0
Laufklassiker im Spätherbst
Schlosslauf feiert 40 Jahre: Anmelderekord bahnt sich an
Schlosslauf Mem 241124 15 Spass im Hobbylauf
Beim Hobbylauf stehen nicht die Zeiten, sondern der Spaß im Vordergrund. // Sportpress
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Memmelsdorf – Bereits zum 40. Mal steht am Sonntag der Schlosslauf in Memmelsdorf auf dem Programm. Sieben Wettbewerbe sind im Angebot.
Artikel anhören

Der erste große Laufboom der 80er Jahre schlug auch in Memmelsdorf ein und hat Initiator Helmut Ott (damals noch SV Memmelsdorf) dazu animiert 1985 den Martinslauf ins Leben zu rufen, aus dem wenig später der Schlosslauf wurde, den wiederum Silvia und Walter Pfister erfolgreich weiter entwickelten. Auch 40 Jahre später erfreut sich dieser, trotz oder gerade wegen der manchmal fordernden Wetterbedingungen Ende November, weiterhin großer Beliebtheit und steuert aktuell sogar auf einen Teilnehmerrekord zu.

An diesem Sonntag werden erneut sieben  verschiedene Läufe  angeboten. Nach aktuellem Stand ist weder bei den Frauen noch den Männern ein Top-Favorit auszumachen, so dass mit spannenden Rennen zu rechnen ist.

Anmeldung bis zum 21. November

Der Start sämtlicher Läufe findet im Schlosspark auf Höhe der Orangerie statt. Das bietet auch den Zuschauern viel Platz und gute Sicht auf den Start-/Zielbereich. Die drei Schülerläufe verlaufen innerhalb des Schlosses an der Mauer entlang.

Seit vergangenem Jahr wird auch wieder ein Hobbylauf über 5650m angeboten. Er führt in zwei  Runden aus dem Schlosspark zur Schweizerei und wieder zurück.  Der Hauptlauf über 10,75 km verläuft auf meist befestigten Waldwegen und kurzen Trails in einer großen Runde durch den Hauptsmoorwald und wieder zurück durch den Schlosspark.

Da wegen umfangreichen Waldarbeiten mit Matsch und viel Laub gerechnet werden muss, wird empfohlen, geländetaugliche Laufschuhe zu wählen. Anmeldungen sind online unter www.sc-memmelsdorf.de  nur bis 21. November, Nachmeldungen  am Sonntag  von 8.30 bis 11.30 Uhr in der Seehofhalle gegen eine Nachgebühr möglich.

Der Zeitplan beim 40. Schlosslauf

9.30 Uhr: Schülerlauf,  11.800 m  (M/W Jahrgänge 2018-2016) 
9.55 Uhr: Schülerlauf 2, 1800 m   (M/W Jahrgänge 2015-2014)
10.20 Uhr:  Schülerlauf 3, 3600 m (M/W Jahrgänge 2013-2008)
11 Uhr: Bambinilauf, 750 m  (Jungen  Jahrgänge 2021-2018)
11.15 Uhr: Bambinilauf, 750 m (Mädchen Jahrgänge 2021-2018) 
11.30 Uhr:   Hobbylauf, 5650 m (M/W Jahrgänge 2011 und älter – ohne Altersklassenwertung)
12.30 Uhr: Hauptlauf, 10.750 m   (M/W Jahrgänge 2009 und älter)

Inhalt teilen
  • kopiert!