0
Jugend-Tennisturnier
Marathon-Spieler Majdandzic triumphiert im Rekordmatch
Oliver Majdandzic benötigte 4:12 Stunden, um in die dritte Runde einzuziehen.
Oliver Majdandzic benötigte 4:12 Stunden, um in die dritte Runde einzuziehen. // BTV
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bamberg – Bei den ITF German Juniors in Bamberg ringt der Spieler des TC Brackwede den Australier Jake Dembo in 4:12 Stunden nieder. Drei gesetzte DTB-Spielerinnen stehen ebenfalls in Runde 3.
Artikel anhören

Bei den ITF German Juniors auf der Anlage des TC Bamberg kamen in der zweiten Runde des Hauptfelds am Mittwoch erstmals die gesetzten Spielerinnen und Spieler zum Einsatz. Dabei lieferte der DTB-Kaderspieler Oliver Majdandzic beim Tennis-Jugend-Weltranglistenturnier der Kategorie J300 mit seinem Erfolg im mehr als vier Stunden dauernden Rekordmatch für das Highlight des Tages.

Nach seinem Sieg am Dienstag in der Begegnung gegen den Marokkaner Ali Missoum, die bereits mehr als dreieinhalb Stunden gedauert hatte, verbrachte Majdandzic vom TC Brackwede in seinem Zweitrunden-Match gegen den an Nr. 12 gesetzten Jake Dembo (Australien) noch mehr Zeit auf dem Court. Trotz seines anstrengenden Matches vom Vortag zeigte der Westfale die größeren Kraftreserven und rang seinen Gegner, der sich Mitte des dritten Satzes an der Schulter behandeln lassen musste, nach 4:12 Stunden mit 5:7, 7:6 (11), 6:3 nieder. In der Runde der letzten 16 bekommt es Majdandzic mit Gasper Matijasic aus Slowenien zu tun.

Im Anschluss an die Begegnung kommentierte der zufriedene Sieger: „Im Moment bin ich natürlich total kaputt, da ich ja auch schon gestern so lange gespielt hatte. Zum Glück konnte ich mich im zweiten Satz, wo ich schon Matchbälle abwehren musste, noch einmal zurückkämpfen.“

Bamberg: Topgesetzter Jamie Mackenzie souverän

Einen souveränen Auftakt lieferte der topgesetzte Jamie Mackenzie ab. Gegen den ukrainischen Qualifikanten Heorhii Shylov (Neuseeland) bestimmte der 17-jährige Düsseldorfer, der kürzlich in Roland Garros seinen zweiten Grand-Slam-Start bei den Junioren verzeichnete, von Beginn an das Tempo und gewann nach etwas mehr als einer Stunde mit 6:1, 6:4. Im Achtelfinale sieht sich der Spieler des Rochusclub Düsseldorf dem Slowaken Leon Sloboda gegenüber. „Es war für mich gar nicht so leicht, mich auf die Bedingungen hier einzustellen, da sich in Paris die Bälle und Plätze komplett anders gespielt haben. Dennoch habe ich das von Beginn an richtig angenommen und auch recht gut gespielt“, sagte der Weltranglisten-26. nach dem Match

Einen erfolgreichen Auftakt ins Turnier hatten die drei gesetzten DTB-Juniorinnen. Mit reichlich Rückenwind aus Paris ist dabei die Dortmunderin Eva Bennemann angereist, die in Roland Garros den Titel im Doppel an der Seite der Berlinerin Sonja Zhenikhova einfuhr, die in Bamberg schon im Einzel und Doppel triumphierte. Gegen die Südafrikanerin Jahnie van Zyl dominierte die an Nr. 4 gesetzte 17-jährige Spielerin des TC Deuten von Beginn an und bezwang ihre 16-jährige Gegnerin mit 6:0, 6:2. Die Weltranglisten-36. trifft im Achtelfinale auf die an Nr. 13 gesetzte Polina Skliar aus der Ukraine.

Etwas Anlaufschwierigkeiten hatte die an Position 10 geführte Ida Wobker vom DTV Hannover in ihrer Partie gegen die Serbin Lana Virc. Nach Verlust des ersten Satzes übernahm die 14-jährige Niedersächsin das Zepter und siegte mit 6:7 (4), 6:1, 6:1. Im Achtelfinale trifft die Spielerin des Porsche-Junior-Teams auf die Tschechin Amy Sucha.

Victoria Pohle hat wenig Mühe

Wenig Mühe hatte die an Nr. 7 gesetzte Victoria Pohle vom TEC Waldau Stuttgart. Die Bamberg-Halbfinalistin aus dem Vorjahr sah sich der Tschechin Marie Slamenikova gegenüber, die beim Stand von 0:6, 0:2 verletzungsbedingt aufgeben musste. In der Runde der letzten 16 wird die 17-jährige Pohle mit der an Position 12 gelisteten Tereza Hermanova der nächsten Gegnerin aus Tschechien gegenüberstehen.

Nach ihrem Auftaktsieg lieferte Tina Manescu vom Heidelberger TC auch im Match gegen Polina Berezina eine starke Leistung ab. Gegen die Nr. 11 des Turniers gewann die Wildcard-Spielerin nach 1:45 Stunden Spielzeit mit 6:0, 7:5. Im Achtelfinale wartet die Tschechin Veronika Sekerkova.

Fortgesetzt werden die ITF German Juniors am Donnerstag mit den Achtelfinals im Einzel und dem Viertelfinale im Doppel. Spielbeginn im Bamberger Hainpark ist um 10 Uhr.BTV

Ergebnisse der DTB-Spieler in Bamberg

Junioren-Einzel, 2. Runde: Oliver Majdandzic (WTV) – Jake Dembo (AUS) 5:7, 7:6 (11), 6:3; Jamie Mackenzie (TVN) – Heorhii Shylov (UKR) 6:1, 6:4; Patrick Moise (WTV) – Dominick Mosejczuk (USA) 1:6, 1:6; Lieven Mietusch (BAD) – Ziga Sesko (SLO) 3:6, 5:7

Juniorinnen-Einzel, 2. Runde: Eve Bennemann (WTV) – Jahnie van Zyl (RSA) 6:0, 6:2; Ida Wobker (TNB) – Lana Virc (SRB) 6:7 (4), 6:1, 6:1; Victoria Pohle (WTB) – Marie Slamenikova (CZE) 6:0, 2:0 ret.; Tina Manescu (BAD) – Polina Berezina 6:0, 7:5; Livia Sistermann (TC Grün-Weiß Gräfelfing) – Victoria Luiza Barros (BRA) 3:6, 3:6; Emilia Brune (HTV) – Giulia Safina Popa (ROU) 2:6, 2:6

Inhalt teilen
  • kopiert!