Zuletzt aktualisiert: 13.05.2024, 10:06 Uhr
Landtagswahl Bad Kissingen

Wer gewinnt die Wahl, welche Kandidaten und Parteien überraschen? Alle News und Hintergründe aus dem Stimmkreis Bad Kissingen (603) zur Landtagswahl 2023 am 8. Oktober finden Sie in unserem Liveticker. 

Illustration für den Stimmkreis Bad Kissingen
08.10.2023, 20:18:43 Uhr

Zugewinn für AfD und Freie Wähler

203 der 231 Gebiete sind bereits ausgezählt. Die AfD holt sich im Stimmkreis Bad Kissingen 17,7 % der Stimmen, was ein Plus von 7,2 Prozent im Vergleich zur Wahl 2018 bedeutet. Auch die Freien Wähler erhalten 3,6 Prozentpunkte mehr als damals. Mit 12,3 Prozent liegen sie knapp vor den Grünen (8,5 %) und der SPD (6,0 %). 

(Stand: 20:14 Uhr)

08.10.2023, 20:12:26 Uhr
LESEN SIE MEHR ÜBER
08.10.2023, 20:09:29 Uhr

Der Zwischenstand zwei Stunden nach Wahlschluss

 // 

(Quelle: Screenshot Landratsamt Bad Kissingen)

08.10.2023, 20:05:36 Uhr

Die letzten Wochen brachten Stress, jetzt ist die Erleichterung groß

Die Freien Wähler haben für die Stimmkreise Bad Kissingen und Haßberge Rhön-Grabfeld eine gemeinsame Wahlparty in Bad Königshofen organisiert.
Die Freien Wähler haben für die Stimmkreise Bad Kissingen und Haßberge Rhön-Grabfeld eine gemeinsame Wahlparty in Bad Königshofen organisiert. // 

Es war eine aufgelockerte, aber auch angespannte Stimmung bei der Wahlparty der Freien Wähler im „Marcolinus“ Bad Königshofen. Bereits nach der ersten Hochrechnung war klar, dass man sich, was die Prozentzahlen betraf, nicht so sehr verschätzt hatte. „Ich hatte mit bis zu 15,5 Prozent gerechnet,“ sagt der Münnerstädter Matthias Kleren. Was er zum Ergebnis der AfD sagt und welche Rolle seine Familie in der Politik spielt, finden Sie hier.

08.10.2023, 19:57:15 Uhr

„Bayern hat Stabilität gewählt”

Ein erstes Statement von Ministerpräsident Markus Söder.

08.10.2023, 19:49:08 Uhr

Die neusten Hochrechnungen für Bayern

08.10.2023, 19:45:27 Uhr

Die Wahlbeteiligung steigt auf 51,3%

Die Wahlbeteiligung im Landkreis Bad Kissingen liegt aktuell bei 51,4 %

An diesen Orten ist die Wahlbeteiligung am höchsten: 

- Rannungen: 87,5 %

- Markt Maßbach: 79,6 %

- Oberleichtersbach: 80,2 %

- Markt Burkardroth: 86,9 %

- Markt Schondra: 82,0 %

- Thundrof: 82,3 %

- Markt Geroda: 76,6 %

08.10.2023, 19:36:50 Uhr

Mark Decker (Grünen) ist fassungslos!

Einfach erschreckend“, kommentiert Mark Decker,  Direktkandidat der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Stimmkreis 603 die vorläufigen Hochrechnungen am Wahlabend. „Wir haben damit gerechnet, dass es schwierig wird, aber dass die AfD so stark sein wird und wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihnen statt den Freien Wählern liefern müssen, ist erschreckend“, sagt Decker spürbar fassungslos, „da fehlen mir die Worte“.

08.10.2023, 19:30:52 Uhr

Halbzeit im Wahlkreis Bad Kissingen

Halbzeit in Bad Kissingen
Halbzeit in Bad Kissingen // 

Ungefähr die Hälfte der Gebiete haben die Stimmen bereits ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis. (Quelle: Screenshot Landratsamt Bad Kissingen)

08.10.2023, 19:26:35 Uhr

Was halten Sie von dem aktuellen Zwischenstand?

08.10.2023, 19:19:06 Uhr

Aktuell Hochrechnungen der ARD

08.10.2023, 19:16:39 Uhr

Das ist der vorläufiger Sieger der Direktkandidatur

95 von 231 Gebieten aus dem Stimmkreis sind bereits ausgezählt. Bis jetzt erhielt Sandro Kirchner (CSU) die meisten Erststimmen. 51,0 % der Wählerinnen und Wähler machten ihr Kreuz bei dem Premicher. Den zweiten Platz belegt Holger Engel mit 19,3 %.

(Stand: 19:09 Uhr)

08.10.2023, 19:06:36 Uhr

Die Freien Wähler feiern in Bad Königshofen

Die Wahlparty der Freien Wähler findet für zwei Stimmkreise in Bad Königshofen statt.
Die Wahlparty der Freien Wähler findet für zwei Stimmkreise in Bad Königshofen statt. // 

Gespannt schaut der Bad Kissinger Direktkandidat Matthias Kleren (Freie Wähler) auf die ersten Hochrechnungen. Es kommt Freude auf: 3,5 % mehr Stimmen als im Jahr 2018.

Gefeiert wird bei der Partei in Bad Königshofen, gemeinsam mit den Mitgliedern aus dem Wahlkreis 604 Haßberge Rhön-Grabfeld. 

 

08.10.2023, 18:57:46 Uhr

Bis jetzt knapp 30% Wahlbeteiligung

So langsam trudeln die Ergebnisse aus Bad Kissingen ein. Aktuell vermeldet das Landratsamt eine Wahlbeteiligung von 33,4 Prozent

(Stand: 18:57 Uhr)

08.10.2023, 18:50:46 Uhr

Ein erstes Statement vom vermeintlichen Erstimmen-Sieger

MdL Sandro Kirchner (CSU) sieht in dem Wahlergebnis keine großen Überraschungen.
MdL Sandro Kirchner (CSU) sieht in dem Wahlergebnis keine großen Überraschungen. // 

MdL Sandro Kirchner (CSU) sieht in dem Wahlergebnis keine großen Überraschungen. "Das Ergebnis bestätigt die aktuelle bayerische Staatsregierung deutlich. Es ist ein ganz klarer Regierungsauftrag für die CSU damit verbunden und auch für die Fortsetzung der Koalition mit den Freien Wählern. Die Union bildet klar die bürgerliche Mitte in Bayern ab." 

08.10.2023, 18:46:49 Uhr

Trüber Gesichter bei der Bad Kissinger SPD

Trübe Gesichter bei der Bad Kissinger SPD.
Trübe Gesichter bei der Bad Kissinger SPD. // 

Die SPD ist nicht himmelhoch jauchzend, angesichts eines Ergebnisses von 1,2 Prozentpunkten weniger als in der Landtagswahl 2018. 8,5 Prozent sind die Hochrechnungen für die SPD bayernweit.

Ein erstes Statement von René van Eckert: "Der Wähler hat gesprochen. Die Umfragewerte haben jetzt kein fulminantes Ergebnis für die SPD vorausgesagt, jetzt werden wir sehen, wie es sich entwickeln wird.“

08.10.2023, 18:44:02 Uhr

Erste Gesamtergebnisse aus dem Wahlkreis Bad Kissingen

Eine dreiviertel Stunde nach Wahlschluss liegen für Bad Kissingen die ersten Gesamtergebnisse vor. 

CSU: 50,9%

AfD: 20,6%

Freie Wähler: 11%

Grüne: 6,8%

SPD: 4,0%

FDP: 1,7%

Linke: 1,7%

(Stand: 18:39 Uhr, ausgezählte Gebiete: 33 von 231)

08.10.2023, 18:38:00 Uhr

Auch in Kleinwenkheim siegt Sandro Kirchner

Im Vergleich zum Jahr 2018 erhielt die CSU in Kleinwenkheim (Münnerstadt) zwar statt 50,6 Prozent in diesem Jahr nur 45,0 Prozent der Stimmen, liegt aber trotzdem noch weit vor der AfD (18,2 Prozent) und den Freien Wählern (13,2 Prozent). Die meisten Erstimmen erhielt Sandro Kirchner - 45,5 Prozent.

08.10.2023, 18:32:00 Uhr

Auch Rottershausen hat bereits ausgezählt

Ähnlich wie in Morlesau siegt auch in Rottershausen die CSU mit weitem Abstand. 43,1 Prozent der Gesamtstimmen gehen an die Partei. Es folgt die AfD mit 16,5 Prozent, die Freien Wähler mit 14,9 Prozent und die SPD mit 12,8 Prozent der Stimmen. Und: Auch hier siegt ganz klar Direktkandidat Sandro Kirchner mit 43,6 Prozent.

08.10.2023, 18:27:11 Uhr

Die erste Ergebnisse aus dem Landkreis sind da!

In Morlesau sind die Stimmen bereits ausgezählt. 53,0 Prozent der Wählerinnen und Wähler wählten die CSU. 14,6 Prozent der Stimmen erhielten die Grünen, 11,6 Prozent gingen an die AfD, 8,5 Prozent an die SPD und 7,9 Prozent an die Freien Wähler. Die FDP erhielt nur 0,6 Prozent der Gesamtstimmen. Die meisten Erststimmen erhielt Sandro Kirchner (CSU): 59,5 Prozent.