreis während des Winterwahlkampfs gespürt, dass die Menschen einen echten Politikwechsel möchten.“

Zum sehr wahrscheinlichen Gewinn des Direktmandats im Wahlkreis möchte sich Bär erst äußern, „wenn die letzte Stimme ausgezählt ist“. Ebenso zu einer politischen Zukunft in einem Kabinett-Merz.

Foto: Ralf Naumann, Text: Karl Kovacs

23.02.2025, 18:51:00 Uhr
Riccarda Rascher

Das sagt Christian Ruser (Grüne)

Der Direktkandidat der Grünen, Christian Ruser, wünscht sich nach den ersten Prognosen und Hochrechnungen für Deutschland eine Koalition aus zwei Parteien. 

23.02.2025, 18:36:00 Uhr

Klare Tendenz

Die ersten Wahlbezirke im Wahlkreis Bad Kissingen sind ausgezählt. Eine klare Tendenz ist erkennbar: Die CSU liegt und Direktkandidatin Dorothee Bär liegen vorn. 

Ebenfalls deutlich wird, dass die AfD mit einem satten Plus bei den Zweitstimmen rechnen kann. 

23.02.2025, 18:28:00 Uhr
Die Auszählung hat begonnen

Wie hier im Wahllokal Alte Aula in Münnerstadt wird nun überall fleißig ausgezählt. Video: Ellen Mützel

23.02.2025, 18:26:00 Uhr

Die erste Hochrechnung

23.02.2025, 18:11:00 Uhr
Das sagt Sabine Dittmar (SPD) zur ersten Prognose

„Es hat sich bestätigt, was sich seit Wochen in den Prognosen gezeigt hat“, so die amtierende Bundestagsabgeordnete. Ob es für Dittmar zum erneuten Einzug in den Bundestag reicht, wird sich im Lauf des Abends zeigen. Sie steht auf Listenplatz 6 der SPD in Bayern. Video: Rüdiger Schwenkert

23.02.2025, 18:02:00 Uhr
Die Ergebnisse aus Deutschland
23.02.2025, 18:00:00 Uhr
Karl Kovacs

Die Wahl ist vorbei

Die Wahllokale haben geschlossen – jetzt geht's an die Auszählung. 

23.02.2025, 17:58:00 Uhr
Steffen Standke

Weniger Briefwahl in Bad Brückenau

In Bad Brückenau gab es diesmal 4814 Wahlberechtigte. 1781 von ihnen haben Briefwahl beantragt. Das waren weniger als 2021, als Corona die Zahl der Briefwähler auf mehr als 2000 steigen ließ.

23.02.2025, 17:53:00 Uhr
Ellen Mützel

Keine Wähler in Verkleidung

In Verkleidung hatte im Wahllokal Alte Aula in Münnerstadt niemand gewählt. Rund 230 Menschen haben hier ihre Stimme abgegeben. Wahlhelfer Kilian Düring spricht von einer vergleichsweise hohen Wahlbeteiligung. Seit Anfang seiner Schicht um 13 Uhr sei bis 15.30 Uhr immer jemand da gewesen. „Die Stimmung ist gut, aber das kann auch am guten Wetter liegen“, bemerkt er. Eine Kollegin sagt: „Ich glaube, es liegt Spannung in der Luft.“

23.02.2025, 17:45:00 Uhr

Das sagen eine Wählerin und ein Wähler

Isolde und Stefano Pettinella aus Bad Brückenau haben schon vor ein paar Tagen per Briefwahl abgestimmt. Sie befolgen zwei Grundprinzipien. Das erste: unbedingt wählen gehen. "Es gibt viele Menschen, die uns beneiden, dass wir frei und unbeeinflusst wählen dürfen." Zum zweiten wollen beide mit ihren Stimmen die demokratische Mitte stärken. "In einem freien Land ist es umso wichtiger, dass die Grenzen zwischen offensichtlicher Wahrheit und Lüge in die Tonne getreten werden."

23.02.2025, 17:28:00 Uhr

Nettes Detail

Diese Fahne wurde offensichtlich extra zur Bundestagswahl in Bad Brückenau rausgehängt.