0
ABC-Alarm
Großeinsatz an der Lagarde: Kampfmittel gefunden
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettung sowie auch Sprengstoffexperten sind am Nachmittag des 1. Juni zu einem ABC-Einsatz an die Zollnerstraße gerufen worden. // Foto: Ronald Rinklef
Bamberg – Am Donnerstagnachmittag wurden Feuerwehr, Polizei, Rettungskräfte und Sprengstoffexperten in die Zollnerstraße gerufen: Auf der Lagarde-Baustelle wurde Bromaceton gefunden, das früher in Tränengas verwendet worden ist.

Großeinsatz auf der Lagarde-Baustelle: Mehrere Löschfahrzeuge der Feuerwehren, die Polizei, das Sprengstoffkommando aus Nürnberg, Notärzte und Rettungswagen sind am Donnerstagnachmittag (1. Juni) zu einem Großeinsatz in die Zollnerstraße gerufen worden.

ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef
ABC Alarm in der ZollnerstraßeABC Alarm in der Zollnerstraße
ABC Alarm in der Zollnerstraße // FOTOGALERIE Foto: Ronald Rinklef

Laut Stadtbrandinspektor Ewald Pfänder wurden im Zuge der Bauarbeiten auf der ehemaligen Lagarde-Kaserne mehrere Tonflaschen mit Bromaceton gefunden - wohl aus alten Armeebeständen. Eine davon wurde beschädigt und die Flüssigkeit trat aus.  Bromaceton wurde früher als Augenreizstoff in Tränengas verwendet. Später teilt die Stadt mit, dass es das Kampfmittel vermutlich aus Zeiten des Ersten Weltkriegs stammt. 


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich einen unserer kostenlosen Newsletter. +++


Bromaceton ausgetreten - früher in Tränengas verwendet

Gefahr besteht laut Pfänder entsprechend vor allem in Haut- und Augenreizungen bis zu einem Umkreis von 100 Metern. "Die Brandgefährdung ist gering, für das Grundwasser ist die Gefahr gleich null", erklärt der Feuerwehrmann.  Insgesamt bewertet Pfänder die Einsatzsituation als "entspannter, als zunächst gedacht": Zu Beginn des Einsatzes war nur von Gasflaschen und einem unbekannten Mittel die Rede. "Und man weiß ja nicht, was auf dem alten Armeegelände so alles im Boden ist". 

Auch Stadtsprecher Michael Memmel bestätigt später in einer Mitteilung, dass für Leib und Leben zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden hat.  "Es hat sich hier wieder bewährt, dass wir seitens der Stadt Bamberg darauf bestehen, dass bei allen Erdarbeiten auf der Lagarde ein Feuerwerker anwesend sein muss", erklärte Tobias Schenk, der Leiter des Umweltamts, der sich vor Ort selbst ein Bild von der Lage machte. Die speziell ausgebildete Fachkraft reagierte laut Memmel schnell und richtig: Die Arbeiten auf der Baustelle wurden eingestellt und sowohl die Feuerwehr als auch das Sprengstoff-Räumkommando aus Nürnberg informiert. 

Die Polizei hat die Zollnerstraße zwischen Weißenburgstraße und Berliner Ring ab etwa 15.30 Uhr gesperrt.  Der Abtransport der Tonflaschen erfolgte über das Räumkommando Nürnberg und die Spezialfirma Tauber noch am Donnerstag. Im Einsatz auf und um den Lagarde-Campus waren 70 Feuerwehrleute mit dem Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg sowie Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes. Bis zum Abtransport der Kampfstoffe wurde die Sperrung der Zollnerstraße in diesem Bereich aufrechterhalten.

Inhalt teilen
  • kopiert!