Video zeigt, wie es geht So bereichert das Digital-Abo des FT Ihren Alltag Peter zeigt, wie Sie die digitalen Produkte des Fränkischen Tags ganz leicht in Ihren Alltag integrieren. // Foto: Lara Ferreira Camoes von Verena Stephan TEILEN  26.03.2025 Bamberg – Egal ob E-Paper am Vorabend, Online-Artikel oder Podcasts: Mit unserem Digital-Abo haben Sie uns immer und überall dabei — und wissen jederzeit, was Ihre Heimat bewegt. Unsere Leserinnen und Leser immer auf dem Laufenden halten, damit sie wissen, was in ihrer Region los ist — das ist der Anspruch, mit dem wir in den Lokalredaktionen an Geschichten für Sie arbeiten. Und auch, wenn das Rascheln der gedruckten Zeitung am Frühstückstisch für Sie dazugehört: Die Tageszeitung in Papierform ist längst nicht mehr alles, was der Fränkische Tag zu bieten hat. Unsere Inhalte gibt es inzwischen auch in verschiedenen Online-Formaten. Mit unseren digitalen Produkten sind Sie nicht nur schneller informiert, sondern haben tiefgründige Politik-Recherchen, bunte Kulturberichte, starke Wirtschaftsthemen, Unterhaltung, Kommentare und die aktuellen Nachrichten immer auf dem Smartphone oder dem Tablet dabei. Welche Produkte es gibt und wie der digitale Alltag mit dem FT aussieht, zeigt uns Peter in diesem Video: Die digitalen Produkte des FT im Alltag Fränkischer Tag: Das E-Paper zum Frühstück Schon während der morgendlichen Zeit im Bad erfahren Sie dank der Vorlesefunktion direkt, was die wichtigsten Lokalnachrichten des Tages sind, lesen Wirtschafts- und Kulturberichte oder Porträts von interessanten Persönlichkeiten aus Ihrer Region. Beim Frühstück blättern Sie dann entspannt im E-Paper oder lösen ein Kreuzworträtsel auf dem Tablet oder Smartphone. Wie auch die gedruckte Zeitung ist unser Digital-Abo Ihr treuer Frühstücksbegleiter — inklusive Kreuzworträtsel. // Foto: Konrad Feldrapp Immer weitreichend informiert mit fraenkischertag.de Tagsüber oder in der Mittagspause sehen Sie auf unserem Online-Portal fraenkischertag.de die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region in Echtzeit. Ortsdurchfahrt gesperrt? Keime im Trinkwasser? Ein neues Restaurant eröffnet? Der Bürgermeister verkündet das Ende seiner Amtszeit? Auf unserem Portal erfahren Sie es vor allen anderen und müssen nicht warten, bis die gedruckte Zeitung am Folgetag im Briefkasten liegt. Zusätzlich liefern wir Ihnen rund um die Uhr historische Stücke, Gesundheitsratgeber, Texte zum Schmunzeln, tiefgehende Analysen und inspirierende Geschichten. Auf fraenkischertag.de bleiben Sie den ganzen Tag lang auf dem Laufenden. // Foto: Konrad Feldrapp Der Podcast des Fränkischen Tags Starke Geschichten zu interessanten Persönlichkeiten hat auch unser Podcast „Fränkischer Talk“ zu bieten. Beim Spazierengehen, im Auto oder in der Badewanne hören Sie ganz nebenbei spannende Interviews. Am Abend lesen Sie außerdem mit dem E-Paper um 20.30 Uhr schon die Zeitung des nächsten Tages — nur eben digital. So sind Sie immer einen Schritt voraus. Mit dem E-Paper des Fränkischen Tag lesen Sie die Nachrichten von morgen schon am Abend vorher. // Foto: Konrad Feldrapp Digital-Abo Angebot zum Jahresende Unser Repertoire an digitalen Produkten hat Sie überzeugt? Dann haben wir da was für Sie: Bis zum Jahresende gibt es unser Digital-Abo zum Aktionspreis von einmalig 19 Euro. Hier erfahren Sie mehr. Oder lesen Sie hier direkt die ersten Geschichten: Ein Tag beim Gassiservice Diese Bambergerin hat die Hunde fest im Griff Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich meinen Hund zum Gassiservice gebe? Der FT begleitet Hundetrainerin Lisa Sauer-Dietz auf einer Tagestour und klärt diese und weitere Fragen. Überblick Diese Läden sind 2024 in Bamberg verschwunden Von Januar bis Dezember 2024 haben sich aus dem Bamberger Stadtgebiet zahlreiche Geschäfte und Restaurants verabschiedet. Bei dem einen oder anderen Laden wurde ein Nachfolger gefunden. Nach Diagnose von Schröder Skispringer Hannawald spricht offen über seinen Burnout Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist wegen einer Burnout-Diagnose in einer Klinik. Sven Hannawald weiß, was das bedeutet. Auf seine Höhenflüge als Skispringer folgte die völlige Erschöpfung.