Wirtschaft
Bamberger Firmen verdienen mit Nachhaltigkeit Geld
Die Geschäftsführer des Bamberger Berufsbekleiders Greiff Mode sind  Gründungsmitglieder der Vereinigung "Maxtex", die sich für Transparenz in der Textilbranche starkmacht. So findet man in jedem Etikett einen Code, unter dem man auf der Internetseite MyGreiff.de die Lieferkette nachvollziehen kann. Die Baumwolle dieser Schürze kommt  aus Zentralasien, das Polyester aus Frankreich. Dort befinden sich auch die Spinnerei und Weberei, in denen die Schürze hergestellt wird.
Greiff Mode
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Fair und klimafreundlich wirtschaften - und profitabel bleiben: Das ist möglich! Vier Unternehmen aus der Region präsentieren ihre Geschäftsideen.

"Die klassische Lehre der Wirtschaft ist Profitmaximierung - also die Kosten so weit es geht zu senken, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Das ist eigentlich ein Widerspruch zum Gedanken der Nachhaltigkeit", sagt Otto Brandstetter, der an der Uni Bamberg Wirtschaftswissenschaften studiert hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.