Wohnen & Bauen

EcoSquare Bamberg Baugrube
Die Ungeduld wächst
EcoSquare Bamberg: Wann wird aus der Baugrube ein Quartier?
Bamberg // 
Bambergs Wohnungsbestand ist in die Jahre gekommen: Zwei Drittel der Wohnungen sind Altbauten – und damit ein Sanierungsfall. Zeit für ein Glow-up? Für Eigentümer könnte das teuer werden.
„Ein Mammut-Projekt“
Sanierungswelle voraus? Das kann Bambergs Eigentümern blühen
Bamberg // 
Leuchtmühle
Neue Eventlocation
Drei Freunde leben ihren Traum mitten im Nirgendwo
Burgpreppach // 
2024 sind in Bayern Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einem Wert von knapp 50 Milliarden Euro ge- und verkauft worden – etwa zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.
Neue Zahlen
Wird das Wohnen in Bamberg plötzlich günstiger?
Bamberg // 
Zum Tag der wohnungslosen Menschen wurde erstmals in Bamberg ein Infostand organisiert. Das Ziel: Aufklärung über Wohnungslosigkeit und Beratung von Hilfesuchenden. Mit dabei: 2. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (1. v. l.), Mario Schmidt (Erwachsenenhilfe, 3. v. r.) und Christine Bieber (Menschen in Not, 4. v. r.).
Tag der wohnungslosen Menschen
Wohnkrise: So kämpft die Stadt Bamberg gegen Obdachlosigkeit
Bamberg // 
Auch die verschiedenen Einreichungen zum Wettbewerb konnten begutachtet werden.
Farben statt Betongrau
Künstler verwandelt Breitengüßbachs Unterführung
Breitengüßbach // 
Das Team von Kompass Perspektive in Bamberg
Vom Top-Manager bis Minijobber
„Es kann jeden treffen“: Wohnungslosigkeit in Bamberg
Bamberg // 
In der Stockseestraße in der Lichteneiche war wochenlang die Straßenbeleuchtung kaputt.Christopher Street Day 2025 in Bamberg
Über Wochen kein Straßenlicht
Defekte Laternen verunsichern Anwohner in der Lichteneiche
Lichteneiche // 
Anwohner Wohnungsbaugenossenschaft Heizkosten Bamberg
Fast 1500 Euro Nachzahlung
Bamberger Mieter von hohen Heizkosten erwischt
Bamberg // 
Alexandra Stark: Die Bamberger Architektin hat in der Mittelstraße ein uraltes Gärtnerhaus erfolgreich saniert
RTL schaltete Suchaufruf im FT
In diesem Haus dreht Behringer: Ein Bamberger Denkmal-Krimi
Bamberg // 
Das Lui One soll ein grünes Stadtquartier neben dem Bamberger Bahnhof werden.
Top Quartier am Bahnhof
Im Herzen Bambergs entstehen mehr als 100 neue Wohnungen
Bamberg // 
Seit Jahren setzen sich die Mitglieder der „Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg e. V.“ für den Erhalt des roten „Häusla“ am Oberen Kaulberg ein – immer wieder mit kreativen Ideen.
Kleines Haus, große Zukunft
Endspurt bei Rettung des kleinsten „Häusla“ in Bamberg
Bamberg // 
Bamberger Innenstadt Fußgängerzählung
Ideen für die Domstadt
Das wünschen sich die Menschen in Bamberg für ihre Stadt
Bamberg // 
So sollen die künftigen Gebäude des „Wohnens am Kanal“ in Hirschaid aussehen.
Schon bald ist Baubeginn
Kreis Bamberg: Am Kanal entstehen neue Wohnungen
Landkreis Bamberg // 
Das Diözesanarchiv erhielt Photovoltaik-Paneele.
PV-Anlage auf Diözesanarchiv
Wie das Erzbistum Bamberg in Klimaschutz investiert
Bamberg // 
Die Gäste aus Bambergs Partnerbistum Thiès bei der Pressekonferenz in der Joseph-Stiftung mit Weltkirche-Referent Michael Kleiner.
Bistumspartnerschaft
Wohnraum schaffen: Bamberg und Thiès kooperieren
Bamberg // 
Für Dombaumeister Ulrich Först ist dies die Baustelle seines Lebens: der Bamberger Dom.
Die ewige Baustelle
Wann sind die Türme am Bamberger Dom endlich gerüstfrei?
Bamberg // 
Neuer Uni-Standort Hornthalstraße: In die ehemalige Wäscherei Wohlleben ziehen Bamberger Professoren, noch ist alles Rohbau
Hightech-Agenda: Neue Profs
Uni Bamberg wächst: Seminare in der Ex-Traditionswäscherei
Bamberg // 
Drehbank Bamberg Hausprojekt
Günstiger Wohnraum ausgebremst
Bamberger Mietshäusersyndikat Drehbank kämpft für mehr Platz
Bamberg // 
Stegaurachs Bürgermeister Thilo Wagner bei seiner Rede
Direkte Zufahrt, weniger Stau
Bamberg: Neue Straße entlastet Stegaurachs Bürger
Stegaurach //