Live-Bericht von vor Ort Bauernproteste: So ist die Lage in Forchheim und ERH Überall gibt es zwischen Forchheim, Höchstadt und Erlangen Blockaden. Die B470 ist abgeriegelt und bei Höchstadt-Ost ist sogar die Auffahrt auf die Autobahn A 3 dicht. // Katharina Steinhäuser von Redaktion Bauernproteste gegen Sparpläne der Ampel TEILEN  08.01.2024 Forchheim/Erlangen-Höchstadt – In der Region sind für Montag Demos und Blockaden angekündigt. Hier berichten wir live über das Geschehen rund um Forchheim und Erlangen-Höchstadt und liefern aktuelle Updates zu den Bauernprotesten. Obwohl die Bundesregierung einen Teil ihrer Sparpläne wieder zurückgenommen hat, gehen die Landwirte am Montag auf die Straße. Auch in der Region sind Protestaktionen angekündigt, die sich deutlich auf den Verkehr auswirken werden. In Erlangen ist eine Demonstration mit rund 100 Traktoren geplant, im Landkreis Forchheim ein Zug mit rund 250 Fahrzeugen. Zusätzlich werden unzählige Straßen und Autobahnauffahrten blockiert. Wie viele Teilnehmer sich tatsächlich an den Protesten beteiligen und wie die Lage vor Ort ist, lesen Sie hier. 16.30 Uhr Bauern machen sich langsam auf den Heimweg Die Demo in Forchheim ist vorbei. Die Landwirte fahren in kleinen Gruppen nach Hause. Weitere Details in unserer Reportage vom Demo-Tag im Landkreis Forchheim. Bauern protestieren 500 Trecker und Lkw rollen durch Forchheim Die Erwartungen der Veranstalter werden deutlich übertroffen: Es kommen fast doppelt so viele Teilnehmer zur rollenden Demo durch den Landkreis wie erwartet. Die Kritik an Berlin ist heftig. 14.48 Uhr Entlang der B470 geht Richtung Höchstadt kaum etwas Unserer Reportage von der B470 im Landkreis Erlangen-Höchstadt lest ihr hier: Landwirte demonstrieren Bauernproteste: Unterwegs entlang der Blockaden an der B470 Vom friedlichen Protest der Landwirte bis zur Forderung, das Land lahm zu legen, war vor dem 8. Januar an Ankündigungen alles dabei. Wir waren unterwegs auf der B470 und haben uns die Lage angeschaut. 14:23 Proteste auch im Herzen der Fränkischen Schweiz Auch rund um Behringersmühle protestieren die Landwirte. Unser freier Mitarbeiter Thomas Weichert berichtet: Es ist kalt am Montagmorgen in Behringersmühle. Minus 6 Grad zeigt das Thermometer. Dies hält die rund 100 Bauern mit ihren 60 Traktoren – nicht alle sind gleichzeitig vor Ort - aus den Gemeinden Gößweinstein, Waischenfeld, Ahorntal und Wiesenttal nicht davon ab, ab 6 Uhr morgens auf der Straßenabzweigung der B 470 und der Staatsstraße in Richtung Waischenfeld zu stehen um gegen die Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung zu demonstrieren. Die Kreuzung ist komplett dicht, eine Umleitung ist ausgeschildert, die Bauern haben Fassöfen mitgebracht um sich aufzuwärmen und es gibt Brotzeit und Getränke. Bis 20 Uhr wollen sie hier demonstrieren. LKWs fahren vorbei und hupen, Busfahrer und Fahrgäste winken zustimmend, auch PKW-Fahrer zeigen Verständnis. Auch Handwerker sind gekommen, ein LKW-Fahrer demonstriert mit. „Die Unterstützung aus der Bevölkerung ist groß“, sagt Organisator Thomas Dittrich vom Verein Landwirtschaft schafft Verbindung (LsV) aus Rüssenbach. Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Auch bei Behringersmühle demonstrieren die Landwirte // FOTOGALERIE Thomas Weichert Essen und Trinken wird von Bäckern, Metzgern und Direktvermarktern spendiert. „Es geht alle an, nicht nur die Bauern“, sagt Dittrich. Mit insgesamt 260 Schleppern seien die von ihm und seinen Mitstreitern organisierten Landwirte entlang der Bundesstraße bis Zeckern unterwegs. Sie blockieren nicht nur die Ein- und Ausfahrten der B 470, sondern machen auch mit Rundfahrten auf ihre Anliegen aufmerksam. Es kommen immer wieder Traktoren hinzu, andere fahren wieder weg oder hupend vorbei. Es geht nicht nur um die Subvention für den Agradiesel, die nun schrittweise abgebaut werden soll. Es geht auch um die überbordende Bürokratie und immer mehr Auflagen die den Landwirten nicht nur das Leben schwermachen, sondern ihre Lebensgrundlage und die ihrer Familien bedrohen. „Lebensmittel, die aus dem Ausland importiert werden, werden nicht nach unseren Standards produziert und sind deshalb viel billiger“ sagt einer der Landwirte. Seit den letzten 40 Jahren seien die Agrarsubventionen in Deutschland allgemein zurückgegangen, sagt ein anderer. Thorsten Hofmann aus Unterailsfeld hat noch Getreide von der Ernte 2022 auf Lager und bringt es nicht los, weil das Getreide aus dem Ausland günstiger ist. Gleiches gilt für die Milch. „Mit Deutschland geht es zu Ende !! Wir brauchen jetzt die Wende !!!“ Steht auf einem der Plakate. „Bauernsterben ist unser Verderben“ und „Niemand soll es je vergessen, Bauern sorgen für das Essen“ auf anderen. Auch könne man die Felder nicht online bestellen, heißt es ebenso wie: „Wir brauchen eine Zukunft – Wir alle !“ Am morgigen Dienstag will man weiter demonstrieren, Rundfahrten organisieren, kündigt Dittrich an. Die Organisation läuft über Chat-Gruppen. 13:45 Auch in Erlangen läuft die Kundgebung 13:30 Polizeipräsidium mit erster Zwischenbilanz Das Polizeipräsidium Oberfranken gibt am Mittag einen Überblick zum Geschehen am Vormittag: Bereits gegen 5 Uhr am Montagmorgen zogen die ersten Landwirte los, um ihren Protest gegen die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung mitzuteilen. Bis 12.30 Uhr zählte die Polizei über 5.500 Teilnehmer, die mit ihren Schleppern teils mobil, teils an festen Orten ihr Versammlungsrecht wahrnahmen. Die Anzahl der Fahrzeuge betrug bis zum Mittag rund 3.400. In bislang friedlicher Art demonstrierten die Landwirte mit Unterstützung auch aus anderen Berufsgruppen. Kurze Blockaden von Auffahrten überörtlicher Straßen, wie der Bundesstraße 505 und der Autobahnen A70 und A73 lösten sich nach Gesprächen mit der Polizei wieder auf oder verlagerten sich nach Zuweisung anderer Versammlungsorte. Teilweise wurden Umleitungen eingerichtet. Viele der rund 30 Veranstaltungen ziehen sich bis in den Nachmittag und die Abendstunden hinein. Die Anzahl der gezählten Verstöße bewegte sich im einstelligen Bereich. Unfälle wurden nur drei gezählt, einer davon mit einer leicht verletzten Person. Die oberfränkische Polizei ist zuversichtlich, dass die noch ausstehenden Versammlungen ebenfalls weitgehend störungsfrei verlaufen. 13:26 Die Kundgebung beginnt in Hausen Am Piltaushof ist das Interesse groß. Unterstützt werden die Landwirte von Handwerkern und Spediteuren. // Stephan Großmann 12.26 Uhr Bauern sammeln sich in Hausen Im Landkreis Forchheim ist der Demozug jetzt am Ziel angekommen. Die Landwirte sammeln sich in Hausen. Dort wird auf Michael Hofmann reden. Er ist der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und Direktabgeordneter für den Stimmkreis Forchheim. Gegenüberer unserer Redaktion zeigt sich Hofmann in Hausen beeindruckt von dem Protest. Die Forderungen der Landwirte unstertützt er. Landwirte sammeln sich Kundgebung in Hausen Rund um den Pilatushof sind die Wiesen voll mit Traktoren - aber auch viele Handwerker und Spediteure beteiligen sich an dem Protest. Sowohl Polizei und Organisatoren schätzen die Zahl der beteiligten Fahrzeuge auf 500. Ausgegangen war man von 250. Der Demozug war gut sechs Kilometer lang. Und wie ist deine Meinung zu den Protesten? 11.31 Uhr Wie viele sind es? Der Konvoi ist ziemlich lang. Unserer Reporter Stephan Großmann und Andreas Wolfger haben ihn mal abgefahren. So lang ist die Bauern-Demo im Landkreis Forchheim So lang ist die Bauern-Demo im Landkreis Forchheim 10.57 Uhr Autobahnauffahrt Höchstadt-Ost ist blockiert Gut 100 Landwirte um Organisator Ralf Geyer blockieren die Autobahnauffahrt Höchstadt-Ost. Das ist aber keine wilde Blockade, die Aktion ist offiziell angemeldet und genehmigt. Blockaden auch in Höchstadt Ost // Katharina Steinhäuser Unser Redakteur Martin Regner will von den Demonstranten heute, keine Beschwerden mehr über Klimakleber hören. Warum lest ihr in seinem Kommentar. Kommentar Straßenblockierer dürfen nicht über „Klimakleber" schimpfen Die Bauernproteste am Montag werden den Verkehr erheblich beeinflussen. Daher sollte man hier die gleichen kritischen Fragen stellen, wie bei der letzten Generation, findet Redakteur Martin Regner. 10.48 Uhr Forchheimer Konvoi erreicht Pilatushof Die ersten Fahrzeuge der Demonstration von Neunkirchen am Brand über Forchheim nach Hausen kommen jetzt am Pilatushof an. Ersten Schätzungen zufolge ist der Konvoi gut 500 Fahrzeuge lang. Die Organisatoren hatten ursprünglich mit etwa 250 rollenden Teilnehmern gerechnet. Die Demonstration erreicht den Pilatushof in Hausen // Sabine Memmel 10.19 Uhr In Forchheim kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen Der Protestzug ist ziemlich lang. In Forchheim kommt es an Kreuzungen zu massiven Behinderungen. Der Ring um die Innenstadt ist vor allem in Richtung Hausen dicht. Dort soll die Abschlusskundgebung der Demonstration stattfinden. In Forchheim stockt der Verkehr Eindrücke von der Demonstration, als sie durch Forchheim rollt. Warum die Bauern so sauer sind, lest ihr in unserem Hintergrund. Bauernproteste Warum sind die Landwirte eigentlich so sauer? Am Montag protestieren auch die Landwirte in Oberfranken. Sie kämpfen seit Jahren ums Überleben. Die geplanten Einsparungen lassen sie jetzt endgültig um ihre Existenz fürchten. 10.09 Uhr Landwirte mit guter Stimmung in Adelsdorf Seit 5 Uhr früh sind die Bauern in Adelsdorf schon vor Ort. Über Lautsprecher läuft Musik, es gibt Kaffee. Die meisten sind hier guter Stimmung. Bei Adelsorf ist die Stimmung unter den Landwirten gut. // 9.54 Die rollende Demonstration erreicht Forchheim Die Demonstration von Neunkirchen am Brand rollt jetzt in Forchheim ein. Die Demonstration von Neunkirchen am Brand erreicht Forchheim. Die Demonstration von Neunkirchen am Brand erreicht Forchheim. Zuvor rollte der Konvoi schon durch den Forchheimer Ortsteil Kersbach. Auch hier wird laut gehupt. Die Demonstration in Kersbach. // Sabine Memmel 9.47 Uhr Auch bei Adelsdorf ist alles dicht Unsere Reporterin Katharina Steinhäuser ist im Aischgrund unterwegs. Sie berichtet, dass die Auffahrt auf die Bundesstraße auch bei Adelsdorf blockiert ist. Auch bei Adelsdorf haben Landwirte die Auffahrt auf die Bundesstraße B470 abgeriegelt. // Katharina Steinhäuser 9.28 Blockaden der B470 bei Hemhofen und Heroldsbach Landwirte blockieren bei Hemhofen die Kreuzung zur B 470 // FOTOGALERIE Katharina Steinhäuser Landwirte blockieren bei Hemhofen die Kreuzung zur B 470 // FOTOGALERIE Katharina Steinhäuser Und auch bei Heroldsbach und Hausen sind Kreuzungen blockiert. // FOTOGALERIE Katharina Steinhäuser An einem kleinen Feuer wärmen sie sich. // FOTOGALERIE Katharina Steinhäuser Bei Hemhofen haben Landwirte die Kreuzung zur Bundesstraße blockiert. Hier ist kein Durchkommen mehr. Auch ein LKW, der einen Supermarkt beliefern will, steckt fest. Die Bauern stehen seit sechs Uhr früh an der Kreuzung und wollen bis zum Abend bleiben. Zum Aufwärmen haben die 8.45 Uhr - Stimmen aus Gosberg Auch rund um Gosberg blockieren die Landwirte im Berufsverkehr die Straße. Unsere Reporterin Sabine Memmel hat vor Ort Stimmen eingefangen. Auch rund um Gosberg blockieren Landwirte am 8. Januar 2024 den Verkehr. Auch rund um Gosberg blockieren Landwirte am 8. Januar 2024 den Verkehr. Auch Handwerker sind bei der Blockade in Gosberg dabei. Warum erklärt ein Schreinermeister im Video: Auch Handwerker sind bei der Blockade in Gosberg dabei. Auch Handwerker sind bei der Blockade in Gosberg dabei. 08.15 Uhr - Protestzug Landkreis Forchheim Der Protestzug zwischen Neunkirchen am Brand und Honings // Steffi Heckmann Bauernpräsident fordert friedlichen Protest Bauernpräsident Günther Felßner appelliert an die Bauern, Trittbrettfahrern keine Chance zu geben und ruft zu friedlichem Protest auf. 07.30 Uhr - Feuerwehr in Bereitschaft Die Feuerwehr Höchstadt an der Aisch hat aufgrund der Proteste eine Wachbereitschaft eingerichtet. „12 Kameraden und eine Kameradin übernehmen in Zugstärke den Grundschutz in und um Höchstadt, um die gesetzlichen Hilfsfristen einhalten zu können“, heißt es auf Facebook. Polizei rät: Wenn möglich auf Fahrten verzichten Die Polizei Mittelfranken empfiehlt Autofahrern, auf nicht unbedingt notwendige Fahrten zu verzichten, um Verkehrsbehinderungen möglichst zu vermeiden. 07.00 Uhr - Protest Landkreis Forchheim beginnt Teilnehmer der Protestaktion haben sich in Dormitz versammelt, bevor es losging. Der Demo-Zug geht laut Ankündigung von 6.30 Uhr bis 12 Uhr. Start der Protestaktion bei Dormitz // Initiative #esreicht Bauernprotest Forchheim Der Protest im Landkreis Forchheim startet am frühen Morgen. Video: Initiative #esreicht 06.45 Uhr - Distanzunterricht an einigen Schulen Das Schulamt hat aufgrund der Demonstration für die Schulen in Neunkirchen a. Brand und Dormitz Distanzunterricht angeordnet. An anderen Schulen findet der Unterricht voraussichtlich regulär statt. Mit Einschränkungen beim Busverkehr ist allerdings zu rechnen. Die Zusammenfassung vom Tag der Proteste Bauern protestieren 500 Trecker und Lkw rollen durch Forchheim Die Erwartungen der Veranstalter werden deutlich übertroffen: Es kommen fast doppelt so viele Teilnehmer zur rollenden Demo durch den Landkreis wie erwartet. Die Kritik an Berlin ist heftig. Landwirte demonstrieren Bauernproteste: Unterwegs entlang der Blockaden an der B470 Vom friedlichen Protest der Landwirte bis zur Forderung, das Land lahm zu legen, war vor dem 8. Januar an Ankündigungen alles dabei. Wir waren unterwegs auf der B470 und haben uns die Lage angeschaut. Bauernprotest: Informationen für Pendler Übersicht für Montag Bauernprotest: Wo der Verkehr in Forchheim eingeschränkt ist Durch die Proteste der Landwirte ist am Montag mit erheblichen Störungen zu rechnen. Alle Aktionen im Überblick und was Pendler wissen sollten. Bauernproteste am Montag Übersicht: Wo es im Landkreis ERH zu Verkehrsstörungen kommt Neben der Demo in Erlangen sind etliche Blockaden von Straßen und Autobahnauffahrten angekündigt. Hier gibt es alle geplanten Blockaden und Störungen auf einen Blick. Hier erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der Proteste: Vielen reicht's Landwirte machen sich bei Protestaktion Luft 50 Landwirte aus den Gemeinden Pottenstein, Ahorntal und Gößweinstein beteiligten sich an einer angemeldeten und genehmigten Protestaktion am späten Freitagnachmittag und kritisierten die Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung auf dem Parkplatz des Landgasthofes Bauernschmitt Luft. Bauernproteste Warum sind die Landwirte eigentlich so sauer? Am Montag protestieren auch die Landwirte in Oberfranken. Sie kämpfen seit Jahren ums Überleben. Die geplanten Einsparungen lassen sie jetzt endgültig um ihre Existenz fürchten. Mahnfeuer und Kundgebung Landwirte protestieren in Adelsdorf gegen Bundesregierung Landwirte großer und kleiner Betriebe im Landkreis haben ihren Unmut gegen die Politik der Bundesregierung während eines Mahnfeuers in Adelsdorf geäußert. Hiesige Politiker solidarisieren sich mit dem Protest. Ihre Forderungen sind eindeutig. UPDATE Demonstration und Blockaden Proteste am 8. Januar: Erhebliche ... Die Bauern aus dem Landkreis planen am kommenden Montag mehrere Protestaktionen, darunter auch Straßenblockaden. Das Staatliche Schulamt ordnet teilweise Distanzunterricht an, Läden bleiben geschlossen. Bauernprotest Forchheim Der Protest im Landkreis Forchheim startet am frühen Morgen. Video: Initiative #esreicht Die Demonstration von Neunkirchen am Brand erreicht Forchheim. Die Demonstration von Neunkirchen am Brand erreicht Forchheim. In Forchheim stockt der Verkehr Eindrücke von der Demonstration, als sie durch Forchheim rollt. So lang ist die Bauern-Demo im Landkreis Forchheim So lang ist die Bauern-Demo im Landkreis Forchheim Landwirte sammeln sich Kundgebung in Hausen