Fusion und Übernahmen Lokale Großunternehmen: Drei Umwälzungen in nur zwei Wochen Wer schluckt wen? Drei große Unternehmen aus der Region wurden übernommen oder haben fusioniert. // Bild: pixs:sell/AdobeStock; Montage: Maximilian Arnold von Martin Regner TEILEN  12.10.2024 Forchheim/Herzogenaurach – Der Forchheimer Standort von Schumacher Packaging wird von Mondi übernommen, die NX Group übernimmt Hegele. In Herzogenaurach fusioniert Schaeffler mit Vitesco. Überblick über zwei turbulente Wochen: Die lokale Wirtschaft in der Region Forchheim-Herzogenaurach ist im Umbruch. In nur zwei Wochen haben sich bedeutende Änderungen bei gleich drei großen Unternehmen ergeben: Schaeffler in Herzogenaurach sowie Simon Hegele und Schumacher Packaging in Forchheim. Fusion von Schaeffler in Herzogenaurach mit Vitesco Die Fusion von Schaeffler mit Vitesco wurde zum 1. Oktober 2024 wirksam. „Mit der heute vollzogenen Verschmelzung mit Vitesco startet Schaeffler ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte“, sagte dazu Vorstandsvorsitzender Klaus Rosenfeld an jenem denkwürdigen Dienstag, an dem für das Herzogenauracher Traditionsunternehmen eine neue Zeitrechnung begann. Kriselnde Branche Schaeffler vor Fusion: Mehr Stellenstreichungen angekündigt Automobilzulieferer Schaeffler vor großen Veränderungen: Fusion und Sparmaßnahmen. Was das für die Belegschaft in Herzogenaurach und Höchstadt bedeutet und warum der Betriebsrat Hoffnung macht. „Day One“: Neue Ära beginnt So war bei Schaeffler der erste Tag nach der Vitesco-Fusion Ein neues Zeitalter der Firmengeschichte beginnt: Seit 1. Oktober ist Vitesco mit dem Herzogenauracher Konzern Schaeffler fusioniert. Wie die Mitarbeiter den historischen Tag erlebt haben. Übernahme von Simon Hegele durch die NX Group Erst am Montag davor, also am 30. September 2024, war die Übernahme des Logistikers Simon Hegele mit Sitz im baden-württembergischen Karlsruhe durch die japanische NX-Group bekannt geworden. Davon betroffen ist auch der große Simon-Hegele-Standort in Forchheim. Das Unternehmen verspricht sich davon, noch internationaler agieren zu können als bislang. Was bringt die Übernahme? Unter neuem Dach: Wohin Simon Hegele noch wachsen will Nach der Übernahme Simon Hegeles durch eine japanische Holding sind viele Fragen offen. In Forchheim soll nicht nur alles beim Alten bleiben. Besuch bei einer Firma, die noch weiter wachsen will. UPDATE Nun ist es offiziell Simon Hegele Gruppe verkauft: Was heißt das für Forchheim? Die Simon Hegele Gruppe ist an die japanische NX Group verkauft worden, seit Februar ist es amtlich. Ob diese Übernahme Auswirkungen auf die Arbeitnehmer in Forchheim hat und was die Unternehmen planen. Forchheimer Werk von Schumacher Packaging kommt zu Mondi Am 9. Oktober 2024, ein Mittwoch, folgte schließlich die Nachricht, dass die westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging durch Mondi übernommen werden. Der Hauptsitz von Schumacher liegt in Ebersdorf bei Coburg, von der Übernahme ist aber auch das Verpackungswerk im Forchheimer Westen betroffen. Die Vereinbarung mit Mondi sei Teil der Zukunftsstrategie von Schumacher Packaging, hieß es dazu es von Seiten des Unternehmens. UPDATE Endgültig vollzogen Mondi übernimmt Schumacher: Was das für Forchheim heißt Mega-Deal um Schumacher Packaging: Der globale Verpackungsriese Mondi hat die Übernahme des Wellpappen-Spezialisten aus der Region vollzogen. Was das für Forchheim heißt. Somit bleibt als Fazit festzuhalten: Nichts ist beständiger, als der Wandel. Das gilt offenbar vor allem im Bereich der Wirtschaft. Lesen Sie auch: Fronten scheinen verhärtet Laute Gelbwesten: Warum Piasten-Beschäftigte wieder streiken Die zweite Warnstreikwelle trifft Piasten in Forchheim ins Herz, diesmal länger denn je. Die Beschäftigten fordern mit Nachdruck mehr Geld. Wir haben vor Ort mit ihnen gesprochen. Siemens, Schaeffler & Co. Nach Großbrand: Wie gut sind Forchheimer Firmen gerüstet? Es sind Bilder wie aus der Hölle, als vor Kurzem in Wunsiedel ein großer Industriebetrieb abbrannte. Wie gut sind die Unternehmen in der Region Forchheim und Erlangen auf so ein Großfeuer vorbereitet? UPDATE Viele Vorteile für die Region Neues Technologiezentrum: Wie Erlangen-Höchstadt profitiert Start-ups aufgepasst: Der Landkreis plant ein hochmodernes Technologietransferzentrum zur Förderung von Innovationen und Arbeitsplätzen. Warum davon auch bestehende Unternehmen profitieren. 150 neue Arbeitsplätze Wärmepumpenproduzent Aira weiht Firma in Herzogenaurach ein Der schwedische Wärmepumpenhersteller eröffnet eine Niederlassung in Herzogenaurach. 150 Arbeitsplätze sollen entstehen. Nun hat Bürgermeister German Hacker den Betrieb eingeweiht.