Bereits an diesem Freitag haben sich die Bundesliga-Keglerinnen des SKC Victoria Bamberg auf den Weg nach Graz gemacht, wo am Wochenende das Final Four der NBC-Champions-League ausgetragen wird. Der alte und neue deutsche Meister gehört wie in der Vergangenheit zu den Titelfavoriten.
Bambergs Frauen hatten sich in der ersten Runde mit zwei knappen Siegen und dem nötigen Quäntchen Glück gegen Alimenta Novi Sad aus Serbien durchgesetzt, ehe sie im Viertelfinale den nationalen Ligakonkurrenten SKK Poing mit zwei souveränen Erfolgen aus dem Wettbewerb warfen. Der Halbfinalgegner ZKK Istra Porec wurde in der kroatischen Liga Dritter und holte sich beim Europapokal 2022 die Silbermedaille.
Das Team ist also auf keinen Fall zu unterschätzen und verfügt mit Natasa Ravnic und Marijana Liovic über zwei kroatische Nationalspielerinnen. Aber auch der Rest der Mannschaft ist international erfahren und sammelte bereits in den U18- und U23-Nationalauswahlen Erfahrungen. Der SKC Victoria ist also gewarnt vor dem Gegner und wird alles daran setzen, den Traum vom Einzug ins Finale zu realisieren.
Im zweiten Halbfinale ist der Bundesliga-Tabellendritte SV Pöllwitz gegen Neunkirchen aus Österreich in der Favoritenrolle, schließlich warf er im Viertelfinale Titelverteidiger KK Mlaka Rijeka aus dem Wettbewerb. Aus deutscher Sicht hoffen die Kegelfans auf zwei Erfolge der DKBC-Bundesligisten, damit es am Sonntag zu einem rein deutschen Finale kommt.
Der Zeitplan
Halbfinale:
Samstag, 9.30 Uhr: Neunkirchen – Pöllwitz
Samstag, 12 Uhr: Bamberg – Porec
Spiel um Platz 3:
Sonntag, 10.30 Uhr
Finale:
Sonntag, 13 Uhr