Zuletzt aktualisiert: 09.10.2023, 09:46 Uhr Landtagswahl in Erlangen-Höchstadt - zum Nachlesen Wer gewinnt die Wahl, welche Kandidaten und Parteien überraschen? Alle News und Hintergründe aus dem Stimmkreis Erlangen-Höchstadt (507) zur Landtagswahl 2023 am 8. Oktober finden Sie in unserem Liveticker. 1 2 3 08.10.2023, 16:51:13 Uhr Das Team in der FT-Reaktion ist bereit für den Wahlabend. 08.10.2023, 13:57:00 Uhr Viel Wahlkampf beim Markttag Am Samstag war in der Herzogenauracher Innenstadt geschäftiges Treiben angesagt: Die Stadt hatte zum Markttag geladen. Das nutzten auch die Parteien, um noch einmal für sich zu werben. (Foto: Birgit Jentsch) 08.10.2023, 13:05:00 Uhr Der Wahl-O-Mat hilft bei Wahlentscheidung für Bayern Noch unschlüssig? Bis 18 Uhr sind die Wahllokale am heutigen Sonntag geöffnet. Wer sich noch keine Meinung gebildet hat, dem kann der Wahl-o-Mat eine Hilfestellung geben. 08.10.2023, 12:42:00 Uhr Zwei Stimmkreise Jetzt gilt's - heute ist Wahltag! In und um Erlangen wird in zwei Stimmkreisen gewählt. Der Stimmkreis 507 besteht aus den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Erlangen-Höchstadt, mit zwei Ausnahmen: Der Markt Heroldsberg und die Gemeinde Möhrendorf gehören zum Stimmkreis 508 „Erlangen-Stadt“. 07.10.2023, 19:06:02 Uhr Direktkandidaten aus Erlangen im Überblick Die Erlanger Kandidaten Am Wahlsonntag wird auch im Stimmkreis Erlangen Stadt gewählt. Hierzu gehören aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt auch der Markt Heroldsberg und die Gemeinde Möhrendorf. 07.10.2023, 16:30:00 Uhr Landtagswahl 2013 Die Wahlbeteiligung der 92.395 Wahlberechtigten bei der Landtagswahl 2013 im Stimmkreis Erlangen-Höchstadt betrug 68,9 Prozent. Die Spitzenkandidaten verzeichneten folgendes Ergebnis bei den Erststimmen: Walter Nussel (CSU) 41,1 Prozent Alexandra Hiersemann (SPD): 24,0 Prozent Patrick Prell (Freie Wähler): 10,9 Prozent Helmut Wening (Grüne): 8,7 Prozent Jörg Rohde (FDP): 4,1 Prozent Jürgen Schröder (Die Franken): 2,7 Prozent Cornelia Reimann (Linke): 2,6 Prozent Markus Herrmann (Piraten): 2,2 Prozent weitere Ergebnisse: Manfred Kral (BP/1,2), Manfred Reinhart (ÖPP/1,1), Christine Rorich (NPD/0,9), Susanne Staszewski (Rep/0,5). 07.10.2023, 16:00:00 Uhr Die Landtagswahl 2018 Bei der letzten Landtagswahl 2018 waren im Stimmkreis Erlangen-Höchstadt insgesamt 93.197 Einwohner wahlberechtigt. Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 hatte folgendes Ergebnis bei den Erststimmen: Walter Nussel (CSU): 35,0 Prozent Astrid Marschall (Grüne): 18,8 Prozent Alexandra Hiersemann (SPD): 13,1 Prozent Christian Enz (Freie Wähler): 11,9 Prozent Michael Meister (AfD): 9,4 Prozent Boulent Ekrem (FDP): 4,2 Prozent Lukas Eitel (Linke): 3,3 Prozent Carola Ackermann (Die Franken): 1,4 Prozent Manfred Reinhart (ÖDP): 1,3 Prozent Daniel Radojevic (Piraten): 0,8 Prozent Manfred Kral (Bayernpartei): 0,7 Prozent 07.10.2023, 14:05:00 Uhr Vom Einwanderer zum Gegner illegaler Einwanderung Porträt Boulent Ekrem (FDP) aus Herzogenaurach kandidiert zum zweiten Mal als Direktkandidat der Liberalen für den Landtag. Der 45-Jährige stammt aus Westthrazien. 07.10.2023, 13:35:00 Uhr Claudia Belzer (SPD): Von der Schmiede ins Ministerium Porträt Claudia Belzer aus Herzogenaurach ist Lehrerin. Die 38-jährige ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Herzogenauracher Stadtrat. 07.10.2023, 13:05:00 Uhr Der globale Heimatverfechter Porträt Auch Christian Beßler ist aus Höchstadt. Er tritt für die AfD an und sieht ebenfalls Chancen für einen Einzug in den Landtag über die Liste. 07.10.2023, 12:35:00 Uhr Axel Rogner (Freie Wähler): Vom Eis in die Politik Porträt Axel Rogner aus Höchstadt sieht gute Chancen, bei den Freien Wählern über die Liste in den Landtag einzuziehen. Er will die Wirtschaft stärken. 07.10.2023, 12:05:00 Uhr Monika Tremel (Grüne): Wegen Söder in die Politik Porträt Monika Tremel aus Kalchreuth kandidiert für die Grünen. Die 55-Jährige arbeitet als katholische Patoralreferentin in Erlangen. 07.10.2023, 07:57:00 Uhr Umweltpolitik: Bayerns Parteien im Klima-Check Die Parteien und das Klima Auch in den Wahlprogrammen nimmt das Klima eine zentrale Rolle ein - allerdings mit großen inhaltlichen Unterschieden. 06.10.2023, 20:15:00 Uhr Landtagswahl: Teenager befragen die Kandidaten Kandidaten im Kreuzverhör Auch im Herzogenauracher Jugendhaus rabatz hat man sich mit der Landtagswahl beschäftigt. Hier nahmen die Jugendlichen die Kandidaten ins Kreuzverhör. 06.10.2023, 19:16:00 Uhr Die Stimme der Höchstadter Jugend U18-Wahl: Das sagt die Höchstadter Jugend Mehr als tausend Jugendliche an Höchstadter Schulen haben sich schon vor dem 8. Oktober mit der Landtagswahl beschäftigt. Und das Wählen ausprobiert. Da siegte Walter Nussel (CSU) vor Claudia Belzer (SPD). 06.10.2023, 17:36:01 Uhr Die Direktkandidaten auf einen Blick Walter Nussel (CSU) Monika Tremel (Grüne) Axel Maximilian Rogner (Freie Wähler) Christian Beßler (AfD) Claudia Belzer (SPD) Boulent Ekrem (FDP) Josephine Taucher (Linke) Beate Haskic (BP) Manfred Reinhart (ÖDP) Daniela Pülhorn (die Basis) 06.10.2023, 16:29:42 Uhr Zu viel Wahlwerbung: Grüne fühlen sich benachteiligt Plakateflut im Wahlkampf Der Wahlkampf geht jetzt zu Ende, den Samstag nutzen die Parteien und Kandidaten noch für Infostände und ein letztes Erscheinen in der Öffentlichkeit. Seit Wochen fallen vor allem die Wahlplakate auf, deren Aufstellung und Zahl streng geregelt sind. In Oberreichenbach hat da wohl was nicht gepasst, kritisierten die Grünen. 05.10.2023, 17:22:21 Uhr Was wird aus meiner Stimme bei der Landtagswahl? Das bayerische Wahlsystem, kurz zusammengefasst.