Bundestagswahl 2025 So hat Ihr Ort gewählt Wer wird hier künftig Platz nehmen? Die Sitze im Bundestag werden bei der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar neu verteilt. // Michael Kappeler/dpa von Moritz Kircher TEILEN  24.02.2025 Berlin / Bamberg – Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Hier gibt es alle wichtigen Zahlen - für ganz Deutschland und die Region. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Ergebnisse für alle Gemeinden in der Region Wir stellen für Sie die Wahlergebnisse aus allen Gemeinden in den Wahlkreisen Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen und Kulmbach zusammen. Hier finden Sie alle Details für die Wahlkreise in der Region. Wahlkreis Bad Kissingen (mit den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld) Wahlkreis Bamberg (mit der Stadt Bamberg, dem südlichen Landkreis Bamberg und dem westlichen Landkreis Forchheim) Wahlkreis Bayreuth (mit Stadt und Landkreis Bayreuth und dem östlichen Landkreis Forchheim) Wahlkreis Coburg (mit Stadt und Landkreis Coburg und dem Landkreis Kronach) Wahlkreis Erlangen (mit der Stadt Erlangen, dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und drei Gemeinden aus dem Kreis Neustadt/Aisch) Wahlkreis Kulmbach (mit dem Landkreis Lichtenfels und dem nördlichen Landkreis Bamberg) Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl Deutschland hat gewählt. Welche Partei mit wie vielen Sitzen in den Bundestag einzieht, errechnet sich anhand der Zweitstimmen. Eine Partei muss mindestens 5 Prozent der Stimmen erreichen, um über die Zweitstimme in den Bundestag einzuziehen. Geschafft haben das CDU/CSU, SPD, Grüne, AfD und die Linke. Die FDP scheidet hingegen aus dem Bundestag aus. Denkbar knapp hat das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) mit mehr als 4,9 Prozent der Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst. Alle Reaktionen aus der Region auf die Bundestagswahl finden Sie in unserem Liveticker zum Nachlesen. VOM 24.02.2025 Bundestagswahl 2025: Der Liveticker für die Region Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Am Wahlabend gibt es hier im Liveticker alle Infos aus den Wahlkreisen Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen und Kulmbach - aktuelle Auszählungsstände inklusive. // von Moritz Kircher Der neue Bundestag: Voraussichtliche Sitzverteilung Aus dem Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl werden die Sitze errechnet, die eine Partei im neuen Bundestag erhält. Stärkste Fraktion wird CDU/CSU, die voraussichtlich mit Friedrich Merz auch den nächsten Bundeskanzler stellen wird. Einen Sitz im Bundestag erhält auch der Südschleswigsche Wählerbund (Partei der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein), die aufgrund einer Sonderregel in den Bundestag einzieht. Gewinner und Verlierer: Stimmenwanderung im Vergleich zur letzten Wahl Welche Parteien haben im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 Stimmen hinzugewonnen oder verloren? Dieses Diagramm gibt einen Überblick über die Veränderungen in der politischen Landschaft Deutschlands. Wer sind die Gewinner der Bundestagswahl 2025? Wer die Verlierer? Hier gibt es alles auf einen Blick. Alle Wahlkreise in Deutschland Die Wahlkreise in den alten Bundesländern sind fast alle an die Union gegangen. Für die neuen Bundesländer zeichnet ein komplett anderes Bild. Hier liegt die AfD mit der Ausnahme weniger Wahlkreise vorne. +++ Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Bundestagswahl Wahlkreis Kulmbach: Alle aktuellen Berichte auf einen Blick Eine erste Schnellanalyse, Nachfragen bei den Parteien, aktuelle Wahlergebnisse: Hier gibt es alles im Überblick. UPDATE 49,3 Prozent der Erststimmen Emmi Zeulner erzielt bundesweit zweitbestes Wahl-Ergebnis Souverän setzt sich die 37-jährige Bundestagsabgeordnete erneut in Kulmbach, Lichtenfels und Teilen des Landkreises Bamberg durch. Was Zeulner fordert und was manchem CSUler trotzdem Sorge bereitet. UPDATE Bundestagswahl 2025 Reaktionen der Kandidierenden zu den Wahlergebnissen Die CSU-Kandidatin holt erneut das Direktmandat und zieht in den Bundestag ein. Sabine Dittmar von der SPD schafft den Einzug über die Landesliste. Die AfD bestätigt den Bundestrend. UPDATE Trotz Desaster-Wahl für SPD SPD-Mann Andi Schwarz gelingt Wiedereinzug in den Bundestag Andreas Schwarz hat es doch noch in den Bundestag geschafft. Doch das schlechte SPD-Endergebnis von 16,4 Prozent müsse Konsequenzen haben, verlangt Bambergs SPD-Chef Olaf Seifert. UPDATE Klarer Sieger im Wahlkreis Launert sichert CSU-Dominanz in Bayreuth: Was sie fordert Nach aktuellem Stand holt Silke Launert, CSU, erneut das Direktmandat im Wahlkreis Bayreuth. Wie sie auf die Ergebnisse blickt und was für die künftige Regierung wichtig wird. Der Sieger in Bamberg // KOMMENTAR Für Thomas Silberhorn und die CSU steht alles auf dem Spiel Die Zeiten sind verrückt, so verrückt aber dann doch nicht: Im Wahlkreis Bamberg holt sich wohl erneut CSU-Kandidat Silberhorn das Direktmandat. In seinem Sieg liegt ein riskantes Versprechen. Ein Kommentar. Ende einer Ära in Erlangen SPD: Stamm-Fibich verabschiedet sich aus dem Bundestag Für die SPD im Wahlkreis Erlangen endet nach mehr als elf Jahren eine Ära: Martina Stamm-Fibich scheidet aus dem Bundestag aus. Das Ergebnis ihrer Partei findet sie „enttäuschend“.